Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Leistung ist sowas von unwichtig. Im Gegenteil, Lautsprecher für hohe Belastungen müssen immer zusätzliche Gewicht antreiben. Mehr Kupfer für die Spule, größere und steifere Membran, härte Haufhängung usw... Das treibt die Impulsantwort der Lautsprecher in die Länge erhöht die Gruppenlaufzeit und lässt den nutzbaren Frequenzbereich sinken. Zurück zum Thema, ohne Grundlagenwissen über Weichenentwicklung, Messtechnik für den Impedanzgang der Lautsprecher und dem Frequenzgang würde ich niemanden empfehlen, weder an aktiven noch an passiven Weichen zu arbeiten. Für passive Weichen braucht man noch den elektrischen und den akustischen Phasengang. Man kommt von Regen in die Traufe. Erst recht deshalb, weil das Auto akustisch ein Katastrophe ist. Je kleiner der Raum, umso mehr Reflexionen und Nachhall werden durch Wände, Scheiben und Armaturenbrett erzeugt. Dies hat zur Folge, dass man falsche Einschätzungen trifft, weil das Ohr Frequenzen und Pegel war nimmt, die so garnicht vom Lautsprecher wiedergegeben werden, bzw. werden durch die Fahrzeugakustik verschluckt. Das können durchaus Peaks und Täler bis 15 dB sein. 3 dB Unterschied bedeuten doppelte oder halbe Leistung. 6 dB Unterschied werden als doppelte oder halbe Lautstärke empfunden und bedeuten schon 4-fache Leistung oder 1/4 Leistung. Im schlimmsten Fall kann man durch falsche Einstellungen der Weichen nicht nur die Lautsprecher zerstörren, sondern die Elektronik gleich mit (ein hoch auf Schutzschaltung, aber diese sollen ja nur schlimmeres verhindern). Auf jeden Fall würde ich für den aktiven Betrieb ein sehr leistungsfähiges Radio empfehlen. LZK, EQ,.... Unter dem Strich muss es aber nicht heissen, das der Aktivbetrieb besser klingt. Er vereinfacht nur, dass man auf die elektrischen Phasengang keine Rücksicht nehmen muss. Auf der Hifi Selbstbau Seite gibt es etwas Grundlagenwissen, dass ich nur empfehlen kann, bevor man an Weichen arbeitet. http://hifi-selbstbau.de/index.php?o...d=34&Itemid=68 |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
batterie probleme mit passiv-woofer? | phil0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 28.09.2006 19:58 |
Antenne Aktiv oder nicht? | Bayern4er | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 14.06.2006 14:29 |
Aktiv Sub | Dommik | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 24.05.2006 19:45 |
Wegfahrsperre aktiv | Golf Lundgren | Werkstatt | 5 | 21.04.2006 18:42 |