![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Beratungsresistent...Hauptsache einem selbst gefällt die Anlage. Gibt natürlich Leute, die Ahnung haben, aber die labern eh immer nur dummes Zeugs (von dem man nichts versteht). Mal wirklich Potential aus seinen Komponten raus zu holen ist eh Kacke.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Tds-Francis (26.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der von ACR meine auch das er besser wüsste was MIR gefällt als ich selbst. Schön das du dem TE hier direkt mal zeigst wie hier "Beraten" wird. Wenn einem was anderes gefällt als den Leuten hier ist man direkt mal "Beratungsresistent" Ausserdem hab ich nie behauptet das ihr keine Ahnung hättet. Aber Geschmack und Ahnung sind verschiedene Dinge. Zum Thema Potenzial, klar geht da noch mehr. Aber habe ich irgendwo geschrieben das ich MEHR will? Oder habe ich geschrieben das ichs GUT finde wie es ist? Aber hey wenn du mir für UMSONST ein neues Gehäuse + alles was deiner Meinung nach geändert werden soll, bauen willst und mir schickst, damit du sagen kannst, das Potenzial ist voll ausgeschöpft, dann nehme ich das gerne und dankbar an. Wäre dann auch sehr gespannt drauf obs mir klanglich besser gefällt. Na möchtest du das für mich tun? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
es kann doch jeder gern seinen geschmack und vorlieben haben ![]() Aber leider sind deine Woofer von seinen Technischen Eigenschaften leider nicht die richitgen ! Und die Subs in einem GG (geschlossenem Gehäuse) diese Subs fühlen sich in einem BR oder BP wohl bzw. kann da der Woofer klingen" so wie ein woofer klingen sollte ohne drüber und drunter zulaufen! Es ist nun mal so das es hier auch welche gibt die schon viele Anlagen gehört und gebaut haben und das macht die erfahrung aus, wenn man schon gewisse Vergleiche hat kann man empfehlungen geben und das habe ich getan ! es hat niemand gesagt dass du jetzt sofort umbauen musst und so keine Musik mehr hören kann! Ich denke mal wenn du mal in bei einem guten ausbau deine Cd mit deiner Musik hören würdest/hörst dann wirst du wissen bzw. hören was (wing & ich meine) und du wirst uns recht geben, vielleicht auch nicht im Forum ist es ja auch so das es immer welche gibt, die ihre Sachen solange verteidigen und gut reden, weil sie sich nicht eingestehen wollen dass es eigentlich doch nicht so dolle ist bzw. sie auch nicht so richtig zufrieden sind, weil jene einfach mitreden wollen! ist ja auch egal deshalb sollte man sich immer treu bleiben und erstmal selbst sein ding machen und probieren. Und es gibt einen Großen unterschied von bass zu bass ! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Erstmal 2 Seiten die du dir vielleicht mal durchlesen solltest: Beleidigung, Internet, Verleumdung, Unterlassen, Forum, Foren, Abmahnung, Verfügung, Forum, Rechtsanwalt, Düsseldorf, : aufrecht.de und Beleidigung - wann ist eine Beleidigung strafbar Desweiteren werde ich natürlich einem Moderator deine Umgangsweise mit anderen Leuten zeigen und Screenshots sind auch gemacht. Falls du weitere Beleidigungen auspacken solltest wird eine Anzeige folgen. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ok...du interpretierst eine, auf jeden Fall zutrefende, allgemeine Behauptung als eine Beleidigung gegen dich. Ich habe dich nicht beleidigt! Und wenn du gegen mich Anzeige erstatten möchtest, mach das. Bitte schreib es aber vorher einem Mod. Inkl. aller Screenshots! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (26.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Habe jetzt auch NIRGENDS eine persönliche beleidigung gelesen....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golfiv19 für den nützlichen Beitrag: | Tds-Francis (27.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
Manche Leute haben, MEINER MEINUNG NACH, einfach Langeweile. Manche Menschen möchte ich nicht als Nachbarn haben, nicht das ich angezeigt werde weil von Obstbaum Laub auf Nachbars Grundstück fällt. In dem Sinne, hier macht sich JEMAND sehr beliebt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also stell ihn auf 70hz.........................
