Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.06.2013, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

vorher war 1din drin (ablage steckte noch), 2 chinch für 2 endstufen liegen noch (also 2x2 chinch und 2x1 remote). dauerplus und zündungsplus waren getauscht. mehr info hab ich zu dem alten radio nicht. habs nie gesehen...

ja, die boxenkabel gehen direkt vom braunen stecker zu den vorderen türen.

UND EDIT:
ES TUT! ich bin gerade nochmal runter um die usb-buchse anstelle des zigarettenanzünders zu setzen damit das yatego hinter dem armaturenbrett verschwinden kann

(für nachahmer: http://www.ebay.de/itm/USB-Klinke-3-...item3a7e2a2160 oder wenn der link abgelaufen is "USB Klinke 3,5 mm Einbau Buchse Adapter Kabel" bei ebay eingeben) den fuß kann man weglassen, dann passt das genau in das vorhandene loch...

ich dachte, machste mal das radio an und checkst ob alles noch erkannt wird und da spielte der mit ton alles ab!
anscheinend brauchte das mfd einfach nur zwischen 15 minuten und 14 stunden um zu erkennen das dsp ausgeschaltet wurde^^

vielen herzlichen dank fürs lesen, helfen und sorry das ich immer so romane schreibe, aber ich mags ausführlich wenn ich anderen helfe und selbst nach lösungen in foren suche. daher versuche ich selbst genau zu umschreiben



Geändert von coldhunter82 (21.06.2013 um 14:48 Uhr)
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ok, dann sollte über den braunen Stecker das Audiosignal gehen.

- Einbauanleitung MFD -

Hast du die Möglichkeit die Codierung auszulesen? Auf Seite 5 findest du die Codierungen.
Alternativ mal in der Buchse, wo der braune Stecker reinkommt, messen ob ein Signal ausgegeben wird. Ich vermute, dass das MFD das Audiosignal nur über die Buchse vom gelben Iso-stecker ausgibt.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW Piepe für den nützlichen Beitrag:
coldhunter82 (21.06.2013)
Alt 21.06.2013, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

siehste? darum is editieren manchmal eher von nachteil^^ danke nochmal und siehe oben
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 00:25      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Jetzt hab ich noch ein einziges Problem
Ich bekomme meine Position im navigationsmodus nicht ermittelt.
Wenn ich die Navigation starte habe ich meine Position auf etwa 500 Meter genau, was ja schon schwach ist... Die Dame sagt das die Route berechnet wird, dann das die Route berechnet ist und dann sagt sie nix mehr und auch die Karte ändert sich null, egal wohin ich fahre. Ich habe keine dachantenne, sondern heckscheibe. Und für GPS hab ich ne GPS-Maus nachgerüstet, die zur Zeit oben in der a Säule hängt. Muss die nach oben gerichtet sein? Die cd selbst ist von 2010 und etwas lädiert, aber wenn's die cd wäre würde doch garnichts kommen, oder?

Habe auch irgendwo was von nachrüsten eines kabels zum Abs oder ESP gelesen, wurde aber von anderen Usern gleich abgewinkt. Was hat es damit auf sich? Der User der das geschrieben hat meinte das diene der positionsermittlung. Aber normal sollte das Mfd doch Plug and Play sein oder? Aso: es ist ein Mfd 1 Version D. Ich habe noch ein yatour angeschlossen, sonst nix...

Geändert von coldhunter82 (09.07.2013 um 10:10 Uhr)
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ich habe meine GPS Maus hinter der rechten Armaturenbrettverkleidung und die funktioniert da super.

Die ABS Signale wurden original zur Positionsberechnung benutzt, also wenn das MFD ab Werk verbaut wurde. Bei Nachrüstungen benutzen die meisten das Gala Signal, da dieses schon am Radio anliegt und man es nur abzweigen und mit einen der beiden ABS Anschlüsse am MFD verbinden muss.

Theoretisch erkennt das MFD mit dem Gala Signal keine rechts links Fahrten. Mit den beiden ABS Signalen bemerkt es einen Drehzahlunterschied und kann dementsprechend die Position berechnen. In der Praxis funktioniert es mit dem Gala Signal super. Darum rät dir jeder vom Benutzen der ABS Signale ab.

Gala oder ABS muss am MFD angeschlossen sein, da deine Position sonst nur alle paar 100m aktualisiert wird (Springen deines Positionspfeils).
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW Piepe für den nützlichen Beitrag:
coldhunter82 (07.09.2013)
Alt 09.07.2013, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hast Du nen Link oder die Kabelfarben dazu? Dann versuch ich das gleich mal. Nochmals danke sehr
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

- Einbauanleitung -
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW Piepe für den nützlichen Beitrag:
coldhunter82 (09.07.2013)
Alt 09.07.2013, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Da muss ich ja erstmal ewig googeln um zu raffen was da steht xD
Aber wieso rückfahrsignal So wichtig ist finde ich gut erklärt, vielen dank.

Erstmal herausfinden was der siemensstecker ist, welches kombiinstrument das abbiegepfeilchen anzeigt und welches ich habe, wo denn wohl dieses kupplungsding ist was er da meint....
Puh... Zum Glück ist grad betriebsurlaub -.-

Ich poste wieder wenn alles dran ist. Ich hasse es wenn in Beiträgen nicht steht obs funktioniert hat. Dann kommt der nächste trottel wie ich und fragt den selben scheiss...

