|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 305
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
Wenn es CAN kann kannst du dir wieder einen Quadlock einbauen.Auch schon aus Platzgründen, wird nämlich sehr eng werden mit noch einem ISO - Can Adapter Würde am einfachsten gehen wenn du eine Quadlock Verlängerung kaufst z.B. https://www.amazon.de/Quadlock-Verl%.../dp/B009ERGFOK . Nur darauf achten ob die neue Quadlock oder alte Version benötigt wird Diese durchschneiden und mit Quetschverbindern an deine Kabelenden bringen. Kann das Gerät kein CAN Bus könnte der S-Kontakt , genauer gesagt Klemme 86S evtl. noch auf Sicherung 37 zu finden sein. Kann auch sein das es bei deinem Modell auch schon direkt vom S-Kontakt ins Lenksäulensteuergerät geht und von da aus nur über CAN abgefragt werden kann. Ob man da so ran kommt weiß ich nicht. Lenkrad müsste dann ab. Dann wäre der CAN Bus Adapter wohl einfacher. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | Pryed (05.12.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Das hier habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden , kann das einer bestätigen ? : Mit der Sicherung Nr. 37 gilt nur bis Oktober 2001, ab November 2001 ist der S-Kontakt über Nr. 10 abgesichert (jedenfalls lt. Stromlaufplan) Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klemme 86S ist Gelb/Rot. Außerdem sollte Klemme 86S an Pin30 des blauen Steckers am Kombiinstrument zu finden sein. gruß Ingo P.S: Wenn das China-RNS Can versteht, brauchst Du das aber nicht ![]() Also würde ich das erstmal abklären. gruß ingo Geändert von knipseringo (05.12.2017 um 21:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Pryed (05.12.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ohhh Gott 😂😅 das wird wieder ein Abenteuer mich mit den Leuten zu unterhalten bzw eine Konversation zu starten 😂😅 Aber das hier hab ich gerade aufm Radio gefunden , was glaube darlegt das Canbus möglich wäre oder ? ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Kabelbaum mit den Lüsterklemmen sieht gefährlich aus. Wenn da mal was rausrutscht kann das heftigst knallen, falls der Erbauer der Lösung vielleicht noch den Sicherungskasten aus Bequemlichkeit umgangen ist. Stromdiebe und Quetschverbinder sind da haltbarer. Wenn du schon mal dran bist, Versuch da mal das Gefrickel zu entsorgen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Interessant find ich die Schraubklemmen direkt nach den Quetschverbindern, anscheinend wurde da schon mehrfach gepfuscht ![]() Sieht so aus, aber was dein China-RNS mit CAN kann und was nicht, weiß ich leider nicht, da kenn ich mich nicht aus… Vielleicht kann dir da jemand was sagen, wenn du den genauen Typ von dem Teil noch dazuschreibst ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Kurzes Review , da mir die Chinesen nicht geantwortet haben , ob das Radio canbus kann oder nicht hab ich mal 1-2 fix das Kabel von dem alten Abzweig an zündplus gesteckt , siehe da es läuft alles . Problem ist jetzt nur die Beleuchtung der Tasten 😂 man kann entweder wählen , wenn das Abblendlicht an ist oder nach Zeit . Da ich aber kein beleuchtungskabel habe , musste ich wohl oder übel Zeit auswählen😰 Dieser Modus schaltet aber viel zu spät die TastenBeleuchtung an , wodurch ich wohl gezwungen bin vom Lichtschalter noch eine Strippe zu ziehen 🙈 Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich hab mich auch nicht getraut , nicht das mir noch ein Steuergerät abschmiert 😂 Das Lichtsignal müsste doch trotzdem am Lichtschalter angreifbar sein oder ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie lange werden Daten bei VW gespeichert? | Golf4_Projekt? | VW Themen | 17 | 29.02.2016 16:39 |
Radio vergisst sender | ollerochse | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 16.08.2014 16:54 |
JVC [Radio] Einstellungen werden nicht gespeichert. | JokerJoker | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 19.07.2013 20:15 |
[JVC-Radio] Einstellungen werden nicht gespeichert | Tyga | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 19.07.2013 19:39 |
radiosender werden nicht gespeichert | golfer929 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 21.06.2010 16:42 |