![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dämmen ist ultra wichtig, bei Lautsprechern musst du wie Speedracer schon sagt hauptsächlich auf den Wirkungsgrad achten, da du am Radio nicht viel erwarten kannst. FOCAL_1 FOCAL_2 BEYMA_1 BEYMA_2 AUDIO SYSTEM_1 MB QUART_1 Würde dir die alle empfehlen, aber am ehesten würde ich zu den Focals greifen, die machen auch schon am Radio richtig Spaß und klingen sehr gut. Das Pioneer ist Preis-Leistungsmäßig nicht zu erreichen, und das DEH 6000 hat USB. Somit gibt es eigentlich keinen Grund mehr für das Kenwood, und das Pioneer gibt es noch nicht so lange, daher ist es schon ein wenig weiter als das Kenwood. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja hast schon recht FOCAL ist echt Geschmackssache, dem einen gefällts dem Anderen nicht, aber es gibt nicht viel was vom Wirkungsgrad her am Radio was ist. Also am Besten wäre wäre wirklich wenn du irgendwo die Möglichkeit zum Probehören hättest. @Speedracer: Welche könnten denn am Radio was sein!? Gut wäre natürlich wirklich ne ungefähre Preisrichtung von dir Seb1987. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mir jetzt mal das neue Pioneer TS-E 170 Ci Frontsystem gegönnt. Ich bin jetzt auch weg von Metallmembranen.Ich glaub mein Geschmack hat sich im Laufe der Zeit geändert. Zum System werd ich was schreiben wenn ich es eingebaut habe. Bei dem Frontsystem war auch der 28mm Seiden-HT ein Teil der Kaufentscheidung. Als HU hab ich mir das Blaupunkt Memphis MP66 mit der passenden Blutooth Box gekauft.Für das Radio mit BT Box hab ich 270€ inkl. Versand bezahlt.Zoll kam keiner dazu und das ganze dauerte auch nur 4 Tage aus England. Zum Radio kann ich nur eins sagen. "Wahnsinn".Geiler Klang,geiles Design,blaupunkttypische sehr einfache Bedienung und die Ausstattung ist Sahne. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich seh's nen bißchen so... wenn man nur nen bißchen mehr will wie die seriendinger oder die kaputt sind und man ersatz braucht, dann ist das Hertz DSK im moment mein favorit... wenn man wirklich ne gut klingende anlage mit nem gewissen "spasspotential" im auto realisieren will, dann sollte man schon den großen schritt machen und sich nen frontsys aus der "150€ und mehr"-liga kaufen und das richtig verbauen und mit ner externen endstufe antreiben! das liegt man dann aber schnell bei 400€ und mehr (150€ frontsys, 150-250€ endstufe, 100€ dämmung, 50€ kabelset usw.)... der mehrpreis wird aber durch den großen klang- und spass-gewinn durchaus gerechtfertigt!!! ist son bißchen so ne "sekt oder selters"-entscheidung... wenn schon, denn schon! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher | Ayxxx | Carstyling | 4 | 03.11.2006 17:34 |
Noname Lautsprecher mit Werten wie Original Lautsprecher? | Varianto | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 22.10.2006 16:59 |
13" Lautsprecher in der Tür | sAM4er | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 14.07.2006 09:48 |