![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich hab vor mir sowas wie die "kleine Anlage" aus dem Link zu bauen, bloß ich weiß nicht welche Komponenten ich nehmen soll. Es sollten auf alle Fälle sein: - 25er Sub für geschlossenen Einbau in die Reserveradmulde (Rad soll drin bleiben genau wie im Link) - Vorne Koaxial Lautsprecher 16er oder 20er ( keine Ahnung welche Größe ich in meinem GTI hab ) - Ne kleine aber starke bzw. passende 4-Kanal Endstufe/ Maße wenn möglich L max. 30cm B max. 18cm oder kleiner da sie so verbaut werden soll wie im Link Preis sollte unter 1000€ bleiben http://www.nismo20002000.de/Tutorial...tung_Audio.pdf Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke im Voraus. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@Golf_GT nicht gerade nett hier nen fremden thread zu sprengen, erst recht nicht, wenn die antwort über forensuche zu finden ist! trotzdem, weil ich heute nen guten tag hab: kauf dir ne Eton EC500.4 und pack an die vorderen kanäle dein frontsys und such dir nen woofer, der mit den, in der preisklasse schon SEHR ÜPPIGEN, 440W an 4ohm der gebrückten rear-kanäle gut klarkommt! haste nen woofer, der mehr leistung braucht, haste dich damit klassisch verkauft! endstufenseitig wirst du für dein angepeiltes budget nur elektroschrott mit fantasie-werten finden! die Eton ist schon das beste, was du für das (wenige) geld bekommen kannst! @Wolfy es gibt von von Gladen runde woofergehäuse in verschiedensten volumen und durchmessern sowie auch von SubTwo das Ivisible Bass Case. davon gibt es, glaube ich, bei conrad auch günstige nachbauten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Monoblock ist eig nicht die übliche Lösung, da diese erste ihre Leistung bei 2 oder sogar erst bei 1 Ohm entfalten. Wenn man daran nur einen Woofer hängen will lohnt sich das Geld nicht, deswegen verbaut man eine 2 Kanal ENdstufe. Aber in deinem Fall sollte eine Endstufe reichen. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Was für einen Woofer hast du? Spontan würd ich die die Eton EC 500.4 empfehlen, kostet ca. 260 €. 4 Kanal Endstufe, 2x 75 Watt für Frontsystem und 1x455 Watt für den Sub. Kommt eben auf deinen Sub an, aber denke mal, dass die reicht. Ist en tolles Geräte mit dem du beides ansteuern kannst. Monoblock ist eig nicht die übliche Lösung, da diese erste ihre Leistung bei 2 oder sogar erst bei 1 Ohm entfalten. Wenn man daran nur einen Woofer hängen will lohnt sich das Geld nicht, deswegen verbaut man eine 2 Kanal ENdstufe. Aber in deinem Fall sollte eine Endstufe reichen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die Eton PA-serie kann definitiv mehr als die EC-serie... auch wenn in der 1054 weniger leistung nominell drinsteckt, spielt die ne ganze ecke besser am woofer! ich hab die lange selbst so in der konfiguration (3-kanal-betrieb mit frontsys und woofer) gefahren und sie leistet mir jetzt immer noch gute dienste am vollaktiv betriebenen frontsys. die frage ist immer noch, welcher woofer betrieben werden soll... grundsätzlich macht sich ne "bessere" endstufe zwar auch positiv bemerkbar bzw. die endstufe sollte immer eher hochwertiger sein als der woofer, aber man muss auch keine "perlen vor die säue" werfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Tipps für Anlage!!! | 1.8 Turbo | Carstyling | 28 | 24.11.2008 18:35 |
Brauche auch mal ne Anlage ;) | reas0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 13.05.2008 19:09 |
kleine hilfe zum serice zurückstellen. | country | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 20.01.2008 12:00 |
HILFE HILFE HILFE brauche schnell hilfe | Pit | Werkstatt | 3 | 03.02.2007 19:22 |