![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nabend, hast du zufällig auch Hersteller, Modellbezeichnung und dergleichen zur Hand? Falls nicht: sind weitere (hochauflösendere) Bilder zur Hand? Welche Kabel gehen ab und welche Stecker sind wo dran? Gibt es weitere externe Bauteile? Wie "gut" ist es um dein Wissen im Bereich KFZ-Audio bestellt? Welche Erfahrung bringst du mit? Wenn ich meine Kristallkugel richtig deute, haben wir folgendes vor uns: Irgendeinen 2-DIN-Moniceiver, dessen Rückseite vermutlich so aussieht, wie auf der rechten, unteren Skizze dargestellt. Zusätzlich geht "oben rechts" auf der Rückseite entweder ein Kabelstrang inkl. Stecker (Skizze oben mittig) raus oder da ist schon der Stecker und ein reversibler Kabelstrang wurde mitgeliefert. Ähnliches Konzept (ggf. mit externem [optional zukaufbarem] GPS- / Navi-Modul) ist rückseitig "oben links" zu finden. Die Skizze oben rechts deutet auf ein externes Bauteil (oder die 1-DIN-Version der Headunit) hin. Nikolaus ist zwar schon vorbei, aber ein Sack Infos wäre großartig. Pin 9 ist das Signal "Rückwärtsgang eingelegt". Kann vom Getriebe oder Rückfahrscheinwerfer stammen. "Back off" heißt laut Google "zurück". "Control"... naja... ![]() Pin 6 wird vermutlich für die die Instrumenten- / Tastenbeleuchtung (also Klemme 58d) gedacht sein. Google hat mich mit folgendem Link beworfen, als ich es mit "small lamp control line" gefüttert habe: https://www.amazon.de/ask/questions/TxUKTKMGB1M7G2?_encoding=UTF8&sort=helpful Welche Art Signal da letzten Endes wirklich anliegen muss (Klemme 58d ist PWM, im Link wird von +12V gesprochen, vll. kann man die Beleuchtung der Headunit auch nicht dimmen / regeln / einstellen und da wird nur Klemme 58 "Standlicht" verlangt), kannst du nur ausprobieren oder im Handbuch, sofern existent, nachlesen. Da sich Pin 7 und 20 als CAN-Bus outen, stellt sich die Frage, ob du die Headunit überhaupt im Vierer (ohne weiteren Aufwand) vollumfänglich ans Tippeln kriegst. Da verlässt mich mangels Infos meine Glaskugel nun aber endgültig. Pin 8 und Pin 19 sagen mir erstmal nichts. Ich würde sie als Stellung des Zündschlüssels / -anlassschalters interpretieren. Also S-Kontakt und (hier nicht gegeben) eine Zwischenstufe des Zündschlosses. Du hast dir da scheinbar ein sehr universelles Gerät angeschafft. Pin 10 konkurriert evtl. mit der Cinch-Buchse 9, falls verschiedene Signalarten möglich sind. Ist nur eine Signalart möglich, wird man vielleicht beide Anschlüsse brauchen (oder eben auch nicht). Pin 18 könnte die Phantomspeisung bereitstellen, was schon sehr angenehm wäre. Diese Annahme gilt aber nur, wenn auf der "Skizze unten rechts" der runde Kreis (unten rechts unter dem abgerundeten Viereck auf besagter Skizze zu sehen) für den ISO- o. DIN-Stecker des Antennenkabels gedacht ist. Es mag an meinen Augen doer fortgeschrittenen Stunde liegen, aber außer "GPS", "Audio" und die beiden Tabellen kann ich auf den Skizzen nichts lesen. Der Rest der Anschlüsse ist an und für sich selbsterklärend ![]() Abschließend noch ein Tipp: Je nach mitgelieferter Kabelage rate ich zur Anfertigung eines eigenen Kabelbaums oder Adapters, um am Fahrzeug keine Misshandlungen vorzunehmen, sondern weiterhin dessen ISO- oder QuadLock-Stecker zu verwenden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi, ich danke dir für die Rückmeldung und die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen!! Modell und Hersteller habe ich nicht, es handelt sich um folgendes Radio von Ebay: https://www.ebay.de/itm/2-DIN-Blueto...-/253300170978 Mache gern noch ein paar detailliertere Bilder! Ist ein Billigteil, da ich gerade etwas knapp bei Kasse bin, aber unbedingt Carplay haben wollte (Navi vom Handy, Musik vom Handy, Nachrichten, Siri usw). Und richtig, die Rückseite sieht in der Tat ca. so aus wie auf dem Bild unten links. Ich bin technisch durchaus versiert und habe mich heute dem Einbau gewidmet (inkl. Rückfahrkamera). Bin dabei deinem Rat gefolgt und habe mir einen Isostecker-Adapter besorgt und die Kabel des Adapters mit dem Anschlusskabel des Radios zusammengelöstet und Schrumpfschläuche drübergeknallt. Halte nicht so viel von Lüsterklemmen und Konsorten. Folgende Feststellung musste ich machen: Back off control (Pin 9) ist nicht das Signal für den Rückwärtsgang, sondern für die PDC. Ist ein Audiosignaleingang, vermutlich könnte man das Signal vom Summer nehmen, um das Piepen eben über die Lautsprecher auszugeben. Ich habs dann sein gelassen, da ich die Kabel alle schon gezogen hatte. Das Signal des Rückwärtsgang (pin 10) habe ich mir von den Rückleuchten geholt, da es auch die Kamera mit Energie versorgt. An Pin 10 liegen also +12V vom Heckscheinwerfer an, das Videosignal geht in Chinch Nr. 9. Zu den Pins 8 und 19 vermute ich eher, dass es sich da um Signale für die Lenkradfernbedienung handelt, die hier nicht existiert. Zumindest lassen die Einstellungen des Radios darauf schließen, da kann man die Keys nämlich "zuweisen" - sprich das Radio kann die Signale lernen und zuordnen zu Aktionen. Habs aber einfach weggelassen. Pin 18 ist in der Tat die Phantomspeisung, scheint aber nicht zu funktionieren. Ich werde es daher wohl noch umbauen und direkt geschaltetes + von der Zündung draufgeben (gelb rot soweit ich weiß?). Bisher funktioniert abgesehen von der Antenne alles gut, vor allem Carplay läuft echt flüssig. Ich Idiot hab leider keinen DoppelDin-Rahmen am Start gehabt, irgendwie verplant. Werde also Montag das Projekt zum Abschluss bringen denke ich. Vielen Dank nochmnal für deine Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kabelbelegung tankdeckelschalter | m.k. | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 29.07.2009 11:49 |
sitzheizung kabelbelegung???? | Foxmx | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 06.12.2008 14:38 |
Kabelbelegung am Zündschloss | |mike| | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.01.2008 00:31 |
Kabelbelegung | Rockford-TDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 23.12.2006 19:57 |
Kabelbelegung | Rockford-TDI | VW Themen | 13 | 23.12.2006 19:57 |