Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Pirelli Inhaber | ![]()
Ich würde dir empfehle dir, die Lautsprecher in der Hutablage aus dem geschlossenen fenster raus zu werfen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Low Edition für den nützlichen Beitrag: | Ben_Bastic (26.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Hehe, nee. Mal die Ausgangsspannung vom Radio gemessen? Die auch mit der Eingangsempfindlichkeit vom Verstärker verglichen? Gain Regler voll aufgedreht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2011 Golf 4 GTI 1.8T Ort: Österreich LI LIKE1 Verbrauch: ca.9l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hab dieses bei mir verbaut und bin sehr sehr zufrieden es hat ein wunderbaren Klang kann ich nur empfehlen. Audio Design GmbH | JL Audio mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Was hast du für ein Radio drin? Welchen Soundstream verstärker hast du drin? Aber ich würde dir ebenso raten die Lautsprecher aus der Hutablage zu entfernen. Denn dass hat mit sound relativ wenig zu tun. Du baust ja auch keine LS in eine Obstkiste ein oder? Ein LS braucht stabile Wände um sein vollen Klang zun entfalten und die Hutablage + das Volumen vom Kofferraum sind dazu garnicht geeignet. Ebenso ist Sourround Klang in einem Auto garnicht sinnvoll, da 90% der Lieder in Stereo aufgenommen sind. In einem Auto versucht man eine "Bühne" direkt vor dem Fahrer zu erstellen. Zum schluss noch eine kleine Zusammenstellung die ich mal verbauen wollte: LS: Hertz HV165L.4 HT: Sinus Live Neo 28S |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.08.2012 Golf 4 1.6 Ort: Heilbron Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ein kenwood radiom modell weis ich nicht hat aber ausgangsleistung 4x50 watt.. Verstärker soundstream ref 480.4 http:/. Dabei hät ich noch ne frage ob ich einen kondensator einbauen? Um die stromversorgung zu stabilisieren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Das Radio hat defenitiv keine 4x50W sondern bestenfalls 4x 15W. Bei dem Verstärker wird ein Kondensator nicht nötig. Erst recht nicht, wenn die Endstufe nicht auf 2 Ohm pro Kanal läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.08.2012 Golf 4 1.6 Ort: Heilbron Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist mein radio. OTTO - Autoradio, Kenwood, »KDC-BT42U« |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues Frontsystem | seeker | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 20.03.2012 22:50 |
Neues Frontsystem für ca. 100 Euro | Rudi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 04.01.2012 08:38 |
Neues Frontsystem | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 20.09.2011 16:52 |
Neues Frontsystem | Kwietsche3 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 05.02.2009 06:23 |
Neues Frontsystem | R32-Thomas | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 17.08.2007 13:55 |