Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (13.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (13.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (13.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (13.02.2017) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (13.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und mein Klappern kamm ja daher das die gesamte Klappe zu viel spiel hat wenn sie normal geschlossen ist und durch den Druck der Subs dann halt Metall auf Metall trifft. Daher war ja meine Anfagsfrage wie man das Spiel beseitigen kann. Und der Filz klebt auf den Abstandhaltern. Nicht am Dämpfer. Quasi hab ich nur die Abstandshalter verlängert damit mehr spannung bei geschlossenem Deckel herscht. Nur mit dem Unterschied, das die Abstandhalter aus Plastik sind. Genauso wie ihr Gegenstück worauf sie liegen. Bedeudet im blödesten Fall, wenn man nur die Abstandshalter länger schraubt, hat man immernoch Plastik auf Plastik. Was auch noch Geräusche verursachen würde wenns nicht zu 1000% fest aufliegt. Durch die softe Auflage der Filzaufkkeber umgeht man auch diese Geräusche, hat den gleichen Effekt wie mit strafferen Dämpfern und das ganze für 5 Euro. Hoffe jetzt kannst du es nachvollziehen. Falls nicht, Probiers einfach mal aus und höre dir den Unterschied selbst an. Wirst überrascht sein. War ich auch ;-) @ Ymf Hab ich schon vor Jahren rausgerupft die Dinger. Da kann nichts mehr klappern ![]() Und mein Dach ist bisher noch erstaunlich ruhig. Aber ich hab auch keinen Kombi. Geändert von diablo64arc (13.02.2017 um 21:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ob das jetzt Metall auf Metall ist oder Plastik auf Plastik und dadurch auf Metall ist doch vollkommen Wurst. Klappern ist klappern. ![]() Ich verstehe auch dein Problem nicht. Vorher, Heckklappe hat viel spiel und klappert. Jetzt, Heckklappe hat kaum noch spiel und klappert kaum noch. Wie ich schon schrieb hat der Filz gut 70% des klapperns beseitigt. Also Problem gelöst. Worüber willst du den jetzt noch diskutieren? Und die Lamellen der Zwangsentlüftung sind seit gut 10 Jahren ausgebaut/rausgerissen. Da kamm auch seit 10 Jahren kein Wasser rein. Vielleicht wenn du durch nen knietiefen See fährst aber im Alltag passiert da nichts. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraumklappe | allstar | Golf4 | 5 | 11.01.2011 13:55 |
Es wird ruhig um mich! | ah-2 | Golf4 | 10 | 24.11.2006 09:33 |