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sati für den nützlichen Beitrag: | Tds-Francis (27.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
kleiner tip von mir.... deaktiviere deine front, stelle deinen sub so ein, dass er selbst bei maximaler lautstärke (das was du maximal aufdrehen würdest, net was dei rdio rausgibt) nicht mehr übersteuert und ab dann so einstellen wie es dir am besten gefällt, den sub aber nichtmehr lauter drehen, sonst übersteuert das ganze logischerweiße wieder... und zur abtrennung würde ich sagen unter 100Hz, sonst wird es so "anstrengend" für den AMP ... und bevor wieder viele sich die münder zerreisen, ja es kommt auf den AMP an, aber es is generell besser bei niedrigeren frequenzen zu trennen... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ach ja und das ganze richtig lesen und zu verstehen ist out? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
"übersteuern" ist ein völlig falscher begriff und bezieht sich wenn dann eher auf die endstufe, als auf den angeschlossenen lautsprecher... der endstufe ist die trennfrequenz auch komplett egal... die merkt davon gar nichts, weil es für die reine verstärkersektion gar nicht sichtbar ist, ob aus dem ankommenden signal die bereiche unterhalb einer definierten trennfrequenz herausgefiltert wurden oder das originale signal schon gar keine musikinformationen in einem bestimmten bereich enthalten hat. es wird verstärkt was kommt... ende aus! ich will aber auch gar nicht meine zeit damit verschwenden den ganzen mumpitz der hier schon geäußert wurde zu widerlegen, sondern ich erkläre lieber wie man's richtig macht. vorab: ganz richtig geht's nur mit nem messsystem... aber für die hier üblichen ansprüche kann man auch per hand einigermaßen brauchbare ergebnisse erreichen... wer's einfach nur laut haben will, der trennt irgendwo zw. 80 und 100Hz und dreht den gain der endstufe so, dass der woofer richtig laut wird. das kann dann aber auch schnel mal zur überlastung von endstufe und woofer führen, merkt der laut-hörer aber sowieso nicht und muss dann halt auch damit leben, den ganzen kram alle halbe jahr neu zu kaufen! wer nen gewissen klanglichen anspruch hat, der versucht den subwoofer unterhalb der fahrzeug-resonanzfrequenz zu trennen und sich somit optimal an den room-gain/druckkammereffekt anzukoppeln. außerdem vermeidet man somit einen extremen peak im oberbass, der zwar als effekt sehr eindrucksvoll ist (weil halt alles vibriert und klappert), aber nichts mit der korrekten widergabe von musik zu tun hat. die reso vom 4er golf liegt bei ~52Hz... als groben richtwert könnte man die trennfrequenz also auf 50Hz stellen. aber auch tiefere werte können sinn machen... was die lautstärke oder auch den gain (nicht das selbe!!!!) angeht, muss man kucken, ob man den sub-pegel halt separat regeln kann oder nicht. wenn ja, dann stellt man den regler (z.b. im radio) auf einen mittleren wert und regelt den gain an der endstufe dann nach, bis es entweder nicht lauter wird oder sich der woofer von der lautstärke her gut ins frontsys einfügt. damit hat man dann sowohl nach oben als auch nach unten etwas luft, um nach wunsch noch etwas nachzuregeln. wenn man den pegel nicht separat anpassen kann, dann hat man halt nur das gain, um den woofer anzugleichen. ziel sollte immer sein, dass der woofer nicht herausgehört und nicht geortet werden kann. man muss halt gut hinhören, was sich klanglich so verändert und in welche richtung. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Speed Racer für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (29.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mit einstellen meinte ich den eingangspegel und nicht die trennfrequenz und ein verstärker "mekrt" durchaus ob er hohe frequenzen oder nidrige frequenzen verstärkt, da du erheblich höhere verlustleistungen bei hohen frequenzen hast. und auch ein verstärker kann übersteuern... leg einfach mal ein 5 volt sinussignal an den eingang (meist um die 2V) deines verstärker, am ausgang wirst du ein unschönes rechtecksignal haben, da er übersteuert und zudem starkt klirrt. Auch wenn du einen lautsprecher angeschlossen hast, der die doppelte leistung von deinem AMP abkann. somit bitte ich einfach darum nicht einfach leute als unwissend zu bezeichnen wenn man sich seiner aussage nicht sicher sein kann. edit: wenn ihr wollt, schreibe ich auch noch die mathematische beschreibung auf und erkläre euch was arbeitsbereiche und sättigung bedeutet im bezug auf halbleiter elektronik mit spezialisierung auf FET's und Bipo's Geändert von Yranax (29.01.2013 um 15:25 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
dann musst du auch das richtige schreiben und nicht nur meinen... stimme dir in sofern zu, dass man eben genau über den gain die eingangsempfindlichkeit der endstufe so anpasst, dass diese eben nicht clippt. genauso bzgl. der ersten aussage... du meinst das richtige, schreibst aber unsinn bzw. beziehst dich innerhalb des satzes auf das falsche. sorry, aber die nachricht entsteht beim empfänger! wenn du's nicht sauber formulierst, kann ich dich nicht verstehen... hier in diesem forum einfach zu schreiben "lieber unter 100Hz trennen, das ist besser für den verstärker" ist ganz ganz schlecht! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Einpegeln und Frage zur Frequenzweiche... | chro-nos | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 13.08.2009 22:11 |
Hilfe beim Einbau | Malcom | Interieur | 3 | 27.07.2009 22:13 |
Hilfe beim TÜV bericht | black.sun | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 45 | 09.04.2009 23:42 |
Lampenverschleiss beim 1,9 TDI **HILFE** | AirRailey | Werkstatt | 16 | 17.03.2009 19:53 |
hilfe beim avatar | G-erned | Support & Anmeldung | 4 | 04.10.2007 19:14 |