Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
weis jetzt nicht mehr genau ,aber ich glaub Sender hat er gefunden. Einige schreiben beim Kabelziehen Handschufach raus, aber die Kabel vom Iso verschwinden doch erstmal nach links hinter die Verkleidung oder ? Und wie enden die dann, kommt dan ein Stecker ,Schuhe oder liegt das Kabel dann Blank ? Na ja am Montag will mir der Verkäufer wenigstens vorne alles Anschließen, nach hinten schaffe ich es auch so (da wollt er 100-150 für haben). |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2008 golf 4 TDI Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja also wie ich schon sagte ich weiß es nicht genau mit dem handschubfach aber das könnte ich mir auch andres vorstellen... da musst du dich mal erkundigen rufe doch einfach mal fix bei vw an wie man das macht das sagen dir die schon denn würde ich mal sagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
rechts musst die verkleidung unter dem lenkrad weg, dann kann man da nen kabel quasi durchwerfen.. links muss auf jeden fall das handschuhfach raus! dabei auf den stecker der innebbeleuchtung des handschuhfachs achten (ich hab die lampe bei mir abgerissen! ![]() in die tür kommt man definitiv nur über den kabelkanal! u.u. sind da auch steckblöcke drin und ihr müsst euch erst nen loch zum durchführen der kabel bohren. zum hochtöner im armaturenbrett geht's dann in der tür hoch! hier mal nen gutes bild von den kabelwegen und wie/wo man am besten die frequenzweiche unterbringt, damit die türverkleidung später auch noch draufgeht: ![]() alternativ so: ![]() wichtig: dämpfung und stabile adapterringe nicht vergessen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2008 golf 4 TDI Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja das stimmt soweit aber mit dem tunnel das wusste ich garnicht... wie ich damls handschubfach raus nehmen musste ging es auch so also ich hatte mir nichts am tunnel abgebrochen abber denn stecken des lichtes ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Rästel ist gelöst. Da ich nun die Kabel selber nach hinten gelegt habe bin ich auf die Kabel gestoßen. Und zwar sind die Kabel bis zu dem Stecker gelegt den man lösen müsste wenn man zum Beispiel ne Tür austauschen will, also der Stecker in den Säulen.Von außen natürlich nicht zu sehen,erst wenn die Innenverkleidung ab ist, ist natürlich die andere Seite des Steckers sichtbar und dann sieht mann's auch.Schaue ich von außen sind nur ein paar braune Kabel und andere Seite des Steckers Braune und die bunten Boxenkabel. ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original Boxenkabel und Lima-Pfeiffen?? | IchMagDenGolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 30.01.2007 06:19 |
Boxenkabel standardmäßig nach "hinten" verlegt? | otti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 27.08.2006 12:53 |