Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.06.2008, 17:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Canton Pullman vs Serie ( Frontsystem )

Hey Leute habe gerade ein Frontsystem von Canton Pullman verbaut ( soll laut Testberichten sehr gut sein ), das System habe ich jetzt erst auf der Fahrer seite verbaut und soweit Verkleidung und so alles wieder drann allerdings bin ich echt entäuscht wenn ich am Radio zwischen rechts und links wechsel ist das Serien System echt besser als das andere.

Habe von den Serien Tiefton Lautsprecher die braun-grünen Leitungen genommen und dann von der Frequenzweiche verteilt, denke das die schwarz weißen Kabel für Hochtöner waren weil die serien Hochtöner auch an schwarz weißen sind oder hätte ich doch die anderen nehmen müssen, also jetzt an braun grün.

Wie viel Watt haben die Serien Lautsprecher ? Die neuen haben 165 Watt wenn jetzt die Serien Lautsprecher viel weniger haben würde sich das ja dann erklären warum Serie lauter ist.

Habe jetzt ein altes Alpine ( sehr alt noch nicht mal MP3 ) und weiß jetzt auch nicht genau wie viel Watt dieses aber nächste Woche kommt was neues mit 50W Ausgangsleistung.

Hoffe dann wird das neue System lauter ????????????


Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Hast du denn auch an die Dämmung der Türen gedacht? Wenn nicht dann würde ich es an deiner Stelle noch nachholen. Du wirst überrascht sein wie sich der Klang dadurch verbessert
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.06.2008, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das ist auch so eine Sache weil an Dämm Matten war in der Fahrer Tür garnix drin, allerdings wo ist es hinn ich habe mal eine Alarmanlage einbauen LASSEN bei einem Car Hifi Spezialisten, vieleicht hat der es in die Tonne geworfen
Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ist klar warum die Serie besser ist, Sie ist für den Betrieb am Radio optimiert, für nicht Serien LS ist nen Verstärker besser! Jedoch hat iceman recht, jeden Lautsprecher, ob gut ob schlecht kann mann ohne gute Dämmung vergessen. Ich empfehle dir AluButyl, frag mal den Dirk der kann dir da was anbieten.

und überrigends an Canton scheiden sich die Geister, und Testberichte von Car&Hifi und Autohifi sind kaum aussagekräftig, da es keine unabhängigen Magazine sind, wie die Stiftung Warentest.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Ab Werk ist da auch keine Dämmung drin. Da ist nur der nackte Aggregateträger auf den die Serienboxen draufgenietet sind. Dann können auch die besten Boxen nicht vernünftig klingen
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Zitat:
Original von Psy
Das ist auch so eine Sache weil an Dämm Matten war in der Fahrer Tür garnix drin, allerdings wo ist es hinn ich habe mal eine Alarmanlage einbauen LASSEN bei einem Car Hifi Spezialisten, vieleicht hat der es in die Tonne geworfen
wahrscheinlich bei car-akustik...!?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

genau da, bis jetzt war ich eigentlich immer ganz zu frieden mit dem Laden hier in meiner nähe allerdings die Allarmanlage ist eingebaut als wenn das zwei Praktikanten gemacht hätten, allerdings war ich zu dem Zeitpunkt ( Auto gerade gekauft ) das ich da nix selber mache zumindest nicht sowas aber jetzt weiß ich es besser.

Wo genau habt ihr denn noch gedämmt in den Türen habe jetzt halt nur die nackte Pappe und dahinter dieses zweite Blech das und dahinter dann halt die Scheibe.

IST DOCH ALLES SCHEISSE

Das System ist übrigens das CS2.16 nächste Woche kaufe ich mir das Radio JVC KD AVX 2, hatte früher in meinem Polo das AVX 1 damit war ich sehr zufrieden
Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Radio ist definitv ne gute Wahl!!!

Also car akustik Hemer hat einfach nur Idioten zum Einbauen! Als wenn da nur Anfänger einbauen würden! Ich habe bisher 2 Mal was machen lassen, beim ersten Mal Schäden an der Innenverkleidung und es war etwas kaputt was vorher nicht war, weiß aber nicht mehr was, und den Einbau bei meinem Bruder den hätte jeder Vorschüler besser gemacht. Ist ne Frechheit das die dafür noch Geld genommen haben.

