![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht unbrauchbar...aber wenn du klang und ein wenig Leistung haben willst, mußt du mehr investieren oder durch ein zufall ein schnapper mit nehmen. Aber die sind eher rah... Also da stimme ich meinem vorherigem schreiber zu... Radio + Subwoofer + endstufe(Mono-amp) und villeicht noch Kabel, den die wirst du brauchen(bitte mit sicherung und die möglichst nah an der Batterie) da wirst du nichts für 500€ finden Zumindest nicht für den Preis http://www.acr-wolfsburg.com/ nur mal ein link damit du Dir was anschauen kannst... Das ist ein Laden aus der Heimat... Viel Erfolg... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
unbrauchbar ist übertrieben... aber einfach nicht sinnvoll! nen frontsystem für unter 100€ macht z.b. keinen sinn, da ist der gewinn gegenüber dem original-system zu gering ist, bzw. man tauscht ein problem gegen ein anderes ein. das original-system ist ja etwas mager im bassbereich, das können auch billige systeme meist schon besser, aber bei denen wird dann häufig aus kostengründen nen HT mit metall-kalotte verbaut, der allgemein blechern klingt und bei höheren lautstärken dann sehr schrill wird. dann mag man auch nicht mehr laut machen und hat auch nichts vom besseren bassbereich, sondern nur geld zum fenster rausgeworfen... 100€ muss man dann schon meist ausgeben, um nen system mit HT mit gewebekalotte zu bekommen, mit dem man dann auch laut hören kann.. endstufentechnisch ist es so, dass 4-kanäler meist eh nicht besonders leistungsstark sind und die billigen meist gebrückt nur auf 150-250W kommen, was schon recht mager ist (obwohl ich echt kein "watt-fanatiker" bin...) und wo man dann sehr genau den woofer auswählen muss (der dann evtl. wg. dieser "spezialanforderung" auch nicht billig ist!) und trotzdem nur ne dezente tiefton-unterstützung bietet... es mal im sommer krachen lassen ist da fast nicht... außerdem ist zuwenig leistung immer gefährlicher für den woofer als zuviel leistung! mit zuwenig leistung zuviel pegel-wunsch bekommt man nen woofer ganz schnell kaputt... und zwei endstufen (eine billige für's frontsys und eine starke für den woofer) ist einfach noch teurer! darum führt IMHO an der Eton kein weg vorbei... beim woofer ist es ähnlich... der günstigste brauchbare woofer kostet ca. 130€, dazu kommen aber immer noch ca. 50€ für nen gehäuse, so dass man schnell bei 200-250€ für nen wirklich günstiges und "geht so"-gutes gerät ist... außerdem gilt immer wieder: "wer billig kauft, kauft doppelt"!! wenn du doch auf's geld kucken musst (wie ich übrigens auch!!!), dann haste auch nix davon, wenn du dir billig-kram kaufst, der dir zügig abbrennt oder scheiße klingt (auf für laien!)... dann lieber nach und nach brauchbare sachen kaufen und daran lange und überhaupt erstmal spass haben!! an deiner stelle würde ich z.b. erstmal nur die türen richtig aufbauen, dann nen frontsys samt endstufe verbauen und dann erstmal für nen schönen woofer sparen! und: ich bin kein händler und mir ist im endeffekt egal, was die leute sich reinbauen, aber die obigen aussagen basieren alle auf eigenen erfahrungen... ich hab selbst schon (zu)viel geld in billigen und/oder nicht zusammenpassenden komponenten verbrannt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein Unbrauchbar is das natürlich nicht ![]() Es kommt eben immer drauf an was man möchte. Egal wieviel Geld du ausgibst, du wirst früher oder später immer jemanden finden der ne bessere Anlage hat...und von der du dann voll begeistert bist ![]() Also ich finde, 500 € sind fürn Anfag auf jeden Fall ok um ne gute Basis aufzubauen. man kann ja dann später immer noch einzelne Komponenten durch bessere austauschen. Ich würd mir an deiner Stelle folgende Sachen anschauen: Frontsystem: Hertz DSK 165 100 EUR Endstufe: Ground Zero GZHA 4120 X 170 EUR Sub: RE Audio RSP 12 180 EUR + Kabelset Dietz 20mm² 35 EUR + Lautsprecherkabel 20 EUR Dämmung für 4 Türen 50 EUR Bist bei 555 EUR insgesamt - vorraussetzung du macht den Kofferraumausbau, Kabel verlegen und die Dämmung alles selbst Ein Kollege von mir hat fast das gleiche System, und das macht echt was her. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
