Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.09.2014, 15:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard CD-Wechsler Kabel Störgeräusche (Pin-Belegungen)

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob hier schon jemand Erfahrungen mit den Kabelsätzen von suwtec gemacht hat.

Speziell geht es mir um das Kabel für den CD-Wechsler im Kofferraum.

Hab dieses zusammen mit dem DSP-Kabelbaum von Kufatec eingebaut/verlegt und nun hab ich ein Störgeräusch beim Abspielen von CDs mit dem Wechsler.

Das Geräusch lässt sich am ehesten als "Klicken" im Takt der CD Drehzahl beschreiben. Es lässt sich mit dem Lautstärkeregler lauter und leiser drehen

Sobald Musik aus den Lautsprechern kommt ist auch dieses Klicken da, zwischen den Titeln, also beim Titel wechseln ist es weg. Sobald der nächste Song jedoch beginnt ist auch das Geräusch wieder da.

Am Radio liegt es denke ich nicht, da CDs im MCD selbst abgespielt werden können ohne dieses Geräusch.


Gruß
Sascha



Geändert von GGolff (16.09.2014 um 23:53 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Hab schon einen Kufatec DSP Kabelbaum verbaut und hatte das gleiche Problem. Die hatten die Schirmung falsch eingepinnt am Stecker. Überprüfe mal die Pinbelegungen...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard

Das DSP an sich ist ja in Ordnung, Radio und CD mit dem internen Laufwerk des MCD funktioniern ohne dieses Störgeräusch, nur der CD-Wechsler nicht.

Es ist übrigens egal ob gebrannte CD oder eine originale, immer das selbe "Klicken" bzw "Flattergeräusch"
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard

Doppelpost

Scheinbar ist der Wechsler defekt.

Ich habe heute das Kabel nochmal komplett ausgezogen und den Wechsler im Fahrerfußraum, mit der Kabelbaummasse direkt am Radio befestigt, getestet.

Keine Veränderung -> weiterhin ein Klicken/flattern auf dem linken Hochtöner

Nach 10-15 Minuten hat der Wechsler nach mehrmaligen Durchwechseln der CDs dann auch keine mehr erkannt bzw. das Radio einen Fehler ausgegeben.

Scheint so als bräuchte ich einen anderen Wechsler. Ich denke ich werde mal einen generalüberholten oder neuen Wechsler probieren den ich falls das Problem weiter besteht zurückschicken kann.

Gruß
Sascha
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 23:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard

Soo, nun hab ich noch einen Wechsler ersteigert.

Dieser hat die Teilenummer 1j5 035 111 A allerdings möchte dieser nicht funktionieren (wirft das Magazin nicht aus und klackt nur ein wenig) Laut Verkäufer war er vor 5 Tagen voll funktionsfähig.

Könnte mir einer sagen ob dieser Wechsler überhaupt an mein MCD passt und mir auch die Pinbelegung des Steckers am Wechsler sagen?

Das suwtec Kabel wechslerseitig hat übrigens ein Pin weniger eingepinnt als die Stecker an beiden Wechslern (suwtec 9Pins <-> Wechsler 10 Pins)


EDIT:

Hab eben mal das komplette Kabel raus und die Belegung aufgeschrieben.

Der Stecker des suwtec-Kabels Richtung Wechsler hat folgende Belegung:

1- Data-In
2- Clock
3- L-R Masse
4- Data-Out
5- xxxxxx
6- Kl. 30
7- Linker Kanal
8- Steuersignal
9- Masse (mit Kabelschuh versehen, muss also im Kofferraum angeschlossen werden)
10- Rechter Kanal
11- xxxxxx
12- xxxxxx

Am Stecker des CD-Wechslers sind folgende Steckplätze belegt (übrigens bei beiden Wechslern gleich):

1- belegt (hellgrün ?)
2- belegt (schwarz)
3- belegt (blau oder lila?)
4- belegt (grün oder braun?)
5- xxxxxx
6- belegt (gelb)
7- belegt (rot oder braun kommt aus der ummantelten Leitung zusammen mit weiß und schwarz)
8- belegt (hellgrau)
9- belegt (schwarz kommt aus der ummantelten Leitung zusammen mit weiß und Kabel 7)
10-belegt (weiß)
11-belegt (hellblau)
12- xxxxxx


Sorry wegen den Fragezeichen hinter einigen Kabelfarben, habe leider eine Rot-Grün-Sehschwäche



Geändert von GGolff (17.09.2014 um 01:26 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort

Stichworte
cd-wechsler, klicken, störgeräusche, suwtec


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dj-xT Teilenummern 4 04.09.2009 18:49
maywitz Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 19.12.2008 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben