Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hab mir jetzt eine ffb rausgesucht ist die gut? Kaufen oder lieber nicht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi , hab im netz nochmal gesucht und hab eine einbau anleitung gefunden gringo74 http://golf-4.piranho.com/seiten/tipps/zveinbau.htm |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Halt mich doch bitte auf dem Laufenden, welche Nachrüst ZV Du gekauft hast und wie Du damit zufrieden bist! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ich habe die http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung...QQcmdZViewItem vom besagten Ebay-Händler gekauft. Die Abwicklung war recht gut und die FFB auch. Allerdings ist die Einbauanleitung nicht so toll. Zum Einbau einer ZV kann ich nicht viel sagen. Die runterladbare Anleitung im Forum des Händlers (ich würde ja linken, ist aber für Kunden und ich weiß nicht ob ich das darf, mal scharf nachdenken und ihr kommt hinter die Adresse) beschreibt ohne viel Verkleidung abmachen zu müssen. Man soll fast alles an den Steckern neben dem Motorhaubenöffner anklemmen. Mir war da aber zuwenig Platz und ich konnte die Kabelfarben kaum erkennen. Die Kabel für AUF/ZU habe ich in die Türe gezogen und die für die Blinker zum Warnblinkschalter. Masse am Massepunkt neben dem Komfortsteuergerät und Strom von den dicken roten Leitungen (X30 stand glaube ich dran) unter dem Ralaisträger abgegriffen. Hierfür musste also die Türverkleidung runter, die Verkleidung unter dem Lenkrad und das Ablagefach, sowie der Becherhalter, der Mittelkonsole. Zunächst hatte ich meinen Origianalschlüssel zurecht gefeilt. Durch den Plastikpenöpel lässt sich der aber nicht schön zurechtarbeiten. Ich habe mir dann einen neuen Rohling nachmachen lassen und den mit einem Dremel und einer Feile angepasst. Der Transonder sollte soweit wie möglich vorne zum Schlüssel eingeklebt werden. Nach mehreren Versuchen, bei dem mein zweiter Handsender dran glauben musste, habe ich mit Sekundenkleber die beste Erfahrung gemacht. Jedoch Vorsicht bei meinem jetzigen Handsender ist mir der Sekundenkleber über die Tasten gespritzt und hat einen Taster verklebt. Musste den dann zerlegen (Uhrmacherwerkzeug), saubermachen und wieder zusammensetzen. Seit dem hat die öffnen Funktion einen tiefen Druckpunkt. Verhindert so aber ungewolltes öffnen. Die Rechweite ist übrigends sehr Gut (80-100 m ca.). Ach ja, das Steuergerät für die FFB habe ich mit Kabelbindern über dem Komfortsteuergerät festgemacht. Resüme: Die FFB ist eigentlich eine gute Wahl, wenn man sich vorher ein wenig über den Einbau schlau macht. Gruß Thomas |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zentralverriegelung | Svenzl | Golf4 | 5 | 19.03.2010 11:45 |
WELCHE Zentralverriegelung im Golf 1.4 nachrüsten? | eric | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 04.01.2008 15:39 |
Zentralverriegelung | Ohne | Werkstatt | 0 | 03.11.2006 12:36 |
welche Zentralverriegelung beim Golf 4? | JonesBones | Werkstatt | 2 | 30.09.2006 20:19 |
Zentralverriegelung | grabbe | Werkstatt | 0 | 17.07.2006 15:18 |