Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was wollt ihr eigentlich immer mit dem Seitenteil, wenn es solche Kofferaumausbauten für nen Appel und nen Ei gibt??? Reserveradgehäuse, Kofferraumausbau Golf 4 Variant/Kombi inkl. Hertz 12" Woofer | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und jetzt noch etwas zur Theorie. Für Basspegel brauch man viel Verschiebevolumen. 2 10" haben ca. 700cm cm² Membranfläche. 1 8" hat ungefähr 230 cm². Und besonders billige 8" haben meist auch nur sehr sehr wenig Hub. Ergo: Du kannst dich locker darauf einstellen, dann nur noch 1/10 des vorherigen Pegels hin zu bekommen. ![]() Ich würde etwas vernünftiges nehmen. Einen SWE oder einen ES200 bekommt man gebraucht für unter 30€. Die Sicherheit, das man etwas brauchbares hat ist aber unbezahlbar! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wird sich zeigen was Ende rauskommt. Und ich erwarte auch nicht annähernd den Pegel der 2 25er. Als Bassunterstützung fürs Frontsystem sollte es auf jeden Fall reichen ![]() Geändert von Wolfy (29.12.2015 um 22:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Selbst da könnte es bei einem billigen 8" eng werden. Ein kleiner Tipp, was sich im Home-Hifi bewährt hat: Visaton W200S W 200 S - 4 Ohm Das hast du wenigstens einen vollständigen Parametersatz dazu.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Danke dir. Gibt es beim Gehäusebau mit GFK irgendwas zu beachten ? Hab mir jetzt Matten und Flies bestellt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hab mich vorab bei google schon informiert und auch schon Material geordert, was auch heute schon gekommen ist. Ich hoffe mal, dass es reicht. - 3Kg Polyesterharz mit Härter - 5m² Glasfasermatte (300gr/m²) - 1,5m² Formvlies (200gr/m²) Zudem noch Pinsel, Entlüfteroller, Paketband, Einweghandschuhe, Schutzmaske, ... Sollte grob geschätzt von der Materialstärke dann reichen. Da ich schon gelesen habe, dass man nur durch das Formvlies auf eine Wandstärke von ca. 5mm kommt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Aber wenn man sich so ein paar Videos auf Youtube anschaut, bauen die Meisten mit nicht gerade viel Wandstärke. Meistens nur so 5-6mm. http://youtu.be/3DRTWq9ZhZE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
An dem Video würde ich mich nicht orientieren! Da fallen mir so einige Sachen auf, die ich anders machen würde. Allgemein würde ich mich eher an deutschen Seiten orientieren. Die sind da genauer.. http://www.mrwoofa.de/ Schau mal, ob du da etwas findest.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ok Danke. Sollte auch nur als Vergleich dienen. Ich strebe schon ne Wandstärke von 7-10mm an - je nachdem wie stabil es sich anfühlt und wie es mit dem Material ausgeht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenteil ausbeulen | n1co | Werkstatt | 10 | 25.07.2012 17:30 |
Montage vom Seitenteil der Geräuschdämpfung | schulz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 01.02.2012 18:04 |
Hifonics Atlas ASX 12 Chassis | _Olli1990_ | Biete | 3 | 05.06.2011 13:47 |
Subwoofer Chassis für Drum&Bass | Blackriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 36 | 27.01.2011 21:50 |
Bassgehäuse im Seitenteil | coleman | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 06.08.2006 07:28 |