![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.05.2011 viele Golfs Ort: HD
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Da du ein original Navi mit DSP System hast, geht das Audiosignal zwar über den gelben Mini-ISO Stecker, allerdings wird der DSP Verstärker im Kofferraum vom Navi über den breiten schwarz/grünen Stecker mit der Verriegellung gesteuert. Die Lautsprecher selbst hängen am DSP Verstärker. Um den DSP verstärker nun mit einem " Fremdradio" anzusteuern ,bräuchtest du ein spezielles interface ,was die Signale wie das Navi vor gibt. Habe sowas allerdings noch nicht gesehen, hab selbst schon danach gesucht. Was allerdings geht, ist DSP ohne Navi mit einem "Fremdradio" Also wenn du kein Navi hättest, wär das Bedienteil fürs DSP über dem Radio eingebaut und für dieses System gibt es auch Adapter. Die DSP Verstärker unterscheiden sich auch anhand der Teile Nr. du hast diesen . 1J0 035 456 A der mit Bedienteil und ohne Navi hat dise Nr. 1J0 035 456 Eine Möglichkeit um das DSP zu behalten , wäre den Verstärker gegen einen 1J0 035 456 wechseln und das Bedienteil nachrüsten mit den entsprechenden Leitungen und nen Adapter fürs Radio. Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Turbo-Rico für den nützlichen Beitrag: | ~Steff~ (26.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dass ist ja mal richtig assig muss doch was geben Wo man alles so beibehalten kann wie es ist Und den DSp kann man nicht irgendwie mit an Zündungsplus Schalten ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja soweit ich das weiß kannste Kabel von den Kabeldurchführung der Tür bzw den hinteren LS nach vorne legen, nen Kabelbaum bauen mit nem passenden Stecker und dann ans neue Radio anschließen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bucht ist so ein Adapter da beschreibt er dass Mein Radio hat ja Chinch der musste doch gehen oder ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Mach mal bitte n Foto von dem gelben Mini ISO Stecker... Von der Belegung... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.04.2012 VW Bora Ort: Leipzig Verbrauch: Ohje, momentan 3l zuviel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nabend. da sind 4 Kabel drann, der "COM." ist das Steuersignal für die DSP, das heist darüber wird Lautstärke, Balance, Fader, Klangfelder usw gesteuert. Das wird nicht so einfach werden die DSP anzusteuern. Es sind nun mal abgestimmte gute Komponenten (mit allen drinne) und ist bzw war nicht vorgesehen das umzubauen. was dir wirklich nur bleibt ist neue Kabel bis zu den Türen zu ziehen, ist kein großer Aufwand. was brauchst ist den iso Stecker, paar meter Kabel und die Kabelschuh (oder der gleichen). Kabel ziehen, Stecker an den holmen/säulen umpinnen und DSP abklemmen. das wars dann auch. Später kannst das ja wieder auf Original zurückrüsten sofern du das Radio noch hast. Gruß Enrico |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8T-Varifahrer für den nützlichen Beitrag: | ~Steff~ (26.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und eben Kabel ziehen.. Trotzdem ist dass nicht so toll gelöst naja | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Na pass aut. Ich würd dann einfach mal spaßes halber die Chinchausgänge vom neuen Radio auf die Anschlüsse von den gelben Mini ISO Stecker legen und auf den 5. Kommt das Remotekabel vom Radio. Ich hab es ja genau umgekehrt. Ich habe von dem gelben Stecker n Chinchkabel zur Endstufe gelegt und das 5. KABEL is das Remote zur Endstufe...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.04.2012 VW Bora Ort: Leipzig Verbrauch: Ohje, momentan 3l zuviel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
würde ich nicht machen, von Gelben Stecker auf Chinch ist was anderes und funktioniert, das sind andere Signale. aber andersrum geht nicht da die DSP erst arbeitet wenn es von DSP Radio das entsprechende Signal bekommt, sie bleibt somit stumm. auch "wenn" es gehen würde kannst du keine Balance und fader einstellen, alles brüllt gleichlaut. wenn alles schiefgeht zerballerst dir noch "spaßes halber" deine DSP. auf alle fälle nichts an das "COM." kabel anklemmen. Gruß Geändert von 1,8T-Varifahrer (26.02.2013 um 20:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFD Ersetzen durch anderes Doppel DIN Radio | v5-84 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 29.02.2012 22:37 |
würdet ihr das große MFD gegen was anderes tauschen? | Goose | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 09.01.2010 23:05 |
Radio speichert nichts -> etwas anderes Problem | Lomex | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 27.07.2008 21:41 |
6 fach Cd player an ein anderes Radio..... | cantare | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 25.11.2006 18:55 |