Sind zwar nette Leute, aber trotzdem will ich vernünftige Leistung für mein Geld. Und da die dort irgendwie nen Kontrakt mit Pioneer am Laufen haben verscherbelt er am Liebsten diese Marke, und zu Dämmung rät er nie!!!

Also am Besten ist du packst es auf Alles drauf, Außenblech, Aggregateträger und Verkleidung! Wird aber nicht billig! Solltest so 150 Euro rechnen für die vorderen Türen, aber lohnt sich auf jeden Fall!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Seit dem die Zwei guten Monteure weg sind kannste echt knicken.

Weisst du wieviel Watt die Serien Lautsprecher haben?

Ich habe noch ein bischen noppen Stoff hier liegen meinste das bringt erstmal was, sollte ja dann direkt hinter den Lautsprecher oder ?
Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Wird ein bisschen was bringen , aber nicht so super viel!

Wie die beiden älteren weg?

Wahrscheinlich zu teuer....

Serie dürfte so bei 30-40 RMS liegen denke ich....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Falls du die andere Seiten noch nicht montiert hast, mach das mal!
Ich war als ich Anfangs den links-rechts Vergleich zwischen Serie und Eton RS 161 gemacht habe auch enttäuscht, aber als es erstmal vernünftig eingebaut war, war es echt Hammer!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Das Eton kannst aber nicht mit dem Canton vergleichen!

Dämmung muss einfach sein um ein gutes Ergebnis zu erzielen!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja das mache ich jetzt auch, werde erstmal Beifahrer Seite machen und dann mal schauen wie es sich anhört und wenn das neue Radio drin ist dann ist der Sound eh viel besser.

Die beiden Monteure Marcel und Felix sind weg.

Wenn die Serien Speaker so viel weniger Watt haben sind diese ja auch viel schneller an ihrer grenze als das 165Watt System, das würde zumindest erklären warum die Serie lauter sind.

Schau ma ma
Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Dann kannst den Laden ja echt vergessen, naja....

Also die Serientröten sind halt näher an der Leistung dran die das Radio bringt, daher ist die Kombination besser!

Die Canton bräuchten schon ein wenig mehr Dampf, d. h. auf kurz oder lang nen Verstärker, aber versuch es erstmal wie du gesagt hast.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Psy
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ocean TDI
Ort: Hemer
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nachdem jetzt beide seiten verbaut sind ist es wirklich viel besser als das Serien System und jetzt freu ich mich auf´s Radio "ggggg"
Psy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die serien-lautsprecher sind lauter, weil die einfach nen höheren wirkungsgrad haben... das hat aber nichts bzw. nur am rande mit der belastbarkeit zu tun!

die serien-ls haben ne ultraleichte papier-membran und ne superweiche gummi-sicke! da brauchste schlicht und einfach weniger kraft um das in wallung zu bringen (man hat ja aus dem serienradio auch nicht so viel zur verfügung!). dafür ist die membran z.b. aber nicht so steif, weshalb z.b. der bassbereich nicht so definiert ist. und weil der ganze antrieb inkl. membran halt sehr weich aufgehangen ist, bekommste halt auch nicht so nen harten kick bzw. so ne präziszion da raus...
das machen aftermarket-system dann besser, dafür brauchen die halt mehr leistung (=kraft)!

wirkungsgrad und belastbarkeit scheinen bei der ls-entwicklung gegenläufige ziele zu sein. soll was hochbelastbar sein, muss man mit mehr materialstärke arbeiten, mit schwereren und festeren materialien, die natürlich dann auch mehr aushalten, aber dafür halt auch steifer sind (die sicke oder die zentrierspinne z.b.) und so halt einfach mehr kraft brauch, um überhaupt in schwingung zu geraten... nach oben raus halten sie dann aber halt auch mehr kraft aus!

ist halt auch wie im hausbau: die amis bauen ihre häuse aus nen paar latten, brauchen dafür halt auch nur 3 leute und keinen kran, dafür fegt nen kleiner tornado dann auch direkt alles weg.. hier wird halt nen bißchen sehr viel massiver gebaut, dafür brauchen wir halt auch nicht nach jedem herbststurm nen neues haus bauen...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
menasche Golf4 11 08.05.2008 21:51
tobi_golf Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 27.05.2007 19:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben