![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
hmm... das original-system ist übrigens nicht so schlecht, so dass ich die untere preisgrenze für nen neues system, mit dem du einen echten klangfortschritt erreichst, mal mit 100€ ansetzen würde... dafür bekommst z.b. das Hertz DSK165, für's geld schon sehr fein klingt und durch den hohen wirkungsgrad auch richtig gut am radio geht! wäre mein favorit!! dämmung und adapterringe würde ich extra rechnen... geh mal von nochmal 50-100€ aus... ich empfehle dir, lieber noch nen moment zu sparen und dann das frontsystem gleich richtig einzubauen, als jetzt überstürzt irgendwas zu kaufen, wo du mit deinem geld zwar hinkommst, aber du klanglich nicht viel gewinnst.. du hast ja im moment keinen akuten druck (z.b. weil die LS kaputt sind), deshalb solltest du dich lieber noch nen moment gedulden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, mein problem ist ja, dass der ton nur von vorne kommt, ich denke, dass es besser wäre, wenn auch von hinten was kommt, darum will ich da die boxen rein haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
naja... das bringt schon was! das problem ist (für mich zumindest) ja nur, dass das nen total verfälschte und künstliche musik-darstellung ist. cds werden ja nunmal in stereo aufgenommen, also für einen lautsprecher links, einen rechts. entsprechend spannt sich zwischen denen eine virtuelle bühne auf, auf der man dann z.b. auch mehr oder weniger genau die einzelnen instrumente orten kann. also, z.b. dass der bassist rechts neben bzw. nach hinten versetzt zum sänger steht. ich will darauf nicht mehr verzichten, seit dem ich das richtig kennengelernt hab, man muss sich da aber auch erstmal etwas "reinhören"... für "künstliche" musik bzw. typische diskotheken-mucke spiellt das vielleicht nicht so ne rolle, ich höre aber mittlerweile recht viel handgemachte musik und da macht sich das schon bemerkbar... also, da fehlt bei nur nem frontsystem nix, sondern du fügst mit nem rear-system eher was dazu, was gar nicht nötig ist bzw. da auch nicht hingehört... bei nem gut eingebauten frontsystem "füllt" sich der innenraum aber auch komplett mit musik... das ist dann nicht so krass, als ob man direkt vor nem ghettoblaster oder so sitzt und nur von vorne beschallt wird... ich würde sagen, probier's einfach mal aus. vorne sollte man eh als erstes investieren/optimieren. wenn das steht, dann kannst du ja erstmal hören... die original-ls bleiben dir ja. die kannst du ja jederzeit hinten noch einbauen und dann schauen, ob's dir besser gefällt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nagut, ich habe jetzt aber immernoch das problem, dass ich nicht weiß, wie ich das alles auseinander nehm. gibts da irgend ne annleitung? habe mal von einem buch gehört, weiß aber jetzt nicht mehr genau wie das hieß... weiß vll jemand, was ich meine?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2007
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi also zu dem "buch" ^^ ich hab was da is aber nur für hinten .. kenn zufällig jmden der bei vw arbeitet ^^ der hat mir ne art anleitung gegeben ... tja und vorne soweit ich weis sind da 5-6 schrauben wenn du die löst dürtest du theoretisch die abdeckung abbekomm da vorne , soweit ich weis, keine klammern verbaut sind aber kann gut sein das von modellreihe zu modellreihe variiert aber wenn du willst kann ich die anleitung mal einscannen und dir per e-mail schicken wenns dir hilft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die türen vorne bekommst folgendermaßen los... links/fahrerseite: zuerst das innenteil vom griff abhebeln (nach innen im griff, bzw. richtung außenblech), dann das bedienteil für fensterheber usw. nach oben raushebeln, ist geklippt.. darunter sind drei goldene schrauben, die musst du lösen. dann gibt es noch drei schrauben unten an der tür, fast unter der türverkleidung, die müssen auch raus. und dann ist da noch eine in der nähe vom spiegeldreieck, da wo sich die tür öffnet... dann