![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ja bei meinem Variant waren die Kabel bis zur B-Säule vorhanden. Bei meinem LIMMOGolf ist das aber nicht so. Frag nicht warum! Das empfinden ob es was bringt wenn von hinten Musik kommt ist bestimmt bei jedem anders. Ich finde es halt besser! Der Einbau gestaltete sich problemlos und die Hochtöner waren sogar schon verbaut. Musste eigentlich nur den Kabelbaum in den Türen erweitern und die LS einbauen. Dauer pro Tür ca. 40 min. Geändert von vwbastler (05.02.2019 um 23:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Moin, ist meiner Meinung nach kein Must-have. Ein Unterschied (rein subjektiv) ist jedoch hörbar. Zwei unserer Golfs haben nur vorne Lautsprecher, mein TDI hat auch hinten welche. Bei einem Golf spiele ich mit dem Gedanken, die hinteren nachzurüsten. Bei dem Aufwand stell ich mir aber momentan die Frage, ob ich diesen ganzen Hick-Hack für Serien-Lautsprecher betreiben soll. Ggf. werden im gleichen Zuge gute Lautsprecher aus dem Zubehör Einzug halten. Dann aber sowohl hinten als auch vorne. Würde ich dir ggf. auch empfehlen, wenn du eine deutlichen Unterschied wünschst. Wenn du gern bastelst, leg los! ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2019 Golf 4 (Automatik) Ort: Berlin Verbrauch: 8,0 - 8,5 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 89
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich hab heute ebenfalls hinten Lautsprecher nachgerüstet.. zumindest habe ich es heute fertig gestellt. Ausgangssituation: 4 Türer, nur vorne Lautsprecher, keine Kabel Vorbereitung zu den hinteren Türen vorhanden und Radio Alpha. Das Radio hab ich zu erst gegen ein Gamma getauscht und anschließend noch einen 6fach CD Wechsler im Kofferraum montiert(ja, ist alte Technik, aber will das so). Da ich für den Wechsler eh das Kabel nach hinten legen musste, hab ich das Kabel für die hintere Fahrertür gleich mit gelegt. Auf der Beifahrer Seite ist das Kabel legen etwas entspannter, da “nur“ das Handschuhfach raus muss und nicht noch der Motorhauben öffner im weg ist. Die B Säulen Verkleidung und die Einstiegsleiste von vorne bis hinten hat man schnell raus. Ich hab die Chance gleich genutzt andere Lautsprecher als die originalen zu verbauen und die Türen leicht gedämmt. Relativ dünnes und nicht so schwere Alubutyl und auch nicht brutal viel. Ich kenne die Probleme mit hängenden Türen von einem Kollegen. Was soll ich sagen, mit 4 Lautsprechern ist der klang einfach schöner und man wird nicht nur von vorne angebrüllt. Man sitzt halt mitten in der Musik. Da mir die vorderen Höchtöner(sind Serie geblieben) eine Idee zu laut vorkommen, hab ich hinten nur Breitbänder ohne Hochtöner verbaut. Jetzt passt es meiner Meinung nach ganz gut. Bin zufrieden und hab's nicht betreut die Kabel zu legen. MfG bnitram Geändert von bnitram (20.02.2019 um 00:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich habe letztes Wochenende Lautsprecher hinten nachgerüstet. Neue Kabel gezogen, neue Lautsprecher (Eton POW 172.2) aber keine Dämmung gemacht. Vorne merkt man den Unterschied kaum. Wenn man hinten sitzt ist es natürlich klasse. Mir hat man hier im Forum davon abgeraten teure Lautsprecher hinten einzubauen, weil es für vorne kaum etwas bringt. Ich hätte besser auf die Leute hören sollen. Ich glaube jeder muss seine Erfahrung selbst machen. Nach Meiner Meinung lohnt sich der Einbau nur, weil man danach dann das Gefühl hat, jetzt sind die Lautsprecher komplett. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steckerbelegung Türen hinten. Lautsprecher Nachrüsten | zylinderkopp | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 04.01.2013 20:42 |
Lautsprecher hinten beim High-Line nachrüsten? | Golf-HighLine | Golf4 | 4 | 12.06.2011 11:31 |
Golf 4 1J- Lautsprecher Hinten nachrüsten... | nikodim | Golf4 | 6 | 24.08.2008 18:13 |
Suche "bebilderte" Anleitung zum Nachrüsten der Lautsprecher beim 5 Türer hinten | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 18.05.2008 16:45 |
Lautsprecher hinten nachrüsten? | silencio | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 03.10.2005 20:23 |