da muss ich gleich antworten.. ![]() das Hertz DSK165 ist für mich z.b. DAS low-budget-system... wenn nahe an 100€, dann das!!! bei der endstufe bin ich etwas skeptisch... zum einen, weil's die nur bei einem shop im netz zu dem preis gibt und zum anderen weil ich generell kein freund von GZ bin... bei den leistungswerten im brückenmodus schweigen die sich auch gut aus... da hab ich im netz keine angabe gefunden. erfahrungsgemäß kann das aber nicht mehr als 200W sein. aber vielleicht funktioniert das mit dem RE-woofer ja gut... ich hab lieber noch etwas mehr "reserve"... den woofer kenn ich persönlich nicht, RE zählt aber zu den eher unbekannten, aber absolut brauchbaren marken... allgemein kann man bei wenig leistung immer Hertz-woofer empfehlen, die haben nen besonders hohen wirkungsgrad und manchen recht viel aus wenig leistung! klingen auch fein... mit der bedämfung (dämmung ist streng genommen was anderen, ich benutze das manchmal aber auch!) kommste mit 50€ für 4 türen aber nicht hin (IMHO auch mit bitumen nicht!)... das bringt dann kaum was... da sollte man wirklich nicht sparen, weshalb ich immer alubutyl empfehle, was gegenüber bitumen nur vorteile hat und im endeffekt (auf die bedämpfungswirkung) kaum teurer ist... hab ich selbst schon alles ausprobiert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das klingt ja schonmal sehr gut... Finde das echt TOP wie ihr euch hier Mühe gebt... GROßES LOB und schonmal vielen dank...! @SpeedRacer... ich bräucht doch aber nur 2 Türen dämmen oder? Einbau kann mein Vater alles und zur Not mein Cousin... Was würdet ihr zu dem Radio sagen: http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Casabla...QQcmdZViewItem Für weitere Vorschläge bei der Zusammenstellung bin ich immer offen.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ja, genau... du brauchst eigentlich nur 2 türen bedämpfen.. die vorderen halt, wo das frontsys bzw. dessen tiefmitteltöner drin sitzen... das dient halt dazu, das das außenblech nicht von den nach hinten abgestrahlten schallwellen zum schwingen angeregt wird und so seinerseits wellen erzeugt, die zu auslöschungen führen. die bedämpfung des AGT dient der stabilisierung des TMTs durch gewichtserhöhung, damit möglichst wenig kraft aus der endstufe von der umgebung absorbiert, sondern statt dessen auf die membran umgeleitet wird, um so in schallwellen umgesetzt zu werden. das machst sich alles auch für laien heftig im kickbass-bereich bemerkbar. ich bin selbst fast vom glauben abgefallen, als ich damals erst mein auto bedämpft hab und dann nachher noch die TMTs stabil auf MPX-adaptern verbaut hab. bis dahin hab ich gar nicht gedacht, dass "bass" von vorne kommen kann!!! ![]() ![]() wenn du das richtig machst, dann ist die spar- bzw.wartezeit auf nen sub leichter zu ertragen... ![]() zum radio: Blaupunkt zähle ich durchaus zu meinen 5 favoriten-marken, von denen man geräte kaufen kann... vom radio-empfang sind die ganz weit vorne und werden eigentlich nur von Becker geschlagen (die verbauen nen doppel-tuner!). der rest der ausstattung ist funktionell und brauchbar... wenig schnick-schnack! qualitativ ist Blaupunkt auch okay... konkrete erfahrungen mit dem gerät hab ich so nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ehm yoa noch eine Frage... was ist AGT? zum blaupunktradio... also radioempfang ist mir gar nicht wichtig, aber die funktionen sind ganz nett von dem teil.. ja das mit dem bass von vorne kann ich mir gut vorstellen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
AGT sollte der Aggregateträger sein, also das Ding, wo LAutsprecherchassis, Fensterheber etc festgeschraubt sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nenene... ich meine nicht mit nem woofer! ich meine schon den TMT, nur halt mit ordentlicher türdämmung und stabilen adapterringen!! ich glaube kaum, dass die da was individuell umgebaut haben! die werden nur die lautsprecher ausgetauscht haben, aber den rest original belassen haben... muss ja massenkompatibel sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hmmm yoa... naja geht ja hier nicht um den slk ![]() also frontlautsprecher werd ich mir dann auf jedenfall http://www.carhifidirekt.de/index.ph...0,AS-MX165PLUS holen... Und dämmmaterial muss auch auf jedenfall sein? Weil das ist ja echt verdammt teuer.. welche endstufe passt am besten auf das audiosystem? Liebe Grüße reas0r |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe für "kleine Anlage" | Wolfy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 08.01.2009 09:00 |
Brauche Tipps für Anlage!!! | 1.8 Turbo | Carstyling | 28 | 24.11.2008 18:35 |
Anlage? | Ben90 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 13.11.2008 20:07 |
Brauche auch schnell mal HILFE bitte !!! | mulle1234 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 17.02.2007 19:31 |