Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kann auch nciht meckern war zwar eine menge aufwand verkleidug ab standart speaker raus neue rein kabelage ziehen aber das ergebnis läst sich hören gut ich habe noch ne endstufe reingesetzt weil alleine das schon eine menge klang ausmacht aber ich weis nicht ob du das möchtest aber wie du schon sagtest leiber gleich richtig als dann hmm... hätte ich doch schau mal meine sig da stehen die komponenten drin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
also, wenn man's "richtig" machen will, dann führt kein weg an bedämpfung und stabilen adapterringen vorbei. das und die richtige einstellungen machen gut 70% des späteren klangs aus... da kann man eher an den komponenten sparen... das hab ich gerade letztens beim AYA-event in bünde (SQ-wettbewerb) wieder erlebt. diejenige, die sich direkt hinter mir plaziert hat, hat vielleicht nur halb soviel geld ins auto investiert wie ich, war dafür aber schon ziemlich nah an mir dran. und der nächste in der rangliste, war nen uralter trecker mit ebenso uralten komponenten, die lediglich gut eingestellt und verbaut waren (okay, er hatte zusätzlich noch riesenvorteile bei der positionierung der LS). was heißt "budget vorhanden"? sprechen wir von 500€, 1000€ oder 3000€? das macht ja schon nen riesenunterschied in den komponenten bzw. den nötigen kompromissen... die MPX-ringe bekommste auch beim -Dirk-... bei dem kostet das SD6.2 schätzungsweise mal die ganz normalen 159€... man muss allerdings mal sagen, dass das system wirklich jeden cent wert ist. vor allem so nen stabilen gusskorb gibt es in der preisklasse eigentlich nicht. wahrscheinlich auch deshalb kickt das system schon richtig gut. ich hab's ganz kurz mal bei mir getestet und fand das das direkt "out of the box" schon ziemlich gut. wenn das eingespielt ist, sollte da noch einiges gehen... hab bisher auch nur gute kritiken drüber gehört, vor allem auch von leuten, die das z.b. auch gegenüber wesentlich teureren systemen einordnen können. ansonsten könnte man auch mal über den großen bruder nachdenken, den HF6.1... der ist vom aufbau her schon fast eher nen kleiner woofer als nen TMT. mit der 3" schwingspule hat der nen größeren antrieb als viele günstige 30er! dazu kommt auch wieder nen sehr stabiler korb... der kann auch ziemlich tief runterspielen und taugt dabei auch noch im mittelton ganz okay! und kann schon richtig gut kicken! da können sich noch einige ne scheibe abschneiden. wie sieht's denn endstufen-technisch bei dir aus? darauf kannste eigentlich gar nicht verzichten, erst recht nicht, weil du ja schon nen spezielles konzept vorhast... gib uns mal erstmal noch nen konkreteres budget... dann können wir dir auch konkretere sachen empfehlen. dass jetzt jeder hier seine lautsprecher hier postet, die er für super hält, bringt dich ja auch nicht wirklich weiter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Click to Edit | ![]()
Ja, ok. Ne, alte Alpine 3552 hab ich ja noch die versorgt im Moment die serien LS. Zwecks Capr-PC halt. Aber mit der werde ich wohl nicht weit kommen, wenn ich die SPL Dynamics SD 6.2. verbauen würde, oder? 400-500€ sag ich mal, mehr wollt ich eigentlich insgesamt nicht ausgeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ist nen altes schätzchen... ich würd sie erstmal ausprobieren... watt-leistung ist eh meist völlig überschätzt! ist hauptsächlich von deinen pegelansprüchen abhängig... evtl. macht aber ne stärkere endstufe schon sinn! mit 400-500€ kommste schon einigermaßen weit... rechne mal mit 120€ für ne 2,5m²-rolle alubutyl zzgl. 30€ für MPX-ringe und nen 10er für den aluspachtel. den rest kannste dann für eindstufe und lautsprecher verbraten... ich würde da jetzt mal das SD-system (159€) mit ner Eton EC300.2 (189€) kombinieren und auf das hecksystem verzichten! dann haste vorne satte (und echte!) 130W anliegen, zusammen mit dem stabilen einbau sollte da schon einiges gehen und die hosenbeine schon etwas flattern... die meisten brauchbaren und günstigeren endstufen (so um 150€) leisten dann auch nur 50-60W und da würde ich fast erwarten, dass der unterschied zur vorhandenen Alpine die mehrkosten für ne neue endstufe nicht rechtfertigt. vor allem weil man die alpine ja auch noch auf 2 kanäle brücken könnte... da leidet zwar die kontrolle, aber evtl. kannste das durch die mehrleistung auffangen! die alten schätzchen sollte man da nicht unterschätzen... also, bleiben drei möglichkeiten: die alpine behalten und testen, die alpine brücken und und testen oder die alpine evtl. bei ebay zu geld machen und dann ne Eton EC300.2 kaufen. auf's hecksystem würde ich verzichten.. nen raumfüllenden klang kannste wesentlich besser über die richtige einstellung der laufzeitkorrektur erreichen und das kannste ja problemlos über den car-pc erreichen... EDIT: das Eton Pro170 ist auch nen klasse system, aber eher auf klang, als denn auf "spass" getrimmt. da du ja nen sub teilweise ersetzen willst, würde ich eher zum SD6.2 greifen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche reifen könnt ihr empfehlen!! | golfinator13 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 06.06.2007 14:02 |
Welchen Waschsauger könnt ihr empfehlen? | Thunderbird2k6 | Pflege | 15 | 01.05.2007 22:09 |
Welche Fahrwerksfedern könnt ihr empfehlen? | vwgolfIV2007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 22.03.2007 11:35 |
Welche Endstufe könnt ihr mir empfehlen? | ***a.i.*** | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 10.11.2006 13:45 |