Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nee... ist quatsch! auf die frequenzweiche kannst du auf nur verzichten, wenn du vollaktiv fährst und für jeden einzelnen lautsprecher auch nen eigenen endstufenkanal hast UND dein radio über aktive frequenzweichen verfügt! da du dich ja nicht wirklich mit car-hifi auskennst (nicht falsch verstehen, ist ja nicht schlimm!) wird das nicht der fall bei dir sein! wenn du nen radio hättest, das das könnte, würdest du nicht mehr so ein system verbauen... also, du steuerst deine car-hifi-anlage passiv an! d.h. du kannst in keinem fall auf die freuquenzweiche verzichten! zu tiefe frequenzen könnten durch die große auslenkung den hochtöner beschädigen, die hohen schnellen frequenzen dagegen den tiefmitteltöner! aus dem grund filtert man das gesamtsignal mittels der weiche und lässt nur die unkritischen frequenzen an den jeweiligen lautsprecher durch! ob das gesamtsignal dabei von einer radio-endstufe oder einer externen endstufe verstärkt wurde, spielt dabei überhaupt keine rolle!!! nicht gegen deine kumpels, aber ich beschäftige mich seit gut 3 jahren intensiv mit car-hifi und weiß wirklich wovon ich hier rede/schreibe! schließ es so an, wie ich's oben erklärt hab und hab spass mit deiner mucke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
also, kurz nochmal zur forenhygiene: du musst deinen threat nicht so viel pushen! wenn keiner antwortet, dann bleibt der als "neuer" threat ja erstmal noch hervorgehoben. wenn einer ne antwort hat, wird er schon was schreiben! und hier im car-hifi-bereich ist es ja echt noch entspannt, ist ja nicht so, dass dein threat nach 12h auf seite 3 ist... das wird nämlich langsam extrem unübersichtlich hier! wg. der fragen bzw. deinem noobsein: kein problem, ich mach dir auch den erklärbär! ![]() ![]() aaaaaalso... fangen wir vorne an! am radio! da ist der iso-stecker, da gehen viele kabel ins radio... einige gehen aber quasi raus... die lautsprecherkabel. je ein paar (+/-) für vorne links und vorne rechts und genauso für hinten. die kabel werden ja links und rechts durch's armaturenbrett und in die tür geführt! durch diesen schlauch... auf jeden fall liegt da in jeder tür ein kabel, was du z.b. mit dem stecker an den tmt klemmst! den stecker schneidest du ab, evtl. so, dass du ihn später auch noch mal wieder anlöten könntest (z.b. wenn du auf serie zurückrüsten willst/musst). dann isolierst du so nen halben cm ab und steckst je eins der kabel unter die schraube für + und unter die von - an der frequenzweiche. dann schraubst du die schraube und damit das kabel fest! welche(n) schraube/eingang du benutzen musst kannst du in der anleitung des frontsystems sehen! so wie ich das erkennen kann sind das die beiden ersten schrauben von links, wenn du die weiche mit dem schmalen ende nach oben hälst! die erste ist minus, die zweite plus.. WELCHE kabelfarbe am kabel vom radio aber plus und welche minus kann ich dir so auch nicht sagen! wenn du nen kleines multimeter hast, kannste das aber messen! ansonsten reiche ich die frage mal an andere weiter oder du fragst den freundlichen oder einfach google! das sollte nicht schwer herauszubekommen sein!. so.. jetzt baust du den orginal-hochtöner aus. das spiegeldreieck ist mit einer schraube gesichert und ansonste geklippt, geht ganz easy! dann klebst du den neuen hochtöner mit heißkleber hinter das gitter oder wenn du's ganz schön machen willst, schneidest nen loch ins gitter. am hochtöner wird wohl auch nen kabel sein und das schließt du auch ganz nach der anleitung an die weiche an! der originale tmt ist genietet und die nieten musst du ausbohren. dann schraubst du den neuen adapterring auf den aggregateträger. dann schließt du das beiligende kabel vom neuen tmt an die frequenzweiche und schraubst den tmt an den adapterring. als letztes musst du dir noch ne ecke in/auf der tür suchen, wo du die frequenzweiche unterbringen kannst. ich meine hochkant im hinteren teil der tür mit kabelbindern an ein kabel würde funktionieren. das weiß ich aber nicht ganz genau! du musst halt später noch die türverkleidung draufbekommen! dann machste mal vorsichtig nen ersten funktionstest! spielen alle lautsprecher? ja, dann auf zu anderen tür! ich hoffe ich konnte dir den ablauf etwas deutlicher machen! wenn du jetzt echt immer noch überfordert bist, dann fahr zu nem fachhändler! die zeitaufwändigste arbeit war ja die tvk abzumachen, für das bißchen anschließen kann der dir echt nicht mehr viel an kohle abnehmen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So großen dank an Speed Racer ![]() ![]() Hab mich auch schon in der Nacht im inet erkundigt und war jetzt auch so weit wie ich alles anschließen soll ... muss nur jetzt raus finden welche Kabel ich benutze den bei dem Stecker des TMT's sind 4 Kabel (2x grün Rot 1x Schwarz und 1x Weiss) ... google einfach bisschen weiter dann werd ich das schon raushaben Ja anschließen ist kein Probleem ... hab ja meinen Subwoofer im KOfferraum und meine Fußraumbeleuchtung alles problemlos angschlosssen bekommen.... war nur jetzt ein wenig überfordert beim Frontsystem ^^ ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FSE Einbau! Wie? | paramedic | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 04.11.2008 22:36 |
SML einbau | xmartinx | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 17.03.2008 22:01 |
K&N Einbau | Dannyfive | Motortuning | 7 | 31.05.2007 10:53 |
NSW Einbau | RyuKendo | Carstyling | 0 | 20.12.2005 18:38 |
FSE - Einbau | webcomber | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 03.07.2005 10:55 |