![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@misterburns89 hast du mal nen link zu den platten? 1,50€ für 1m² wird sicherlich nicht stimmen! wahrscheinlich sind das die üblichen 2mm starken und 20x50cm großen platten... ich hab bei nem kumpel davon über 30 in den türen verarbeitet... und das war nur ein fiat punto!!!! die türen beim 3-türer-golf4 sind sicher 1,5mal so groß!! beim G4 kommt man, diversen erfahrungen nach, ganz gut mit 2,5m² (=1 typische rolle) alubutyl hin... das reicht dann für die ordentliche dämmung vom außenblech, AGT und türverkleidung. teilweise sogar mit doppelten lagen... der -Dirk- hat in seinem Golf auch noch das außenblech hinten damit gedämmt, da wurde es aber schon knapp... um ne ähnliche, sehr wahrscheinlich aber immer noch schlechtere, dämmwirkung zu erreichen muss man schon 4mm starke bitumenplatten nehmen (z.b. Bitumex FG-4 von Intertechnik), dann liegt man aber beim m²-preis auch nur noch 5€ unter alubutyl, hat aber wesentlich mehr aufwand bei der verarbeitung... dazu kommt das fast doppelte flächengewicht: 7,2 kg pro m² bei bitumen (FG-4) gegen 3,85kg pro m² bei alubutyl (ALB2.2... das hält dazu noch besser, ist in einem breiteren bereich temeraturneutraler, einfacher zu verarbeiten und schont die türscharniere... ich hab zwar selbst auch bitumen+paste verarbeitet, würde jetzt aber auch nur noch zu alubutyl greifen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3-Türer Verkleidung Hinten ! | ordinary | Golf4 | 7 | 27.06.2006 13:10 |
Lautsprecher hinten im 4 Türer | straitsboy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 22 | 25.10.2005 21:51 |