![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich versuche es ja. Anscheinend ist aber der klangliche Aspekt nicht ganz so hoch. Der reicht meist eine kleine Bassunterstützung. Und das Einstellen der Endstufe würde ich da schon machen, bzw. noch einige vor-Ort-Tipps geben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Philipp da wirst du wohl recht haben,doch sollte auch mal davon ausgegangen werden was ausgegeben werden will. Ich glaube nicht das der Preis für ein System was wohl möglich deinen Ansprüchen genügt in Rahmen des Themen-Erstellers ist. Zu der MP 3 Sache: Woher die These, ich könnte den Freqenzbereich von MP3´s jetzt googeln aber das spielt glaube keine Rolle, das eine Komprimierung stattfindet ist klar. Warum komprimiert wird ist auch klar, rührt noch aus Zeiten wo der Speicherplatz einfach nicht ausreichend da war.Heute würde niemand wenn es nicht schon Standard wäre Musik komprimieren,weil Speicher platz einfach im Überschuss vorhanden ist.Wobei komprimieren wir ja immer sobald wir Speichern wegen der A/D Wandlung.Fakt ist denke ich auch das Mp3´s so begrenzt werden das es ausreichend für das menschliche Gehör ist.Wobei hier wieder viele Unterschiedliche Werte auftauchen wo dieser liegt. Das bei MP3 vor allem der Frequenzbereich der vorrangig die leisen Töne bietet ausschliest wage ist jetzt mal zu behaupten.Deswegen wirds wohl kaum jemand heutzutage deutlich auffallen,weil wir kaum leise und feine Töne aus der Heutigen Musik gewöhnt sind. Das in einem Blidtest kein deutlicher Unterschied zu hören ist( wohl möglich für Personen die damit keine Erfahrungen haben bzw einen anderen Hörbereich haben) ist klar.(Die Erfahrung hab ich auch nicht) ![]() Wobei ein guter Freund von mir aus Hamburg(Alter Stereo Liebhaber) jede MP3 heraushört,aber auch klar sagt das die Soundanlagen die heute verbaut werden keinen vergleich zu alten hochwertigen Anlagen ist(Da bist du glaube mit 3000€ dabei das ist aber nur ein Bausatz und wohl bemerkt ein sehr Preiswerter für eine Box.) __________________________________________________ _________ Solides Klangerlebnis,wirst du wie du schon sagtest mit dem Geld wenn man Endstufe und Subwoofer haben willst nicht bekommen,wobei das von den Ansprüchen abhängt. Aber ein ausreichendes denke ich schon. Den ![]() __________________________________________________ _________ Ich finde man sollte denen die Solche Fragen stellen konkrete Vorschläge machen und nichts anderes,wie es wing gemacht hat ![]() Und nur am Rande, für Niccku bei Käufen im Forum bitte darauf achten nicht über den Tisch gezogen zu werden,schon so oft erlebt hier... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2013 MK4 Ort: Zwickau
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich brauch auch kein perfektes Kino Gefühl im Auto. Ich brauch einfach etwas Druck im Rücken und kein knacken und knistern. Das würde mir vollkommen reichen für den Anfang! Ist doch auch vollkommen klar das ich mit meinen 17Jahren mir keine überkrass teuere Anlage kaufen kann. Aber danke erstmal für eure Tipps ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ich allerdings verstanden habe: 1. Dein Kumpel kann zu 100% Mp3 von Audio-Format unterscheiden? Dann kann er sich ne Menge Geld abholen! 2. Mp3 schnibbelt nicht die Details aus leiser Musik. Bei der Kompremierung wird nur der obere Bereich im Spektrum weg geschnibbelt. Und ich würde mal behaupten, dass die wenigsten von uns wirklich bis 20 kHz hören. Diese 20 kHz sind übrigens von der Mp3 Kompremierung größtenteils belassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
MP3 schneidet nichtmal zwingend etwas ab, die Hauptkompression kommt daher, dass zB rythmische Wiederholungen nicht mehrfach gespeichert werden. Erst wenn das nicht mehr ausreicht, wird was weggelassen. Das war natürlich bei den niedrigen Bitraten, die Anfangs verwendet wurden notwendig. Nur so war es aber möglich, auf 32MB MP3 Player wenigstens ein paar Lieder drauf zu pressen. Bei 320Kbit MP3 wird man nur noch bei sehr speziellen Titeln überhaupt Veränderungen gegenüber ner verlustlosen Komprimierung wie Flac feststellen. Wenn man die Unterschiede dann bemerkt, wird man meistens aber nicht zuverlässig sagen können, was Original und Nachbau ist. Die Hörer zum Beispiel im Heise Test kamen aus unterschiedlichen Branchen, hatten aber laut Aussagen größtenteils ein geschultes Gehör. Dennoch war keine signifikante Erkennbarkeit von MP3 zu erkennen, die mit 256Kbit gespeichert waren. Es gibt aber natürlich auch Menschen, die den Klangunterschied zwischen verschiedenen Cinchkabeln und sogar Netzzuleitungen zum Verstärker raushören. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bass, endstufe, musik, radio |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hifonics Soundanlage, Bassbox, Endstufe, Hochtöner, TOP ZUSTAND | tom1991 | Elektronik & Hifi | 3 | 07.02.2013 20:56 |
Gutes DVD-Radio zwischen 200-250€? | Golf4Andy | Golf4 | 0 | 21.03.2012 18:38 |
Emphaser Subwoofer, Bassbox mit integrierter Endstufe und Kabeln | Maxi.gti | Biete | 4 | 08.01.2012 12:48 |
Tipps für LS,Endstufe,Bassbox | DominicTronnier | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 83 | 01.04.2011 19:07 |