Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | madde87 (25.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist gerade etwas dunkel draußen ![]() ![]() außerdem konnte ich sehen, das auch blaue adern am ausgang verdrahtet sind, welche nach vorne führten.. ?! das verwirrt mich ein wenig, ich bin mir auch gerade nicht sicher ob ich lautsprecher bei der hinterbank habe.. hab das auto erst seit ca. 18:00 Uhr und bin damit nur ne stunde durch die gegend gepest. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
oha hier ist ja ziemlich viel halbwissen dabei (nicht böse gemeint) also zum TE: du hast eine 4-kanal endstufe. wie schon gesagt wurde kannst du die endstufe brücken. du hast einmal stecker (cinch) und schraubklemmen für die lautsprecherkabel. die cinchkabel verbinden das radio mit der endstufe. im cinchkabel sollte noch eine kleine litze dabei sein. das ist die remote leitung, dafür gibt es an der endst. auch eine schraubklemme. und von der endstufe zum sub kommen einfach nur lautsprecherkabel. nimm am besten 2,5 mm² zum brücken: du hast insgesamt 8 schraubklemmen (4kanäle, je + und -) die lautsprecher klemmst du an kanal 1 und 2 je an + und - und das kabel vom sub schließt du folgendermaßen an kanal 3 + und kanal 4 - die anderen beiden klemmen bleiben frei. so hast du die kanäle 3 und 4 gebrückt und dein sub bekommt die doppelte leistung hoffe das bringt etwas licht ins dunkel ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
achja, und man kommt da ohne den verstärker ab zu schrauben sehr beschi... ran! .. kann den erst morgen abschrauben und ein Foto machen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja das klingt schon sehr gut, danke! die blaue litze ist auch angeschlossen hinten! .. und die rote hängt nur so herum O.o das wundert mich auch.. kann man auch oben sehen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Jungs, hab die ganze scheiße mal rausgerissen und alles ordentlich verdrahtet. Nun hab ich halt noch die Bassrole welche ich auch über Kanal 3 und 4 brücken möchte, wollte so provisorisch anschließen, hat aber nur sehr sehr leicht vibriert. (habe dazu einfach 1mm² leitungen genommen) kann es damit zusammenhängen das der Querschnitt zu gering ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 6 Heckschaden gekauft | waphel | Werkstatt | 9 | 25.05.2013 21:36 |
Golf 4, 1.4 16V gekauft. | Dennis76 | Golf4 | 53 | 24.04.2012 21:06 |
Golf IV 1,8T gekauft Service? | Hotte1337 | Golf4 | 2 | 13.10.2011 20:41 |
Golf IV SDI gekauft!! | Örnie | Hier sind die Neuen | 26 | 29.08.2008 10:25 |
Welche bassrolle knallt im golf 4 ?? | carsten4469 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 24.12.2007 01:08 |