Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | XSaadx (12.01.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | XSaadx (12.01.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | XSaadx (12.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Warum ist Gelb und Rot bei dir miteinander verbunden? Die Gefahr des Ausschaltploppens solltest du nicht unterschätzen. Das ist sehr nervig. Und am Remote sollten 12V anliegen, bei eingeschaltetem Radio. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ach ja ich musste mein Radio auch über nen stromdieb an zündungsplus mit dem Remote der Endstufe verbinden, habe jetzt auch so ein ploppen beim einschalten, ist aber nicht nervig da es nur Auftritt wenn ich den zündschlüssel für ne Minute oder weniger abziehe und gleich wieder rein Steck und das kommt ja zum Glück selten vor ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hm tja bei meinem Kabelbaum war n Adapter mit dabei da konnte man die Kabel vertauschen ging prima und mein Radio hat Automatik an und aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Das solltest du auch machen :-D ist eigentlicht bei fast jeden Radio so das Dauerplus und Zündungsplus im G4 vertauscht sind ;-D Hier wurde das schonmal besprochen wenn du es Ändern willst ![]() Ist nicht Schwer ![]() gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Du musst einfach nur Dauerplus und Zündungsplus Tauschen. Schritt 2: Dann nimmst du dein Mulitmeter und misst erstmal druch ob dein Remote 12V Ausgibt sobald das Radio angeschalten ist. Wenn nicht ist dein Radio Kaputt. Dann kannst du aber an das Zündungsplus vom Radio dein Remote anschließen und würde noch einen weiteren Schalter dazwischen damit du die Endstufe auch mal so Abschalten kannst oder einfach beim einschalten das Blubb evtl verhindern kannst. Weis allerdings nicht ob es dann weg ist (müsstest du Probieren). Habe bei mir auch noch einen Schalter dazwischen (ist aber am Rem angeschlossen) und Blubben tut das beim an und auschalten jedenfalls nicht. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Habe am Remote gemessen, dort kommen irgendwie nur 3,6V an??? Plus und Dauerplus hab ich getauscht funzt ohne Probleme. Habe dann Gelb (Zündungsplus) anstatt den Remote anschluss am Radio genommen, geht ebenfalls sogar ohne Nebengeräusche. Allerdings bleibt die Endstufe dann dauerhaft an, dann ist meine Batterie ja ruckzuck leer??? Was meinste genau mit Schalter dazwischen? Kippschalter oder wie? Wenn der Remote wirklich defekt ist, dann fahr ich dahin wo ich das Radio gekauft habe. Da noch Garantie besteht müssen die das richten. Geändert von XSaadx (12.01.2013 um 13:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig ![]() ist der nicht Sogar Gelb Rot? hatte mein Radio gestern erst auseinander weil ich dort meine Fußraumbeleuchtung eingespeist habe :-D Ab besten einfach Messen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
WEIL du auf Zündungsplus gehst und nicht Dauerplus ![]() Somit geht sie aus sobald du den Schalter betätigst oder wenn du keinen dazwischen machst du den Schlüssel aus dem Zylinder ziehst ![]() MfG | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu masteralf für den nützlichen Beitrag: | XSaadx (12.01.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radio ohne Remote - Wie Endstufe anschließen? | Foretnoir | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 19.04.2011 06:48 |
Remote lampe bei der Endstufe leuchtet | VWG4 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 31.07.2009 12:26 |
Phantomadapter und Endstufe Remote an welches Kabel anschliessen ? | max headroom | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 22.12.2008 21:09 |
Remote von Endstufe an Radio | SlidereR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 18.11.2008 23:12 |
remote!!! endstufe bleibt an | reZo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 19.11.2007 21:16 |