Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | DaNnY (02.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Jo, es gibt Geräte die speichern fest, die meisten verlieren Einstellungen und Sender meins zB nur die Sender. Ob das wirklich das Radio ist, kannst du nur direkt am Radio messen und nicht an der Sicherung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Sender bleiben gespeichert. Nur die Einstellungen wir Equalizer und Rückfahrkamera etc. nicht. PIN Abfrage kann er. Ist aber abschaltbar. Nur extra Kanelanschluss wie beim MFD gibt es dazu nicht |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Der nächste Thread von dir, bezogen zu einem Thema ![]() Klemme 30: Dauerplus Klemme 15: Zündungsplus Klemme 86s: Das ist der S- Kontakt (Schlüssel im Zündschloss Stufe 1) Bitte nicht verwechseln! Also gehen dir Daten flöten nach abziehen des Schlüssels? Dann bleibt dir nichts als in die Anleitung zu schauen, welche Klemme auf welches Kabel gehört, alles zu zerlegen und es dann zu kontrollieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Update Habe mir nun ein Zenec 2011 geholt, vorher sicherhaltshalber mal an Plus und Masse angeschloßen und gemessen, kein Verbrauch. Juhu. Also Halterung vom G4 und G6 geholt, da ich eine Halterung vom G6 passend für G4 basteln wollte. Ging aber leider nicht, wegen einer Schräge/Wölbung im rechten Bereich ;-( . Das Gerät lies sich aber mit den vorhanden Schraub-ösen sicher befestigen. Der Spalt wurde mit schwarzen Silikon gefüllt. Wegen dem größeren Display und der Möglichkeit die Navilautstärke ( war beim 2041 nicht zufriedenstellend )per Schieberegler anzupassen, hat sich das gefriemel gelohnt. Jedenfalls nach 5 Tagen Standzeit sprang die Kiste wieder nicht an ;-(. Da ich erst mal keine Zeit hatte, wieder Ruhestrommessung vorzunehmen, habe ich erstmal die Si 42 gezogen und der Wagen sprang nach 5 Tagen an. Dadurch mussten dann aber wieder die Radiosender und Rückfahrkamera eingestellt werden. Am Sonntag hatte ich dienstlich noch Luft zum experimentieren. Verkleidung unterm Lenkrad und vordere Mittelkonsole ausgebaut ( Da Radio "eingeklebt" ist wollte ich das nicht rausreißen) An die Kabel kommt man ja so auch ran, und ich wollte sehen was noch im Radiokabelstrang alles abzweigt und evtl heimlich saugt. Mit Si 42 130mA ohne 45 mA also muß da was saugen. Plus und Zündplus sind ja mit Rundstecker verbunden um Zündplus und Dauerplus bei Bedarf zu vertauschen. Also beide abgezogen, dennoch 130 mA. Schaltplan durchforstet, und gesehen das am ISO Stecker der PIN 5 Steuersignal Diebstahlsicherung (rot/weiß) auch an Dauerplus von Si 42 kommt. Also das abzweigende (blau) vom Stecker zum Radio gekappt, und Tadda- 45 mA mit Si 42 und alles bleibt gespeichert. Warum haben die anderen zufriedenen Zenec User dieses Problem nicht ? Mit dem originalen MFD gab es keine Probleme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
Der Pin 5 (Safe) gehört bei Framdradios nicht angeschlossen, sonst hat man häufig das Problem mit geringem erhöhtem Daueratrom. Pin 3 (K-Leitung) sollte man auch nicht mit anschließen, kann sonst Probleme beim Auslesen über OBD geben. Das MFD braucht die Anschlüsse, daher läuft es ohne Probleme. Die anderen User hatten entweder schon die Pin 5 abgeklemmt oder haben den Zusammenhang zwischen entladener Batterie und Anschluß Fremdradio nicht gefunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vw Golf IV Zündplus Kabel legen | Electro_x33 | VW Themen | 3 | 27.02.2015 11:22 |
Zündplus | kyan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 12.09.2011 16:44 |
5 Volt Zündplus abgreifen, aber wo? | oophilippxx | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 04.12.2010 16:35 |
Zündplus defekt?! | er32 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 19.08.2007 18:24 |
Dauer-PLUS für Autoradio | friederja | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 05.07.2007 20:00 |