![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hier haste mal was zum lesen : http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...ng%20Audio.pdf http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...0Golf%20IV.pdf http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...leitungLSP.pdf damit sollte es werden. Wenn nicht, lass es machen. Gibt bestimmt ein CarHifi bei dir in der Umgebung der dir die Lautsprecher einbaut. Ein grosses Ding ist es nicht die Lautsprecher zu tauschen, richtet sich halt danach was du alles mitmachen willst. Türdämmung, Frequenzweichen, wieviel Lautsprecher sollen in Tür usw. Wenn wirklich nur darum geht die Lautsprecher auszutauschen würde ich sagen ist das schlimmste daran die Türverkleidung abzumachen ![]() Bauteile die du brauchst für den Einbau sind jenachdem welche Lautsprecher ( im Durchmesser) und welches Lautsprecherkabel du benutzen möchtest( orginal oder hochwertiger ) verschieden. Lies dir die Einbauanleitungen dir ich verlinkt habe duch, danach müsste alles klar sein. Geändert von mofire (30.03.2013 um 12:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Welche Laustsprecher wollen die dir denn andrehen? Axton? Der Klang wird sich prinzipiell nicht viel viel mehr verbessern, weil die begrenzende Komponente das Radio, bzw. deren Verstärker ist. Achso, bitte nehme keine Senkschrauben für die Befestigung der Lautsprecher! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wollt bei mir demnächst auch Lautsprecher einbauen. Original sind die ja genietet hab so ein Fertigset von Eton für den Golf 4. Wollte die jetzt mit Schrauben, Unterlegscheiben und selbstsichernden Müttern befestigen. Ist das zu empfehlen oder gibt es eine bessere Lösung? Welche Schraubengröße/Unterlegscheiben bräuchte ich? Wie befestige ich die Hochtöner? Hier noch ein Bild vom Set. Anhang 101470 uploadfromtaptalk1364643596275.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Du musst die alten Hochtöner im Spiegeldreieck rausmachen & die neuen kannst du dort einfach mit Heißklebepistole befestigen. Hält super & ist auch nicht sonderlich schwer! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
bei acr hab ich keine ahnung welche das waren, war da vor nem halben jahr. Wie sieht es denn mit dennen von ama aus? sind die tauglich? Kann ich denn einfach universal ringe nehmen für165? quasi die hier: http:/ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für die Hochtöner gibt es verschiedene Varianten. Für meine waren Adapter dabei die sich dort dann festgeklemmt haben. Zitat:
Komplett universal würde ich nicht nehmen. Die Löcher sollten ja schon mit denen übereinstimmen wo vorher die Nieten waren. Sonst musst du ja dafür noch neue Bohren. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Und was sagt ihr zu denn boxen? taugen die was? http:/ Will keine konzerthalle in meinem auto haben soll nur nicht schräfeln und auch nicht damit anfangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
http:/ Das aller aller Günstige, wenn man besser als die orginalen Tröten sein will! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Mogda (31.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich bin endlich von meinem montage Einsatz wieder zuhause und habe mich gleich an meine Boxen gemacht. Habe mir den Rat eines bekannten eingeholt. Der meinte das ich doch meine Tieftöner drin lassen sollte, da es Aktive seien. Bin soweit das die Hochtöner getauscht sind und hört sich gleich viel besser an. Jetzt warte ich noch auf die Adapter für die Tieftöner und wollte von euch wissen ob die Originale Tieftöner wircklich besser sind. Meine Wahl waren diese zu verbauen, bzw sie liegen bei mir. http:/ Die externe Kabelfrequenzweiche habe ich jetzt nicht mit eingebaut weil der eine Hochtöner nicht funktioniert hat (weil mein einer Tieftöner schon draußen ist) und mein bekannter meinte das liegt daran das da schon eine Kabelfrequenzweiche schon vorhanden sei. Geändert von Mogda (11.05.2013 um 18:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das bedeutet jetzt für mich? ich kann die so reinbauen wie ich es vorhatte?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du musst die originalen ausbohren, Adapterringe kaufen und anschrauben, dann die Stecker von VW entsprechend an die TMT anschliessen, von da mit dem Kabel und integrierter Weiche zum Hochtöner im Spiegeldreieck. Wenn du Hilfe brauchst: Ich habe sicher auch mal Zeit mir das anzusehen, wenn du nicht weiter kommst. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ist mit Sicherheit auch das sinnvollste, wenn der Wolf mal drüber schaut. Wenn man noch nicht so viel Ahnung hat, ist ein Wissender in der Nähe besser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
einbau, lautsprecher, lautsprechereinbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Lautsprecher einbauen | Meller01 | Golf4 | 2 | 09.03.2013 14:09 |
Lautsprecher wechseln und einbauen | Fabhino22Elz | Golf4 | 10 | 07.01.2013 07:47 |
Lautsprecher in Laderaumabdeckung einbauen | Hennich | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 36 | 05.12.2011 14:55 |
lautsprecher einbauen frage | Terminäder | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 24.08.2008 18:46 |
Hintere Lautsprecher einbauen | Homie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 06.03.2005 20:30 |