![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Habe hinten schon LS reingebaut, deswegen wollte ich dass die dann au etwas Leistung abbekommen. Und allgemein, mit ner 4 Kanal bin ich ja sowieos flexibler und vielfältiger. Ja was wäre den ne Alternative für die PA 1054, weil die ja schon recht teuer ist aber auch Leistung hat. Soviel Leistung bräuchte ich nicht, mir würden 4x 80-100 Watt reichen. Audio System F4-380 4x95 Watt wüsste ich jetzt noch aber au bissl teuer. Was gibts denn so bis 250-300 euro? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Könnte Dir meine 4 Kanal Genesis Profile Four anbieten. Findeste auch im Biete-Bereich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Könnte dir die folgende empfehlen, also ich habe bisher mit Phase nur gute Erfahrungen gemacht, super Klang und super Leistung zum humanen Preis, leider aber gibt es die Marke nicht mehr. Daher nun ein Ausverkauf. Aber die Stufe passt genau zu deinen Wünschen!!! Phase Evolution RS4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Noch was, was haltet ihr von Mac Adio? Eher Schrott oder gut? Die Z 2200 oder Z 4200 Sind Preislich meiner Meinung nach gut? Bin im Moment dabei mich für Eton zu entscheidn, ich frage mich nur ob es noch billiger geht für die gleiche Leistung ??? Suche 2-Kanal AMP mit mind. 600 Watt an 4 Ohm und max 800 Watt an 4 Ohm Suche 4-Kanal AMP mit mind 4x 80 Watt an 4 Ohm und max 4x120 an 4 Ohm Sucht mir bitte was, es soll kein Müll sein, klanglich und leistungsmäßig gut, aber güntsig. Was könnt ihr mir an bieten? Sollte möglichs von nur einem Hersteller sein ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
pyle und mac-audio sind nicht das wahre! die sind locker mehrere klassen unter der PA-serie von eton einzuordnen... wobei pyle schon nahe am elektroschrott ist! es ist problemlos möglich und meist auch sinnvoll versch. hersteller zu mischen... zumindest wenn man das optimum herausholen will! es ist nunmal so, dass manche hersteller tendenziell eher bessere woofer-endstufen bauen und andere halt feiner klingende... Eton ist im preis/leistungs-verhältnis schon SEHR gut!! IMHO kaum zu schlagen... es gibt aber immer alternativen... die AudioSystem-Twister sind nicht ganz so verkehrt, klanglich IMHO aber nicht ganz auf der höhe der PA-serie von Eton... am woofer gibt es kaum was, was so kontrolliert spielt und soviel power hat für den kleinen preis wie die PA1502... die würde ich auf jeden fall nehmen! ich persönlich würde ja das hecksys leise über's radio mitlaufen lassen und dafür lieber ne ordentliche endstufe für's frontsys kaufen! z.b. noch ne 1502... wenn du unbedingt auf ne 4-kanal bestehst, dann kannste dir alternativ mal die µDimension JR 4.300 oder RM V41 bzw. ProX 500.24 Comp , die US Amps XT 800.4 oder XT 1600.4, die Macrom M1A.4150, die Audison SRx4, die Audio System Twister F4-380 oder als direkte "klang-konkurrentin" die Helix Esprit E40 ansehen... das sind alles recht gut klingende endstufen im preisbereich zw. 300 und 400€... alle haben ihre stärken und auch ihre schwächen, aber alle auch ihre daseinsberechtigung! ist halt die frage, ob du kompromisslos auf leistung abfährst (dann die PA1054 oder die F4-380) oder ob du eher auf klang aus bist (dann die µDim ProX, die Audison, die Helix Esprit oder auch die PA1054). wenn du eher geld sparen willst, dann musst du bei leistung und klang abstriche machen (und zur Eton EC500.4 oder zur Macrom greifen)... die nicht genannten bewegen sich dazwischen und können alle auch interessant sein! so... jetzt bist du hoffentlich total verwirrt und knauserst nicht rum, sondern greifst zur Eton PA1054, weil die leistung, klang und noch nen akzeptablen preis vereint und weil ich die auch schon seit über zwei jahren rumfahre, sehr zufrieden bin, eigentlich keien probleme hab und damit sogar teilweise wettbewerbe gewinne... