![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
alsooo, ich hab gerade vor ein paar minuten festgestellt das meine anlage ja nur eine 160 watt rms endstufe hat(hab vorher gedacht das sie 300 watt rms hat) aaaaaaaaaalso.. ich hab die endstufe.. blaupunkt gta 250 daran hängt der subwoofer Crunch MRQ 12 mit 300 watt rms mir kam der bass echt gut vor. in nächster zeit will ich mir einen neuen sub und den dazu passenden verstärker holen die frage die sich mir nun stellt ist.. sollte der sub oder die endstufe mehr watt rms leisten? oder sollten beide eher gleich viel leisten? dann hab ich noch eine frage bezüglich selber subwoofer bau.. ich weiß das das gehäuse ein bestimmtes volumen haben sollte, ist dabei die form des gehäuses egal? könnte der sub z. B. die ganze kofferraumbreite ausfüllen dafür aber nicht so tief sein? ach ja, gibts nen programm dafür um das auszurechnen? mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
nein nein, das glas war nicht für den sub gedacht. das glas ist für ein fenster für den doppelten boden unter dem die verstärker untergebracht sind. ![]() subwoofergehäuseberechnung: http://www.autohifi-by-sba.de/berech...eflexgeh%E4use |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ich hab mich nun auch mal ein wenig informiert wie ich meinen sub ins reserverad verbaue. da ich keine ahnung von GFK oä habe muss ich den kasten wohl kaufen. hab bissl rumgegoogelt und und das hier gefunden -> Klick nun zu meinen fragen dazu ![]() also gibts das billiger? was sollte man fuern sub in nen 64L gehäuse einlassen? musik: house;hiphop limit: - 300 € ehr weniger ![]() DANKE schonmal ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ja, geht natürlich billiger! selbstbauen!! ich möchte behaupten, da bleibste inkl. allem kleinkram wie schrauben, leim, 18er MDF unter 50€! ![]() ![]() ![]() (das letzte bild ist auch schon nicht mehr ganz aktuell...) ansonsten ist evtl auch so eine Gladen SubFrame günstiger.. hängt nen bißchen von der benötigten größe ab... gibt einige 30er, die gut in geschlossenen gehäuse zw. 25 und 40l gut spielen... bis 300€ und für die musik und das gehäuse würde ich dir z.b. den SPL-Dynamcis Pro300 empfehlen... kostet 299€ und kommt mit nem ca. 35l großen geschlossenen gehäuse (brutto) klar! ist nen guter allrounder, der housige bass-melodien aber auch langezogene bässe gut spielt... ansonsten taugt vielleicht nen Peerless XLS12 CW oder XXLS12... oder vielleicht nen T2 von Rockford Fosgate... hör dir doch mal nen paar woofer an, damit du weiß, was du suchst und was dir gefällt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hau einfach mal für Reserveradgehäuse noch den Anbieter www.sub-two.de rein. Selbstbau ist sicherlich günstiger, dafür haben mich da die Qualität, die Möglichkeit von Sonderwünschen, der schnelle und nette Kontakt, die sehr schnelle Lieferung überzeugt. Dort kann man einzelne Gehäuse bestellen, aber auch komplette Ausbauten. Ich habe mir dort ein geschlossenes Gehäuse bestellt und es mit nem Freund in den Ausbau des Kofferraums integriert. Mfg |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
100 Watt birne ?? | Peterchen | Tuning Allgemein | 3 | 23.10.2008 11:32 |
Immo watt?? | wazzup-V6 4motion | Golf4 | 12 | 25.05.2008 22:03 |
Ohm und Watt Berechnung | domsche | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 28.05.2006 14:46 |
watt sagt ihr zu dem... | wazzup-V6 4motion | Golf4 | 20 | 22.11.2005 21:10 |