kannste vorsichtig die türverkleidung unten nach vorne abziehen, die ist dann noch mit diversen clips befestigt und oben an der scheibe in eine führunge eingehakt. man muss die erst unten losmachen, vorsichtig abklappen und dann nach oben hoch und aus der führunge herausdrücken... dann noch sämtliche kabel und den öffnungsmechanismus aushaken - fertig! rechts/beifahrerseite: ähnliches vorgehen... die abdeckung des griffs richtung innenraum gleichmäßig abhebeln (ist tricky, da die sich gern verkantet), dann wieder die zwei goldenen schrauben lösen, dann die unten in der tür und die im scharnier. dann auch wieder die türverkleidung erst unten nach richtung innenraum und dann nach oben abzeihen... wie's hinten geht weiß ich zwar grob, aber jetzt nicht aus dem kopf... ich hab das bisher nur abgemacht, wenn ich auch die schwellerabdeckung abmontiert hatte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist Ansichtsache mit den LS hinten. Klar die Kapelle spielt vorn, aber ich hab es auch lieber, wenn alle 4 Türen besetzt sind (halt mitten drin, statts nur dabei ![]() Wichtig dabei ist, dass alles die gleichen Ls-Typen sind, sonst kannst dir durch die Unterschiedlichen Frequenzgänge und eventuell Phasenlage denn Klang der besseren Ls versauen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe sämmtliche Beiträge zum Thema "Boxen hinten" "Boxen neu" usw durchgelesen, doch dieser hier trifft für mich am meisten zu. Habe auch einen G4, Bj98, 3 Türen, ohne Lautsprecher hinten. Das Radio hab ich schonmal ersetzt, bleibt jetzt die Frage zur Beschallung. Vorn ist nur ein 2-wege System verbaut, richtig? Trotzdem klingt es bisher nicht schlecht, Lautstärke und Bass wirken recht gut. Trotzdem hätt ich auch ganz gern hinten Lautsprecher drin. Am sinnvollsten wären also 4x die gleichen LS, oder? Betrieben mit Amp oder ohne ka. Ist ein Amp sindvoll bei 2-wege LS? Bleibt der Bass nicht irgendwo auf der Strecke? Vorne ein getrenntes 2-wege Sys: Hoch- und Mittelton getrennt und hinten ein zusammenhängendes (2in1 quasi). Das ganze mit einer ähnlichen Leistung. Bisher habe ich das in meinen alten Autos immer so gehandhabt: vorn 2-Wege LS am Radio (meist standard). Hinten 3-Wege LS auf der Ablage (jaja ich weiß ![]() Ich kann mich irgendwie nicht zu einer Lösung durchringen. So Dämmung brauch ich jedenfalls nicht, mir kommts auf qualitativ gute LS an wo Lautstärke und Bass stimmen, also ein gutes Lied auch mal "aufdrehen kann". |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
"bass" bekommst du nur aus deine LS raus, wenn auch der einbau stimmt! und dazu gehört auch die dämmung... ich bin der meinung, dass man lieber mal an den LS sparen kann, aber sicher nicht an dämmung und der befestigung der TMT... schnick-schnack ist das sicher nicht, sondern die nötige und richtige basis für nen car-hifi-system... nen haus bauste ja auch nicht auf sand, auch wenn das da drauf durchaus erstmal "irgendwie" stehen bleibt.... nen 400€-system was einfach in die TVK und auf ne ungedämmte tür gespaxt wird, wird sicher schlechter klingen (in allen belangen) als nen richtig gut verbautes 150€-system! das gleiche system bzw. systeme vom selben hersteller und evtl. der selben serie machen sinn... ist aber jetzt nicht superkritisch! das rear-system soll ja eh nur leise mitspielen... ne endstufe macht auch sinn, da hat man dann einfach wesentlich mehr kontrolle über die membran hat. d.h. weniger verzerrung bei mehr pegel, mehr kick und einfach nen durchgängig saubereren klang. auch das original-system klingt an ner ordentlichen endstufe mit sauberer leistungsabgabe wesentlich besser! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist denn "Bass" immernoch gegeben auch bei 2-Wege LS? Ich mein wie hört sich denn ein Danceflortrack ohne bisl Bass an? