![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.06.2007
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo welche endstufe könnt ihr mir für diesen woofer empfehlen... ich weiß nicht wie man eine 4-kanal endstufe zum beispiel brückt damit sie die komplette leistung an einen kanal hat! Ich höre Hip-Hop und gelegentlich Techno! Preisvorstellung so um die 50-80€.... http://cgi.ebay.de/JBL-GTO-1260BR-30...mZ280157249962 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
2. für 50-80 € gibt es nichts vernünftiges an Endstufen welche neu zu erwerben wären. 3. Hast Du den Woofer schon gekauft ? Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also wenn ich die praktische Erfahrung gemacht hab, dann das bei nem Doppelschwinger der Bass im Vergleich zu nem gleich grossen Einzelschwingspulenwoofer (im ähnlichen Preisverhältnis) eben schon voller kommt und vor allem mehr ausgereizt wird ... ... Und der Bass ist ja eig. das Haputkriterium bei der Musikrichtung, ned? Sorry falls ich mich täusche, ich seh das so. ach ja, neben den anschlussmöglichkeiten hab ich ja auch noch den vorteil evtl. grenzwerte der Spulen mithilfe der verdopplung dieser zu erhöhen (Belastbarkeit...) 2 Spulen arbeiten im nennbereich oder eine zu 100%, ja nachdem was drin ist. und beidermal hab ich ähnlich ausbeute... Ich find die doppelten einfach beser. Machten mal nen längeren Test "Invinity" 30cm VS Doppler 30cm, der nur ein Drittel kostete. mit gleicher MAX-leistung. Unterschiede waren fast keine Festzustellen... mein ja nur... ![]() Grüsse. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich hab ja auch nen doppelschwinger verbaut... aber da gibt es wirklich kaum nennenswerte klangliche unterschiede. evtl. ändern sich die TSP etwas, das war's dann aber auch... belastbarkeit usw. ändern sich nicht! doppelschwinger bieten sich an, wenn man z.b. zwei oder mehr subs miteinander verschaltent, weil man dann nicht gleich gigantisch große oder extrem kleine gesamtimpedanzen erhält... doppel- oder einzelschwinger ner bestimmten musikrichtung zuzuordnen, funktioniert auf jeden fall nicht! ich kennen ultratrockene doppelschwingern und extrem fette einzelschwinger... wenn, dann musst du auch gleiche woofer-modelle miteinander vergleichen (z.b. nen hertz es300 und den es300d), ansonsten macht das keinen sinn. woofer verschiedener hersteller oder sogar modellreihen klingen einfach unterschiedlich, auch wenn sie ähnlich viel kosten... ich denke damit hast du dich selbst getäuscht! ![]() so jetzt aber BTT... (ich wollte nur nicht, dass hier nen falscher eindruck entsteht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja eh, kann gut sein dass da viel Einbildung dabei ist... ![]() Aber zum Verständnis: 1 Wooferle mit 2 Spulen kann halt mehr Leistung aufnehmen, ne? Was ich sagen will: THEORETISCH hat man die 2 mal die selbe Spule verbaut wie beim Einfachschwinger, 2 Kanäle - doppelte Leistung. jetzt mal rein denk-technisch. Fazit: Ich hab nen Doppelschwinger, der anstatt einmal 400W RMS 2*300W RMS bringt. Dann werden Membran und Gummi angeglichen und schon hab ich ein besseres Ergebnis. halt hab ich so 2 Kanäle verbaut anstatt nur einem (bei unbegrücktem Anschluss). Das ist jetzt mal meine Theorie, darf gerne widerlegt werden. ![]() Grüsse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Er braucht an gscheidn Bass bei der Musik. (Denn meiner Meinung hat man dann wenigsten nen Grund sich sowas überhaupt anhören zu können...) :O Grüsse... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
