Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| CD-Spieler richtig anschließen wegen Beleuchtung
Hallo Leute, in meiner kürzlichen Vorstellung habe ich erwähnt, einen 1,6er IVer Golf zu besitzen, mit BFQ-Maschine und Automatik, Baujahr 2003.
Da der noch so gut beieinander ist, möchte ich ihn jetzt perfektionieren.
Der Vorbesitzer hat offentlich das serienmäßige Alpha-Radio gegen ein Beta 5 getauscht und einen CD-Player von VW mit eingebaut.
Das Beta hat die Nummer 1J0 035 152 B, ist von Grundig, und der CD-P die Nummer 1J0 035 119 C und ist japanischer Herstellung. Also kein Wechsler, sondern das Teil oberhalb des Radios mit dem Schacht oben und den zwei runden Knöpfen links und rechts.
Zwei Fragen dazu:
1. Der CD ist nicht beleuchtet, sieht blöd aus, und ich habe gelesen, da gäbs ein zweites Kabel. Belegt ist hinten am Radio nur eine blaue Buchse, die grüne und gelbe Buchse sind nur Dummies.
Ist das richtig, und wo kriege ich am besten ggf. ein Kabel????
2. Der Vorbesitzer hat Radio und CD an den hinteren Anschweißgewinden mit einem Massekabel verbunden. Man erkennt, daß es Handarbeit war. Ist das Korrekt, oder kann man das weglassen???
Danke und viele Grüße
josefini1
|