![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das SPL-Dynamics wäre auch meine "spass-alternative" zum Pro170... ist son bißchen ne geschmacksfrage. das Pro ist klanglich etwas stärker, SD kickt etwas mehr. beide haben keine wirklichen nervigen angewohnheiten und spielen an fast jeder endstufe gut. der HT vom SD ist aber wohl größer und passt nicht so einfach ins spiegeldreieck vom G4! die sachen von AS sind nicht so mein ding... wenn du aus Celle kommst, solltest du mal bei Car-Hifi-Store Miketta vorbeifahren. der hat in der szene nen ausgezeichneten ruf... der hat auf jeden fall auch Eton, Hertz und AS! edit: @fischmeister ich kann dir doch nur meinen klangeindruck schildern... ich weiß nicht mehr genau, was endstufen-mäßig in dem gehörten auto verbaut war, aber ich weiß noch, dass das kein billigscheiß war. zumindest nichts, was nen schrillen hochton begünstigt. nagel mich nicht drauf fest, aber ich meine es wäre ne audison gewesen... "nichts für warmduscher" kann auch ne umschreibung dafür sein, dass du im hochton-bereich einfach schon fast taub bist! ![]() ![]() ![]() ich mit meinen A25T gehöre nach ansicht vieler ja auch auch schon zu den sog. "hochton-fetischisten", bin also nicht wirklich empfindlich, was viele details o.ä. angeht. wenn der canton mir nicht gefällt, dann liegt's nicht an ner überempfindlichkeit meinerseits... dann würde ich dich bitten, doch etwas besser zu lesen und nicht einfach aus prinzip kontra zu geben. ich habe doch extra den high-end-sektor ausgenommen. das focal-utopia-systemz.b. im smart von mike kruck war mit das beste was ich je gehört hab. und vom home-hifi-sektor auf car-hifi zu schließen ist auch etwas vermessen! welcher lautsprecher steht denn zuhause 5cm von nem fenster entfernt? außerdem sitzt man zuhause auch nicht nen halben meter vom HT entfernt... evtl. ist es ja auch genau das problem, dass canton den selben HT sowohl im auto als auch zuhause verwendet und der deshalb nicht wirklich auf's auto optimiert ist. wie auch immer, ich äußere hier nur meine meinung und meine endrücke. hätte ich den canton-ht nicht selbst schon gehört, hätte ich dazu auch nichts geschrieben! du kannst gerne anderer meinung sein und ich bin auch nicht sauer, wenn der threatersteller zum canton greift... ich verkaufe ja nichts, ich will nur draufhinweisen, dass das system für viele kritisch sein KANN!!! wie gesagt, es gibt noch so viele systeme, bei denen man diese diskussion nicht führen muss und bei der laie ne größere chance hat zufrieden zu werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Das Canton klingt für ein Metallmebran-system sehr neutral." Das Material klingt ja auch nicht wirklich, wenn man es vernünftig macht. Das Canton-Sys ist bei entsprechendem Einbau in der Tat eines der wenigen weitestgehend neutralen Systeme. Das bestätigen auch div. Messungen... Ich persönlich höre zuhause über Studionahfeldmonitore und weiss daher, wie das zu klingen hat und so klingt es auch, jedenfalls tonal, bei mir im Auto (realisiert über die OEM-DSP-Lautsprecher). Für die meisten Menschen ist diese Abstimmung allerding ne Ecke zu schrill bzw. steril, ist was dran! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
"irgendwelche" messungen, vor allem nahfeldmessungen des LS alleine sagen ja gar nichts aus... weder wie sich der im auto anhört, noch ob es dem hörer gefällt! meine A165G haben auch im nahfeld nen grandios glatten frequenzgang, in meinem auto hab ich aber nen einbruch bei 500Hz. den haben anderen in anderen autos z.b. nicht! außerdem: wenn jemand nen völlig "verbogenen" frequenzgang als schön und harmonisch emfindet, dann ist es doch okay! von daher hab ich auch kein problem damit, wenn sich leute metall-kalotten ins auto schrauben und es ihnen gefällt! im gegenteil, für denjenigen ist doch das ziel dann erreicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Von irgendwelchen Nahfeldmessungen auf Achse als einzigste Messung spricht ja auch niemand ![]() Die objektiv wichtigste Sache ist und bleibt der Einbau, gefolgt von den verwendeten Lautsprechern (Verstärker und Kabel irgendwo ganz weit hinten...), subjektiv eben der eigene Geschmack. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich muss glaub ich wirklich mal probehören die einzelnen LS. ich war auch schon mal bei dem hifistore miketta. haben auch noch nen anderen in celle. mnal gucken ob man da probehöen kann bei denen. ne grobe richtuing hab ich ja schon. jedenfalls bin ich nicht mehr auf dem trip das es unbedingt as sein muss.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zumindest sagt mir aber ein Frequenzgang in welche tonale Richtung es geht. Ob es dann für jemanden klingt ist eine andere Sache und rein subjektiv. Ich glaube nicht das ich im Hochtonbereich taub bin.Eher empfindlich.Das sagt zumindest der letzte Hörtest.Das war noch alles bestens. ![]() Vom jetzigen Canton HT bin ich relativ angetan.Zumindest löst er sehr gut auf und verschluckt nicht Details wie es fast jeder Gewebekalotte eigen ist. Der HT von Canton kann sogar zart klingen.Wenn es die Musik fordert. Es macht auf jeden Fall unglaublich Spaß Maria Mena in hoher Lautstärke zu hören ohne das einem der HT anschreit und man trotzdem jedes Atmen der Sängerin hört. Ich sag nur Gänsehaut. ![]() Ich hab aber nicht überall Metall.Zu hause hab ich ein Dolby system von Canton mit PP Membran im TMT und Gewebe im HT.Und selbstgebaute LS mit Audax TMT(Papier) und einer 28mm Morel Kalotte. Das nächste wird ein TMT von Audax mit HDA Membran und ein Magnetostat als HT. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
AYAner | ![]() Zitat:
Zitat:
ich glaub wir haben uns alle gegenseitig so einigermaßen verstanden! peace.. ![]() also, BTT... | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutes Doppel DIN | 19Marcel04 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 04.01.2009 12:26 |
Gutes Angebot? | Stefan27 | Golf4 | 8 | 23.04.2007 01:00 |
Gutes Angebot?!?! | Golf_IV.r4c3r | Golf4 | 11 | 18.02.2007 20:59 |
Gutes Angebot? | IchMagDenGolf | Golf4 | 8 | 15.02.2007 20:21 |