![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so will jetzt noch den Kondensoator anschließen! Kabel hab ich schon alles verlegt. Aus den Bildern kann ich erkennen, das ich ja den + Kabel mit den Kondensator in reihe schalten muss sprich den + Kabel einmal durchtrennen und dann den Kondensator dazwischen schalten. Aber wie ist das mit dem Massekabel? kann ich den auch einfach so in reihe schalten oder muss ich den Kondensator einmal mit der Karosserie verbinden und einmal die endstufe mit der Karosserie verbinden? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also:ds kabel was vorher plus am amp war, kommt auf plus am kondensator und vom kondesator aus dann zum plus des amp, so das du 2 kabel auf dem pluspol des kondesators liegen hast...mit masse ganz genauso...das ist dann eine parallelschaltung!! !-die kabel die vom kondensator zum amp führen nicht länger als 30cm lassen-! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Subwoofer richtig anschließen ? | VWFANATIC700 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 11.02.2008 18:31 |
Subwoofer richtig anschließen | Phil1896 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 28.12.2007 21:52 |
Kenwood KDC-W534U Phantomspeisung richtig anschließen?? | Xoxen | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 20.10.2006 08:56 |
Remotekabel richtig anschließen | knorkator | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 13.06.2006 15:03 |