so wie ich den aufbau von woofern verstehe ist es so, dass in einem SVC-woofer (svc=single voice coil) eine länge bzw. höhere spule verbaut ist, während in einem DVC-woofer (dvc=dual voice coil) zwei "flachere" spulen übereinander verbaut sind. der aufbau des woofers ist absolut gleich, nur dass man beim DVC quasi die lange spule (wie beim SVC) in der mitte schon abgreift und sie dadurch in zwei teilt... wie gesagt, die TSP ändern sich ganz leicht, aber nicht wirklich kritisch, alle anderen parameter bleiben gleich... ich hab mich dazu aber auch gerade nochmal schlau gemacht... und zwar in der Knowledge-Base von Rockford-Fosgate (support -> knowledge base -> 6. topic, direktlinks funktionieren leider nicht!) ich bin zwar produkt-technisch kein großer rockford-fan, aber auf der website werden viele car-hifi-grundlagen ziemlich gut erklärt... der woofer-wiring-wizard ist z.b. das absolut einfachste tool um herauszufinden, wie der woofer angeschlossen werden muss, bzw. um anschluss-skizzen zu posten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch mal gesürft. Also es gibt durchaus eine Änderung der TSP. Damit verbunden auch ein anderer Klang. http://www.visaton.de/de/forum/pc_do...ingspulen.html Leistungsmäßig betrachtet ist es quatsch. Man könnte statts 2 x 300 auch genauso gut eine Sub mit einmal 600 Watt verwenden. EDIT: Das heist deswegen trotzdem nicht, dass sich ein Doppelschw.-sp. für eine bestimmte Musikrichtung besser eignet. Der einzige Vorteil bleibt die flexible Anschlussmöglichkeit. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Doppelschwinger sind der Bringer!!! ![]() Und als ich von der Leistung geredet hab, bin ich davon aufgeganen, dass bei dem Doppelschw. eben andre Spulen verwendet werden als bei single-spul-wooferle. es liegt halt immer im Auge des Betrachters. Fazit: Ich bleib deim Doppler, man kann einfach mehr damit machen, vor allem mit geeigneten Verstärkern. Grüsse... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
cooler link! danke, lefax! ich hab ehrlich gesagt nix besseres gefunden, als die kurze erklärung bei rockford... ich hab mal eben kurz die TSP vom Hertz ES300 und ES300D verglichen (da die bei meinem car-hifi-händler im shop stehen) und es gibt schon einige kleine änderungen.. überrascht hat mich der etwas höhere wirkungsgrad beim doppelschwinger (97 zu 94db, 1m/2,83V), dafür ist die Fs etwas höher als beim SVC (30 statt 28 Hz)... also, es gibt änderungen (zwangsläufig), aber die sind wohl in den meisten fällen vernachlässigbar... kommt mir das eigentlich nur so vor oder dominiert die DVC-bauweise bei hochwertigen woofern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Grüsse... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Das Doppelschw.-Sp. nun besser sind glaub ich nicht. Der Markt (nicht nur CARHIFI) ist gerammelt voll mit LS die auch mit einer Spule sehr gute TSP bieten! Im übrigen ein Anstieg von 3 dB bedeutet eine verdopplung der Leistung. Egal ob von 1 zu 2 Watt oder 1000 zu 2000 Watt! Bei dem Beispiel von Speedy ist also nur noch die halbe Leistung für den gleich Pegel erforderlich. Nicht umsonst such ich mir LS mit hohem Wirkungsgrad. Ist der Themenstarter eigentlich auch noch da? Edit: Ich will noch anmerken, dass eine zweite Spule mehr Gewicht, das bewegt werden muss, bedeutet. Auch wenn es hier nur um paar Gramm geht. Bedeutet es doch eher eine verschlechterung der TSP. Die Entwicklung im Profibereich geht eigentlich dahin, immer leichtere und trotzdem stabile Membrane, Spulenträger .... zu bauen. | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche endstufe zu diesem bass??? | jan112 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 01.09.2008 15:57 |
Endstufe & Woofer | Phil1896 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 29.11.2007 20:45 |
Was haltet ihr von diesem Woofer??? | Kleini | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 28.09.2007 18:40 |