![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ob du nun nen gehäuse selber baust oder z.b. nen nen Gladen Sub-Frame nimmst oder dir nen gehäuse von nem fachhändler bauen lässt, das hängt hauptsächlich von deinem handwerklichen geschick und deinem geldbeutel ab! nen gehäuse muss aber sein! auf der dem subwoofer gegenüberliegenden gehäuseseite sollte auf jeden fall eine lage noppenschaum verklebt werden. bei nem geschlossenen gehäuse macht es manchmal auch sinn, da noch etwas sonofil/muhwolle mit reinzupacken. damit kann man das gehäuse virtuell noch leicht vergrößern.. da du aber eh ne individuelle kiste baust, kannste die halt auch gleich nen liter größer machen... da du ja noch nicht weißt, welcher sub es wird und ich den unter umständen auch dann nicht kenne, macht es für dich am meisten sinn, mal einmal zu fachhändler zu gehen und mit dem das ganze konzept von endstufe, über den woofer und die kiste zu besprechen! das kostet dich außer etwas zeit und sprit auch erstmal nichts!!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SUB in Reserveradmulde | GolfGTI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 28.09.2007 18:23 |
Woofer für die Reserveradmulde! | DIEsEL_AT | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 21.02.2007 15:47 |
SUB in Reserveradmulde? | xidriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 18.12.2005 12:40 |