![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
für das geld kannste damit wohl nichts verkehrt machen! das rad ist im lautsprecherbau jetzt in den letzten 10 Jahren auch nicht neu erfunden worden... HIER mal der forenbeitrag aus dem hifi-forum, wo die teile ausführlich besprochen wurden... (war übrigens das erste ergebnis, wenn man mal in google die modellbezeichnung sucht!) von den detail-bildern in dem und noch nem anderen threat her würde ich jetzt mal sagen, dass das alles schon ganz gut aussieht. hauptsorge wäre bei mir der zustand der sicke von so nem alten LS gewesen, aber die ist a) aus gummi und b) ja nicht dem sonnenlicht ausgesetzt gewesen! die weiche sieht richtig gut und hochwertig aus... große luftspulen mit dickem draht, dazu nen kondensator aus deutscher fertigung, wird wahrscheinlich alles von intertechnik sein und die sachen taugen in der regel! interessant finde ich den kunststoffkorb vom TMT, aber von dessen aufbau her würde ich schon ne ausreichende steifigkeit erwarten... ansonsten kostet ne dose aluspachtel nen zehner, um damit die streben noch zu versteifen! würde ich evtl. für's gewissen noch machen! die hexacone-membran ist auf jeden fall klasse, da leicht und extrem steif! spricht für nen ordentlichen, präzisen aber eher "flachen" kick... vom HT sieht man ja nicht viel, außer dass es nen gewebe-HT ist, den man in der preisklasse normalerweise schon nicht findet! wahrscheinlich wird's sogar nen guter hochtöner sein! ich würde da schon zugreifen! im zweifelsfall hat man halt immer das fernabsatzgesetzt noch auf seiner seite... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eton EC 300.2 A --> 170 € ! Neu & OVP | SlidereR | Biete | 0 | 03.11.2008 20:20 |
Eton RS 161 als Frontfill | Bora20V | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 11.12.2007 18:37 |