Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.10.2024, 17:31
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golfi 1960
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2024
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Endstufe bumst plötzlich aös wenn sie an oder aus geschaltet wird

Ich brauche mal Tips was die Elektrik bzw. das Serienradio angeht.
Ich muß mich oft erschrecken weil es plötzlich von der Endstufe und dem Bassbooster her BOOM macht. Obwohl kein Radio tagelang AN war. Dies Phänomenen habe ich seit ca. 5Jahren immer mal wieder beobachtet.
Hardware: Ich habe das Originalradio drin. Vor ca. 16 Jahren eine vier 4 Kanal Endstufe (Lightning Audio Bolt B2.... dran gepackt. 2 Kanäle für vorn r.+l. für die Türlautsprecher und Bändchenhochtönern. Die anderen 2 zusammen als Power für einen Bassbooster in der Mulde für das Reserverad.

Lief jahrelang ohne Probleme.

In letzter Zeit höre ich sehr selten Radio. Dennoch knallt es plötzlich als wenn man der Stufe plötzlich Strom gibt oder wegnimmt. Meist nachdem das Fahrzeug aus war und nach dem Start ca 100m gefahren wird.
Habe vorhin nochmal alle Parameter gescheckt:
Nirgends einen Wackler oder so. Die Stufe bekommt direkt über ein 10² Kabel Dauerplus 30 von einer Sicherung oben in der Klemmleiste über der Batterie.
Das Radio selbst hängt auch an Dauerplus 30 und nicht am Zündplus 15
Der Schaltausgang vom Radio gibt der Endstufe auch entsprechend Suppe wenn es eingeschaltet ist. Strom fällt auch ab wenn ich das Radio ausschalte. Die Endstufe selber schaltet sich ja über 2 interne Relais dann auf die 30

Nochmal gemessen: An der Endstufe liegt natürlich Plus an und an dem Eingang zum einschalten nichts wenn das Radio aus ist. Die Diodenprüflampe glimmelt da ganz ganz schwach. Kaum bis gar nicht zu sehen. Das ist aber wohl normal. Ist das Radio AN liegt dort auch Schaltplus an.

Heute beim fahren viel mir wieder sehr auf das es nach dem starten und losfahren plötzlich Peng macht. Immer nach ca. 1Min./100m.Komisch.

Der Car Hifi Mensch wo ich damals die Endstufe gekauft habe meinte: Mit der Bold gebe es eigendlich nie Probleme. Eher wären die Probleme typisch für Audi VW Radios. Das Radio möchte ich erstmal im Schacht lassen.

Weitere Maßnahme könnte sein:
1. Ich leg mir Schaltplus und Maße mal per Kabel direkt von der Endstufe mal nach vorn und beobachte mit der Diodenprüflampe ob ich das irgendeinen Impuls feststellen kann. Beim Starten und fahren.

2. Die Endstufe mal aufmachen und nach bauchigen Elkos schauen die sich wohlmöglich selbst entladen.

Ich bitte mal um weitere Tips oder Link zu einem Thema im Forum. Habe da gerade nichts gefunden.

Vielen Dank



Geändert von Golfi 1960 (16.10.2024 um 17:59 Uhr)
Golfi 1960 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Golfi 1960
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2024
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt mal in die Endstufe reingeschaut. Die Kondensatoren sehen aus wie am ersten Tag. Keine Beulen keine Verfärbungen.
Dabei viel mir auf das - vorher im Netz gelesen - der GAIN-Regler auf 3/4 stand. Habe den mal auf 1/2 zurückgenommen. Scheint geholfen zu haben erste Fahrt werde ich beobachten und wenn ich mal was Zeit habe das auch klanglich nochmals abschecken und kontrollieren.
Golfi 1960 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2024, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kondensatoren erkennst du in 99% der Fälle nicht mit dem Auge, ob diese ein Fehler haben. Eine Kalte Lötstelle kommt sehr oft vor, vor allem wenn der Verstärker in der Nahe vom Woofer ist.

Ein "einfaches" plötzliches Knacken, kommt von großer Wahrscheinlichkeit von schlechter Kabelverbindung oder kalter Lötstelle!
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Minusbrain Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 02.10.2022 08:59
streetlars Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 28.03.2015 09:27
a|ex Golf4 8 27.01.2015 21:37
Golf4-2.0 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 04.08.2012 18:47
Canuma Interieur 5 02.10.2010 22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben