Hallo, danke für die Nachricht jetzt weiß ich es hoffe es ist nicht zu spät um den Login vom Alten Tacho noch auszulesen
Den Fehler habe ich auch behoben bzw war er irgendwann weg

warum weiß ich nicht !
Hier wie ich vorgegangen bin
( Bei jedem Schritt den ich gemacht habe , war die Batterie an Masse immer abgeklemmt )
Seit gestern Abend war die Batterie abgeklemmt über die ganze Nacht, dann habe ich heute morgen sie wieder angeschlossen und geschaut leider ohne Erfolg
Als nächstes habe ich alle Sicherungen geprüft , dabei ist mir aufgefallen das die Sicherung Nr. 5 durchgebrannt war. Also Batterie abgeklemmt und Sicherung getauscht wieder die Batterie angeschlossen und die Sicherung war wieder durch
Jetzt habe ich alles was ich gestern eingebaut und angeschlossen hatte wieder demontiert und abgeklemmt :
Tacho raus und 3LB Kabel vom Tacho und MFD entfernt
TMC Box abgeklemmt und die Kabel PIN 13 und 26 vom Siemensstecker aus gepinnt Masse und Dauerplus abgeklemmt
Nun eine neue Sicherung in Nr. 5 eingesteckt
Als nächstes habe ich den Alten Tacho eingebaut und wie gestern leuchtet keine ABS Leuchte auf nur die Wegfahrsperre.
Die Sicherung blieb ganz
Tacho wieder raus und den neuen Tacho eingebaut ohne das 3LB Kabel anzuschließen.
Die Sicherung blieb ganz

jedoch leuchtete die ABS Leuchte immer noch dauerhaft
Nun das MFD wieder angeschlossen mit 26 Poligem Siemensstecker
Die Sicherung blieb ganz

jedoch leuchtete die ABS Leuchte immer noch dauerhaft
Nun das 3LB Kabel in das MFD und das KI eingesteckt .
Die Sicherung blieb ganz

jedoch leuchtete die ABS Leuchte immer noch dauerhaft
Nun habe ich die TMC Box angeschlossen ( Masse, Dauerplus , Can zum/vom MFD)
Die Sicherung blieb ganz

und die ABS Leuchte blieb aus
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen ( Hier der Auszug)
Adresse 01
Steuergerät:06A906019AK
Bauteil: 1.6l 2V/R4 SIMOS HS2554
Codierung: 04000
Shop#: WSC 00046
4 Fehler gefunden :
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Unterbrochen
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Unterbrochen
00668 - Bordspannung Klemme 30
36-10 - Unterbrechung - Unterbrochen
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 --- Unterbrochen
Adresse 03
Steuergerät: 1J0907379G
Bauteil: ABS 20IE CAN 0001
Codierung: 03504
Shop #: WSC 31414
Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 08
Steuergerät: 3B1907044B
Bauteil: CLIMATRONIC V1.0.0
Codierung: 01000
Shop #: WSC 00046
1 Fehler gefunden:
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
35-00 --
Adresse 15-Airbags überspringen
Adresse 17
Steuergerät 1J0919890AX
Bauteil: A4-KOMBIINSTR. VDO V32
Codierung: 20412
Shop #: WSC 02089
IMMO- IDENTNR: VWZ7Z0X2141918
3 Fehler gefunden:
01402 - Datenleitung von Navigation
27-10 - Unplausibles Signal - Unterbrochen
00779 - Temperaturfühler Außentemperatur (G17)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus - Unterbrochen
00779 - Temperaturfühler Außentemperatur (G17)
29-10 - Kurzschluss nach Masse - Unterbrochen
Adresse 46
Steuergerät: 1J0959799AH
Bauteil: 2K Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Shop #: WSC 01317
Kein Fehlercode gefunden
Adresse 56
Steuergerät: 3B0035186D
Bauteil: Radio BNO 0102
Codierung: 05007
Shop #: WSC 02756
Kein Fehlercode gefunden.
Ende
Fehlerspeicher gelöscht
Zündung aus Zündung an , ABS geht wieder wie gewohnt nach paar Sekunden aus .
Fehlerspeicher erneut gelesen:
Keine Fehler im Motorsteuergerät, ABS Steuergerät , Kombiinstrument , Komfort Steuergerät oder Radio .
Nur im Climatronic aber das war schon vorher so .
Nun ließ ich das Auto ca 10 min laufen und habe eine kurze Runde gedreht da noch alles herumflog

Keine Probleme .
Fehlerspeicher erneut ausgelesen.
Keine Fehler bis auf die Staudruckklappe
Nun habe ich Stück für Stück alles wieder zusammen gebaut, jedes Teil einzeln und jedes mal die Batterie ab und wieder an geklemmt . Keine Fehler
Als ich fertig war habe ich erneut den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch dieses mal zeigte er mir wieder den Fehler :
Adresse 17
Steuergerät 1J0919890AX
Bauteil: A4-KOMBIINSTR. VDO V32
Codierung: 20412
Shop #: WSC 02089
IMMO- IDENTNR: VWZ7Z0X2141918
3 Fehler gefunden:
01402 - Datenleitung von Navigation
27-10 - Unplausibles Signal - Unterbrochen
00779 - Temperaturfühler Außentemperatur (G17)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus - Unterbrochen
00779 - Temperaturfühler Außentemperatur (G17)
29-10 - Kurzschluss nach Masse - Unterbrochen

Sonst waren keine Fehler bis auf die Staudruckklappe gespeichert .
Jedoch funktionierte alles und selbst im KI zeigte er mir die selbe Außentemperatur an wie im Climatronic Bedienteil .
Als letztes habe ich die Codierzahl im KI wieder in 22143 geändert .
Was genau jetzt der Fehler war warum die ABS leuchte gestern und heute Morgen nicht mehr ausging wird wohl ein Rätsel bleiben jedoch funktioniert jetzt soweit alles. Und ich bin glücklich
Muss jetzt nur noch die TMC Box testen oder gibt es da auch wieder eine Codierung ?
Danke für eure tatkräftige Hilfe