![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2013 VW Golf 4 Variant / Nissan Micra K12 Ort: Oberasbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo und Danke schon mal. Ich dachte so an 250 - 300€ Ich such mir grad nen Wolf nach Endstufe mit normalem LS-Anschluß. Evtl. bin ich ja Blind. Ich finde nur mit Chinc-Eingang. Es soll halt einfach mehr "Bumm" machen wie jetzt. Musikrichtung z.B.: Grausame Töchter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Naja in der Preisklasse kaufst wohl am besten nen aktiven Sub (da ist die Endstufe schon drin, machst nur die Kabel dran) z.b. https://www.ars24.com/subwoofer/eton...300a?c=1000096 Da kannst auch mit deinen Lautsprecherkabeln dran. Oder du googelst dich mal durch die "aktiven Subs" durch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Passt nicht vlt ne Activbox z.b. Vom Audi A3? Also 16er Sub mit Verstärker und von der Gehäuseform her direkt hinten in die Seite oder so? Die Audisysteme sind klanglich nicht schlecht und über Ebay auch schon für kleines Geld zu haben. Klar, die Scheibe drückt Dir das nicht heraus vom Schalldruckpegel her aber es klingt ganz ordentlich.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Einfacher als eine Endstufe ohne Cinch zu finden dürfte die Verwendung eines ISO-Cinch Adapters sein oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Kann man natürlich auch machen aber für die Preisangabe des TEs und da er nur mehr Bass möchte macht ein aktiv Sub den meisten sinn.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2013 VW Golf 4 Variant / Nissan Micra K12 Ort: Oberasbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen. Die Eton Move M10-300A gefällt mir sehr gut :-) Ich habe jetzt ARS24.com einmal angeschrieben und wegen dem nötigen Zubehör gefragt. Ich glaube fast, dass es die Eton Move M10-300A wird. Ist es unbedingt Empfehlenswert die Bos dann direkt an die Batterie anzuschließen? Gibts da dann nen guten Weg das Kabel zu verlegen? Gruß und Dank Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Strom ist nun mal das Grundgerüst, ohne Strom kannst mit der dicksten Stufe und dem dicksten Sub nix anfangen. Daher kann ich dir nur raten, leg dir ausreichend dicke Kabel direkt von der Batterie an. ( kenne die Anschlüsse der Box nicht, was da so an Kabeldicke reinpasst.) Sicher die mit einer passenden Sicherung ab und hab Spaß an deiner Musik. - Kabel so kurz wie möglich halten und hinten an die Karosserie gehen, am besten unter die Schraube vom hinteren Anschnallgurt. Vorher ruhig die stelle richtig abschleifen zwecks besseren kontakts. Beim Kabelverlegen nur drauf achten das du die Lautsprecherkabel getrennt vom + Kabel verlegst, da du sonst Störgeräusche bekommen kannst wenn du alles zusammen in eine Ecke knallst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Der Eton soll übrigens relativ mies sein. Bei deiner Endstufe hätte dir sicher der Begriff "Endstufe mit High-Low-Eingängen" geholfen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Für das Teil würde ich nichtmal 50€ bezahlen! Dann lieber eine vernünftige Endstufe, die mehr als 100W raus haut, auf ein Subgehäuse geschraubt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Und ich mecker da halt trotzdem, weil es noch lange nicht das Optimum für das Geld ist. Wie du schreibst: Er macht sicher gut Wumms, aber wirklicher Bass ist nicht zu erwarten.