![]() | ![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo. Ich habe mir einen Golf IV geleistet, mein erstes eigenes Auto. :P Nun wollte ich was an der Anlage machen, doch weiß leider nicht genau, was man da anstellen kann. Drin ist, soweit ich das richtig sehe, das Radio Navigationssystem (ohne MCD, das steht nicht drauf, fast wie das amngefügte bild). Der Golf ist ein Highline und es ist auch hinten ein CD Wechseler drin. Nun würde ich mir gerne was neues zulegen, wüsste aber nicht was. Nun habe ich auf der ausführlichen Seite von Michael Neuhaus gelesen das man wohl die Radios relativ einfach mit aktuellen Geräten austauschen kann. Hier ein kleiner Auszug: Zitat:
Hier die Links zu den Radios: Casablanca MP56 Memphis MP66 Was meint ihr dazu? Ist das eine Alternative? Das Radio mit der Navi ist sehr groß, kann ich die Lücke die durchs wechseln entsteht verschliessen? Wird der Wechsler auch für MP3 CD´s funktionieren, oder brauch ich einen anderen? Oder ist das einfach eine saudumme idee oder eine mit einem denkfehler? Ich hab die beiden Bespiele gepostet, da ich gedacht hatte, dass es wohl am kompatibelsten ist und man eventuell keine schwierigkeiten hat mit dem Umbau und auch der CD Wechsler theoretisch geht. Ich bin da null im Thema und froh wenn mir einer mit tipps für einen Anfänger zur Seite steht. Was ich mir wünsche wäre soviel musik wie möglich immer im Auto zu haben (USB-Anschluss mit einer Laptop-Festplatte? MP3-CD-Wechsler?), eine externe Navigation über die Boxen laufen zu lassen (geht sowas über Bluetooth? Lohnt da eine interne Navi?),Telefon eventuell über Bluetooth am Radio hängen, einen ordentlichen Klang (Hauptsächlich Rap, Elektro und Soul-Musik) und ein ansprechendes äußeres (vll eine Fernbedienung). Ausgeben könnte ich bis zu 500€. Die Auswahlmenge der Musik wäre wohl am wichtigsten. Ist sowas überhaupt realistisch? Lässt sich an das |link:|Clarion DUZ388RMP auch eine Festplatte ins Handschuhfach schließen? Hoff solche Fragen sind hier überhaupt erwünscht und ich nerv noch nicht, wie gesagt bin ein total Neueinsteiger. Danke im voraus oleg.xcx | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
WOW das 810er sieht geil aus. Da steht "bereit" für die bluetooh technologie und das auch nur mit dem Adapter für 100€. Was heisst das genau? ![]() Krieg ich da irgendwie ein Navi dran? Wo finde ich denn die Handyliste welche das unterstützen? Fragen über Fragen, hoff ich nerv noch nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Moinsen... Also was mir selber jetzt echt gut gefallen würde für den preiß wäre dass hier: 1: http://www.caraudio24.de/Autoradios/...?refID=froogle oder 2: http://www.carhifi-store-buende.de/s...-lieferbar%2A/ Du brauchst zwar bei beiden einen Adapter fuer Bloototh aber die sind komplett versenkt (großes Display) , das würde ich jetzt z.b. vorziehen! Touch-Screen, wechslersteuerungen also echt viiel anschließ bar bei beiden! Schaust am besten ob dein Navi auch am besten Videoausgang hat, das wär natürlich super! Beide haben auch USB und und und.. schaust dir alle Funktionen der Geräte an denn es sind ja echt fast Alleskönner! Das JVC Desing würde mir persönlich aber eher zusagen, find ich geil ! Das wären meine TIPS an dich ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
öhm... die beiden oben genannten geräte sind aber beides nur moniceiver OHNE navigationsfunktion... für deine zwecke extrem interessant könnte das Pioneer AVIC-D3 BT sein, das hat dann auch schon bluetooth integriert... IMHO wirste nirgends mehr für dein geld bekommen... es sei denn du nimmst nen mobiles navi a la tomtom o.ä. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becker Navi-Radio | fuggy22 | Biete | 7 | 15.02.2009 17:13 |
Radio-Navi MCD -> Frage! | TheNewComer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 14.09.2007 12:11 |
Radio-Navi gegen grosses Navi | Ingo TDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 19.03.2006 09:14 |