Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Statt Löten im Auto würde ich eher versuchen das ganze mit sog. Stromdieben oder Kabelschuhen anzuschliessen. Löten, vor allen Dingen wenn man sowas zum 1. Mal macht, ist nicht so richtig haltbar bei den Vibrationen im Auto...ebenso wie Lüsterklemmen übrigens. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Jetzt habe ich endlich eine Entscheidung getroffen. Klar wäre eine eigene Leitung mit Sicherung vom Zündungsplus die sauberste Lösung. Aber wie hier ja auch schon gemutmaßt wurde ![]() Vom gelb/roten Zündungsplus am Isostecker fürs Radio wollte ich nicht parallel schalten. Bleibt also nur der Dauerplus vom Zigarettenanzünder, oder der blau/hellblaue Plus, schaltbar über den Lichtschalter. Dann müßte ich aber immer mit Licht fahren, wenn ich mein Handy laden will ![]() Also habe ich mich für einen Zigarettenanzünderkupplung entschieden. https://www.conrad.de/de/procar-verl...0335538493!!!g!! Die kommt parallel zum originalen Zigarettenanzünder, den ich sowieso nicht nutzen will. Ich gebe zu ist nicht die eleganteste Lösung, aber wenn der Deckel von der Armlehne zu ist, sieht das kein Mensch. Dann leg ich mir noch den blau/hellblauen in die Armlehne, Mikroschalter und LED dran. Dann is es nicht so dunkel da drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Mit der Zigarettenanzünderkupplung bist Du aber immernoch bei 12V! Was willst Du dann in die Kupplung stecken? Ich dachte Du wolltest 5V?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Einen ganz normalen USB-Adapter für Zigarettenanzünder. Ist dann genau so wie es vorher war, nur jetzt in der Armlehne.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt eine Doppel-USB-Steckdose in die Armlehne installiert und mit einem Flachsicherungsadapter an den Zündungsplus von der Heckscheibenheizung angeschlossen. Läuft alles super. Die Heckscheibenheizung hat immer noch die 10 Ampere Sicherung, die USB-Steckdose hat eine 5 Ampere Sicherung und beides läuft erst, wenn die Zündung an ist. Leider ist die Armlehne doch kleiner als ich sie in Erinnerung hatte. Mit USB-Kabel und Handy drin ist das Fach ziemlich voll. Aber ich brauche jetzt keinen Zigarettenanzünder-Stecker mehr, der Aschenbecher bleibt zu und es hängen keine Kabel vor dem Armaturenbrett rum ![]() Geändert von Markus_1.8T (22.11.2018 um 06:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschluß Öltemperaturanzeige | VIERA | Werkstatt | 88 | 27.08.2014 09:02 |
Anschluß: MCD + FIS Tacho | Bolf MK | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 23.09.2009 20:08 |
KSG Anschluß | Erazer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 28 | 10.01.2009 17:59 |
Anschluß Öltemperaturanzeige | VIERA | Golf4 | 35 | 14.12.2007 17:23 |