Geändert von coldhunter82 (09.07.2013 um 23:56 Uhr)
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

huhu nochmal

hab nu alles nötige angeklemmt. also erstmal wirklich nur das nötigste:
gala (blau/weiß) vom schwarzen stecker auf pin 5 vom siemens und beim schwarzen stecker von 5 auf 7 gebrückt. danach wollte ich die reifenparameter eingestellen und....
nix is. ich kann zwar den radumfang von 1930 einstellen, aber wenn ich auf impulszahl drehen will, überspringt er den menüpunkt einfach. es steht auf 48 oder so statt auf 8 und lässt sich nicht ändern. wie zuvor berechnet sie die route, neu ist das sie nun auch eine route einblendet. allerdings redet die dame nicht mit mir nachdem die route berechnet ist und aktualisiert meinen standort recht ungenau und nur alle 12 jahre etwa. vorher tat das ding das zwar garnicht, aber so alle 30 sekunden is dann doch zu langsam und dann eben recht ungenau...
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

aus mir unerklärlichen gründen tuts jetzt.
habs gerade in holland zum spaß nochmalangeschmissen und nach 10 minuten fahrt hat sie vernünftig aktualisiert und auch angesagt. daraufhin bin ich rangefahren und siehe da: ich kann nun auch die impulszahl einstellen... komisch komisch...
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
dersini
Benutzer
 
Benutzerbild von dersini
 
Registriert seit: 14.07.2012
Golf 4 1,6 16V
Ort: Langen bei FFM
Verbrauch: Zu Viel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Sagmal könntest du mir ein Bild schicken mit der Brücke am schwarzen Stecker ich Steh echt auf dem schlauch
dersini ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.09.2013, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich zitiere mal lutschi aus dem passat-forum. ich hoffe er ist mir nicht böse:

Zitat:
An den 26 Pol. Siemensstecker wird das GALA Signal auf Pin 5 aufgelegt. Dazu macht man eine Brücke von Pin 1 am Schwarzen ISO Stecker (Spannung). Wenn dort kein Kabel aufgelegt ist, muß man dieses Signal am Kombiinstrument Blauer Stecker Pin 3 abgreifen und an den Siemensstecker legen.

Das Rückfahrsignal kommt an Pin 17 vom Siemensstecker, es ist ein blau/rotes Kabel, zu finden an der Kupplungsstation Fahrerseite.

Jetzt noch eine Brücke am Schwarzen ISO Stecker (Spannung) von Pin 5 nach Pin 7.
du brauchst also an sich nur gala vom pin1 am schwarzen iso stecker auf pin5 am siemens-stecker und eine brücke von pin5 nach pin7 am schwarzen iso-stecker legen.
der rest ist nicht zwingend erforderlich damit das navi arbeitet. ohne die brücke tuts nicht.

welcher pin wo sitzt erkennst du hier Passat-Forum • Thema anzeigen - MFD und TMC Nachrüsten! Update Anschlussdiagramm
der oben links in dem bild ist der schwarze iso-stecker. wenn du den stecker so hältst das der clip unten links ist, wären pin 5 und 7 die beiden oben rechts nebeneinander. auf dem bild wohl zu erkennen. ich habe einfach ein kabel mit 2 stromdieben dazwischengehängt und es tat.

lies dir die seite aber genau durch und auch die anderen die vwpiepe gepostet hat. die sind echt hilfreich und erklären auch wieso das rückfahrsignal für einen perfekten gebrauch so wichtig ist. ohne funktioniert das mfd wie ein tomtom da es deine fahrtrichtung nicht erkennen kann, einfach ausgedrückt

meld dich wenns klappt
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu coldhunter82 für den nützlichen Beitrag:
dersini (07.09.2013)
Alt 07.09.2013, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von coldhunter82
 
Registriert seit: 20.06.2013
Golf 4 V5 Highline
Ort: Nordhorn
NOH VW 187
Verbrauch: über geld spricht man nicht -.-
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

im anderen fred schrieb dersini das es nun tut. damit die nachfolgeleser wissen das es auch hilft was hier geschrieben wurde

nochmals danke an vw-piepe. ohne seine hilfe hätt ichs auch nicht hinbekommen

edit:
ich wollte ja noch fotos hochladen...
wollte noch den yatour und ein usb-aux-verlängerungskabel empfehlen. damit lassen sich usb-sticks, handys, mp3 player usw anschliessen. laden auch dabei. das system ist auch mit bluetooth und freisprecheinrichtung erweiterbar. mit anrufannahmeknopf. links auf anfrage, weil ebay-links ja nicht lange up to date sind. aber prinzipiell lässt sich alles auch so finden.
der stick, oder was auch immer ihr an usb anschließt, lässt sich dank des yatour auch über das mfd ansteuern und das ding erkennt auch die gängigen audioformate.
anleitung lesen wenn ihr es habt. die ordnerbenennung ist wichtig, sonst tuts nicht.

ich habe das usb-kabel anstelle des zigarettenanzünders eingebaut. der sitzt jetzt im handschuhfach falls er mal gebraucht wird. navi ist ja das mfd. hier die fotos





geschlossen ist es etwas eng, aber man muss ja nicht son megalangen usb-stick nehmen.

Geändert von coldhunter82 (07.09.2013 um 09:58 Uhr)
coldhunter82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
dersini
Benutzer
 
Benutzerbild von dersini
 
Registriert seit: 14.07.2012
Golf 4 1,6 16V
Ort: Langen bei FFM
Verbrauch: Zu Viel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also ich habe mich voll und ganz an deine Anweisung gehalten und Puff es ging! Großes danke schön!


dersini ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben