|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mit der Ausstattung stimmt das nicht so ganz, aber ich finde die Doppel Din Dinger wesentlich robuster, nen Freund von mir hat nen Zenec Moniceiver, ist zwar jetzt nicht absoluter Schrott, aber finde ich sieht erstens nicht aus, und 2. ist es eher unstabil. Kenwood ist sicherlich nicht schlecht, aber ist eher ne Nischenmarke. Wenn du nen Moniceiver möchtest kriegst du den auch nur bei Pioneer direkt mit Navi. Sonst gibt es auch einen von JVC aber ob man da Navi nachrüsten kann keine Ahnung. Clarion ist sicher auch noch zu nennen die ham in dem Bereich auch gute Lösungen. Aber viel besser als die Doppel Din die du nanntest geht kaum! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ok also wenn nehm ich dann das 900er. allerdings denke ich dass man bei den DIN teilen den bildschirm besser "schützen" kann vor kratzern etc. und vor diebstahl (?), weil man den bildschrim ja nicht direkt sieht. was wäre die originale alternative von VW? also das "seriennavi"? bis jetzt hab ich ein gamma mit cd-wechsler drin und irgendso eine soundeinstellung, diese müsste ja dann raus wenn ich ein doppel DIN NAvi rein mache, ist dann der sound schlechter??? und muss ich bei vw dann auf eine spezielle bezeichnung von dem navi achten? welche version? passen die alle ohne probleme? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navi Pioneer AVH-P6500DVD | Golf-G60 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 15.08.2008 18:17 |
1,6er AKL welches Öl ist besser | Dongle | Werkstatt | 11 | 08.06.2008 01:39 |