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn der sub zu hoch eingepegelt ist, dann kann man den auch orten... ist eins der häufigsten probleme bei car-hifi-anlagen... wenn die TMTs richtig stabil eingebaut werden (MPX-/metall-ringe, türdämmung usw.) ordentliche und saubere leistung bekommen und richtig angesteuert werden (gutes radio, passende einstellungen am EQ/frequenzweiche), dann macht der sub nur noch die letzten 10-30% des "gefühlten" bassbereichs aus... ich kenne einige anlagen, die kicken dir schön in die magengrube und das auch richtig tief und dann fällt dir die kinnlade runter, weil der besitzer auf einmal erst den sub anmacht!! und sowas kommt teilweise sogar "nur" aus zwei 13ern pro tür!! bei mir spielt der sub auch nur noch den letzten rest des frequenzbandes (trennung bei 50-63Hz!) und über nen fehlenden bassbereich hat sich bei mir noch keiner beschwert! (wobei meine anlage nicht auf schalldruck bzw. bass-effekte gebaut ist) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich denke, ich warte bzw spare noch ein wenig und dann werde ich es wohl vernünftig machen, oder machen lassen. Also dann schön alles vom Feinsten, sprich aufeinander eingestimmtes Zubehör und Dämmung und so. Jedoch habe ich mir überlegt nen extra Sub wegzulassen, worin dein Post mich auch bestärkt hat. Denn, wenn ich sehe was diese original LS leisten und ich diese durch Bessere ersetze (mit Amp und Weichen), sollte das für mich völlig ausreichend sein. Ich will ja auch nicht alles durch Vibrationen zum klappern bringen im Auto ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich kenne einige anlagen, die kicken dir schön in die magengrube und das auch richtig tief und dann fällt dir die kinnlade runter, weil der besitzer auf einmal erst den sub anmacht!! und sowas kommt teilweise sogar "nur" aus zwei 13ern pro tür!! jep das kenne ich von meiner anlage ![]() ![]() @lefax schön das du zwar mittendrin im klang caos aber nicht beim guten kann dabei sein willst ![]() durch den einbau front und heck system im stereomode sprich das selbe signal linksvorne wie links hinten verarschst du nur dein gehirn. ![]() dieses pfänomen(oh flasch geschrieben...) kommt noch aus der steinzeit und diente den neanderthalern dazu auf der jagt zwischen vorne..hinten..links..rechts gut böse echo schall wildentieren und dergleiche n zu unterscheiden.. stell dir vor das mamut kreift in deiner anlage von vorne und das selbe mamutt kreift von hinten an...das nennst du dann guter klang??ich nenne das scheise....wenn das mamut dir gegen den kopftritt.. ![]() das rearfill dient zur erweiterung in z.b. 5.1 anlagen oder wenn wie ich ne kleine süße hinten hast die gerne ihre sachen dvd...dvb-t hört wärend papa vorne radio und dergleichen hört... für ne gute anlage ist erstens! der einbau samt dämmung wichtig...eine abgestimmte anlage..wenige aber gute komponenten vom radio über kabel endstufe ls und sub und schlicht weg zum music hören frontsystem endstufe bass... ich frag mich ja dann warum die bei emma.aya.rookiecup immer so wenig drin haben und vorallem nur frontsysteme??wenn doch die meisten der meinung sind von hinten klingst besser??? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Erstmal vorweg, ich habe und werde mein Auto nie Filme gucken (Ist in meinen Augen Sinnlos, ich brauche das Auto zum Fahren!!). Filme schaue ich mir zuhause auf der Chouch an. Dazu kommt ein 6.1 DTS Receiver a la Yamaha mit die diversen Canton LS und 32" LCD Klotze zum Einsatz. THX ist leider doch etwas teuer. Da hängen auch keine Chinchkabel rum, sondern ein LWL Kabel. So, damit braucht auch kein Mamut auf mir rumtrampeln! Klangchaos? oje.. naja... deswegen habe ich schonmal geschrieben, dass es Geschmackssache ist. Wenn es nur Stereo ist, ist es Wurst ob nun nur von vorn oder auch von hinten Musik kommt (läuft schließlich zeitgleich). Wenn du willst, das die Kapelle vor dir steht, sollte mindesten noch ein Center verbaut werden. Ansonsten hast du auch nur vorne links und vorne rechts, toll... Falls es dich interessiert, bei mir sitzten in allen 4 Türen Focal LS. Subwoofer baue ich selber, da mir da übliche Car Hifi Zeug nicht gefällt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