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Verstehe mich nicht falsch, aber wen interessiert deine Meinung? Du könntest auch behaupten, dass der 1,4er mit 75 PS der beste Motor ist den der 4er je gesehen hat, richtig wäre das dann trotzdem nicht. Um nicht nur lehrerhaft zu quatschen, mal ein paar Fakten: Hersteller sind bei der Konstruktion immer im Zwiespalt das Optimum zu finden. Aus den 3 Kategorien Pegel, Gehäusegröße und Wirkungsgrad kann man nur 2 sehr gut erfüllen oder man geht Kompromisse ein, um alle 3 Kategorien halbwegs abzudecken. Ein anderer Zwiespalt ist bei vorgegebener Gehäusegröße der Tiefgang gegen den Wirkungsgrad. Entweder ein Subwoofer spielt tief oder er ist laut bei einem kompakten Gehäuse. Beides geht nicht. Im Anhang dazu eine kleine Simulation. Rot ist ein Bandpass, grün ist ein Bassreflex und blau ein geschlossenes Gehäuse nach "Herstellerabstimmung". Was ist zu sehen? Man sieht das im Bereich um 50 Hz das Bassreflex und BAndpassgehäuse deutliche Überhöhungen zeigen. Das sorgt beim wenig fachkundigen Hörer für das "Geil-Wumm-Wumm-Laut"-Gefühl. Nicht aus Zufall wird diese Abstimmung so gewählt, weil durch die Fahrzeugresonanz dieser Bereich nochmals verstärkt wird. Ergebniss ist dann ein sogennanter "One-Note-Bass". Der Subwoofer spielt also nur eine Freuenz richtig laut, der Rest wird schon durch das Gehäuse beschnitten. Beim längeren Hinhören wird die Geschichte dann sehr dröhnig und nervig. Deswegen mögen auch fortgschrittene Hörer andere Subwoofer. Anders beim geschlossenen Gehäuse. Dieses hat keine Überhöhungen. Der Bass hat über den kompletten Nutzbereich den gleichen Pegel. Nach unten, wo der Pegel abfällt, hilft der Druckkammereffekt des Fehrzeug aus. Ergo: guter Bass, aber verhältnismäßig wenig Pegel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2013 VW Golf 4 Variant / Nissan Micra K12 Ort: Oberasbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Leute, leute. Bitte kommt doch alle mal wieder runter!!! Das ist doch jetzt nicht war, oder?? Ist doch vollkommen i.O. wenn jeder SEINE Meinung hat. Klar kann ich jetzt 1000te von € ausgeben. Die hab ich aber nicht! Also kommt was her, was meinem Budget entspricht! Das ich für 300€ nicht das erwarten kann was ich für 1000€ bekomme ist mir auch klar. Fakt ist auf alle Fälle jetzt schon mal, dass es eine Bassbox mit integriertem Verstärker wird. Bin auch mit SRS24.com schon in Kontakt! Also: Jetzt alle mal geschmeidig durch die Hose atmen, runter kommen und das Wochenende genießen! Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sollte weder ein: Kauf dir genau diesen! noch ein: Kauf genau in diesem Shop! sein. ![]() War wie gesagt nen reines Beispiel. Musik ist eh immer Geschmackssache, letztenendes bekommst du nur selber raus ob das gekaufte genau deinem Geschmack entspricht oder halt nicht. @Chris-tian Du bist doch schon lange genug im Forum unterwegs. Solltest doch schon mitbekommen haben das der Streitgeil ist. Einfach ignorieren und gut ist. Mach ich auch so. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diablo64arc für den nützlichen Beitrag: | Memphis21 (09.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Unser "Experte" kennt sich ja gut aus und kann bestimmt sehr gute Geräte in der unteren Preisklasse nennen! Würde mich auch mal interessieren, wo Preis-Leistung passt und keine 1000€ kostet! Also... "Expertenmeinung" ist gefragt. Vllt liest man jetzt mal was hilfreiches von dir außer "das ist Sch.../dafür gebe ich keine 10€ aus und das ist nicht das beste bei der Preisklasse. Was ist denn was gutes in der Preisklasse? Was sch... ist, haben wir von dir ja jetzt schon erfahren! So... Sorry Leute, musste mal raus! Bin zwar neu hier, habe aber schon immer eine große Klappe. ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Russpartikelfilter UMBAUEN von Bora Variant (131ps) auf Golf 4 variant (90ps) | patrickfv | User helfen User | 7 | 10.06.2015 14:17 |
Golf Variant / Bora Variant Dachhimmel + Säulen, und div. Innenraumteile | BennY- | Innenraum | 2 | 17.10.2013 21:06 |
Vw Passat 3bg Variant, Bora Variant, Golf Variant Dachträger | JubiGTI | Externe Angebote | 0 | 04.02.2013 17:07 |
EIBACH PRO KIT Federn 30 mm für Golf Variant und Bora Variant, neuwertig | the bruce | Biete | 1 | 29.08.2011 18:22 |
Gewindeschnäppchen Bora Limo / variant oder Golf 4 Variant | tc2k | Biete | 0 | 25.04.2010 21:25 |