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ich denke dabei immernoch an billigere Produkte. Weil die Sachen ja immernoch so teuer sind wie mein altes Setup, das ich vorhatte. Was ist mit Herstellern wie Hifonics, Autotek, Mac Audio, Phase Linear? Kann man dies Endstufen einfach komplett abschreiben oder wie? Ich bin jetzt nicht wirklich der Audiophile Hörer, denn eig möchte ich Druck im Auto haben, un trotzdem eben klanglich kein Schrott. Wenn man Endstufen in Einsteiger-Fortgeschritten-Profi, wäre ja die Eton in Profi einzuordnen oder? Was wäre denn im Mittelsektor, also einfach kein Schrott ? Ich möchte einfach mit möglichst wenig Geld, viel Leistung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die gute, alte Zeus von HIFONICS kann ich immer wieder empfehlen. Habe sie immer für ein komplettes Lautsprecher System 2x2 Lautsprecher + Hochtöner war damit immer sehr zufrieden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Tut mir leid aber dann hast du echt noch nix Anderes gehört! Hifonics sind absolute Krachmacher und das war es!!! Also ich bin absoluter Phase Linear FAN, klingen sauber haben Power und sind günstig!!! MAC Audio würde ich jetzt auch nicht kaufen!!! Pyle ist Konsumschrott!!! Also wenn du günstig und gut möchtest dann Phase Evolution/Linear, US Amps oder die günstige Eton Serie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
oder die einsteiger von genesis... habe übrigens welche zu verkaufen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ich hab jetzt schon die Eton EC 300.2 für Sub und werd mir eben noch die EC 500.4 holen, für FS+RS. Dann müsste das für ne Einsteigeranlage schon ordentlich bummsen. Sub: AS Radion 12 Plus 400 Watt bekommt 455 Watt FS: AS HX 165 SQ 2x100 Watt bekommt 2x 145 Watt RS: AS CO 165 2x 80 Watt bekommt 2x75 Watt Ich weis zwar, dass ich mir das RS sparen kann, aber LS sind nunmal schon drinn. Also falsch werd ich da nix machen ![]() Bin dann im Endeffekt bei 800 - 900 € ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Für 200€ bekommt man die Helix B4.Die hat zwar nicht die meiste Leistung,aber das ist ja nunmal nicht alles.Und an deinem FS reicht die Leistung locker. Klang und Kontrolle wären mir da wichtiger.Klanglich ist sie ein Überflieger.Spielt klar und sauber und dynamisch und hat jeden Lautsprecher im Griff. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja stimmt die Helix wäre auch noch eine gute Alternative, diese Eton Reihe ist ne absolute Einsteigerreihe ist zwar nicht schlecht, aber bei nem Verstärker würde ich echt nicht auf 50 Euro schauen. Und wenn du dich eh schon entschieden hast warum fragst denn dann noch nach Anderen Dingen. Ich erinnere mich an deinen ersten Thread, da hast du doch gesagt, dass du schon seit langem im Car-Hifi Bereich tätig bist, wieso fragst du uns dann noch!? Nein da kannst du absolut nichts falsch machen, obwohl ich mal behaupten würde, das es da schon schöner klingende Systeme gibt, als die Audio Systems, aber da werd ich dich ja wohl nur schwer überzeugen können!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ja ne, der Thread is jetzt ja auch schon bissle älter und mittlerweile hab ich mich eben entschieden ![]() Ich find halt Audio Systems einfach geil ![]() Aber lieber am Anfang etwas, was den Preisrahmen nicht sprengt, denn wo bleibt sonst die Steigerung für später ? ![]() Gruß SlidereR |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
@big.pepe: Da muss ich ja mal ganz stark lachen. Da sieht man, dass Du einer bist, die nicht wirklich ahnung haben von der materie...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wieso sollte ich keine Ahnung haben, ich weiß wohl das Genesis was ganz Feines ist, klanglich sicherlich ganz vorne anzusiedeln, jedoch sind die Herstellerangaben in der Leistung jedoch eher schwach, mag ja sein das es in Wirklichkeit anders ist. Habe halt das Papier meiner Meinung zu Grunde gelegt. Wollte damit keinesfalls die Stufen schlecht machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beste 5 Kanal Endstufe? | KR-Richy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 01.03.2011 23:21 |