moinsen.. ![]() vorne weg"läuft schlieslich zeitgleich"ist ja nicht ganz richtig.. ![]() ![]() .wollen das thema hier jetzt auch nicht zu zerpflücken..aber hohe töne sind schneller als tiefe...und durch die unterschiedlichen abständen zu deinen ohren..blablabla...gibt das doch wieder kauderwälsch...hochtöner linke tür hinten hat den kürzesten weg zum ohr dann erst der links vorne usw...abr ich sehe..lese das du auch plan hast..und möchte dich auch nicht angreifen...daher bitte nicht falsch verstehen ![]() und wo du recht hast hast du recht...es ist jedem selbst überlassen was er wie gut findet...ich persönlich schaue fast nur noch dvb-t und dvd..und jep da haste recht kommt auch ein center zum einsatz...wobei mir ein 5.1 ja schon im auto langt ![]() hab in meinen einbauthread ja bereits die folgenenden arbeiten kurz angerissen...in die asäulen kommen omness audio BB3.01breitband lautsprecher und entweder folgt eine centerbar von asäulezur asäule oder in die lüftung... wir sind ja hier zum glück im golf4-forum...nicht im klangfuzzi-forum... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe mir folgendes überlegt: Zur Auswahl stehen 2 Systeme. 1) Eton Pro 170 und 2) Focal 165-A1. Wie sieht es bei beiden mit den HT's aus? Passen die ohne weiteres in das Spiegeldreieck und können den Standard 1zu1 ersetzen? Zu welchem System (falls bei beiden die HT's passen) würdert ihr euch entscheiden? Ich persönlich tendiere etwas zu dem günstigeren Focal. Jetzt bräuchte ich noch einen Tipp zum Verstärker, da habe ich gar keine Idee. Es sollte nur nicht zu teuer werden. Bei der Türdämmung werde ich auf diese Matten setzen. Das ganze hängt an einem Panasonic CQ-C1313NW, ein normales mp3-CD Radio, welches aber von der Beleuchtung gut in den Golf passt ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zu den Focal (da ich diese drin habe). Der Einbau der TT mit Kunststoffringen (oje, jetzt werde ich gleich wieder getreten, soll jeder selber bauen wie er denkt) ist Problemlos. Wenn du die HT hinter die orginale Verkleidung haben willst, so müssen diese aus ihren Kunststoffgehäuse raus. Das besteht nur aus 2 Teilen und ist einfach zusammengeklickt. für den orginalen HT, gibt es in der Verkleidung 3 kleine Führungsstifte. Diese ordentlich wegschneiden, bis der HT ordentlich rein passt. Fixiert habe ich den mit der Klebepistole (man mag es nicht glauben, es hällt sogar). zum Klang: Bedeutend besser als das Orginale System. Der TT spielt kräftiger und hat bedeutend mehr Reserven. je nach Geschmack, kann man auf einen Sub verzichten. In dem Fall sollte man schon gute Türdämmung benutzen. Dafür ist aber auch eine ordentliche Endstufe erforderlich. Meine laufen ab ca. 75 Hz. Wie oben schon geschrieben mit dem Kickbassbereich. Den Rest macht der Sub. Der HT hat bei dem System etwas seine Eigenheiten. Er klingt bedeutend angenehmer als die Orginalen, hat aber keine sehr geraden Frequenzgang (siehe Bild). Deswegen habe ich die HT verpollt bei mir angeschlossen, um dem etwas entgegen zu wirken. Man muss aber genau hinhören, um diese Pegelüberhöhung mitzubekommen. Ich höre es zwar, aber ein Bekannter (der sich mit sowas nicht beschäftigt) weis überhaupt nicht was ich meine. Dabei habe ich es ihm schon mit Sinustönen vorgespielt. Er hat jedenfalls das gleiche System im neuen Astra und ist sehr zufrieden damit. Vom Preis-/ Leistungsverhältnis her, finde ich diese LS schon sehr gut. zu den Eton´s kann ich nichts. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original-Boxen vorne raus,nach hinten, neue rein!? | Holti2001 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 27.11.2007 23:32 |
Boxen hinten | brembo | Interieur | 15 | 04.04.2007 16:03 |
Boxen hinten | neO | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 03.04.2007 13:03 |
Boxen für hinten | egorovic | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 15.10.2006 20:56 |
boxen für hinten | mz_stylez | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 06.10.2006 16:01 |