Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.01.2009, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Deswegen wollte ich auch das Memphis.Zum einen weil es ein Blaupunkt ist , und weil man sich ja steigern muss.SD, USB und Bluetooth mit Stream war nämlich Pflicht.Und das hab ich nun.


 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

nur bzgl. der aussage, dass du beim blaupunkt keine anleitung brauchst... ich brauchte bei meinem pioneer p88 auch erst einmal die bedienungsanleitung... und das um herauszufinden, wie man das display abnimmt... *schäm*

der rest ich IMHO sehr gut zu bedienen... da kenn ich wesentlich verwirrendere radios!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.01.2009, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von big.pepe
Meins auch !!!

Naja alles in allem kann man sagen mit JVC, Blaupunkt, Alpine, Pioneer oder Clarion machst du nix falsch, fahr einfach mal zu nem Fachhändler in deiner Nähe (nicht Mediamarkt oder Saturn!!!) und lass dich dort beraten.

Fischmeister hat dir ein gutes empfohlen und ich dir auch ein paar, wenn es um Preis-Leistung geht dann liegen Alpine und Clarion eher hinten und Pioneer, Blaupunkt und JVC vorne, wobei JVC wie gesagt keine aktuellen guten HU's baut, meines das SHX-850 war das letzte richtig gute.

Die Pioneers sagen die optisch zu und sind auch technisch sicherlich bei den Besten in dem Preissegment.

@Fischmeister: Blaupunkt holt optisch auf, wobei die mir immernoch nicht ganz gut gefallen, aber das Memphis sieht auch gut aus, aber wie sieht es mit klanglichen Eigenschaften aus und der Steuerung, haben Sie die verbessert!? Hatte mal kurzzeitig eins, daher frage ich.
Ich glaub du hast nicht wirklich Ahnung von dem was du hier redest.
Alpine, Clarion und Pioneer sind die Top Geräte die man auf jeden Fall kaufen kann.
JVC gehört allemal nicht dazu !!!

Alpine und Pioneer sind in der gleichen Preisklasse, und Clarion ist der Preis-/Leistungstipp überhaupt, wenn mann vergleicht. Aber dafür ist das Design für manche nicht ansprechend.
Alpine und Pioneer haben eben den Namen und ein gutes Design, deswegen vlt auch ein wenig teurer.
Blaupunkt macht auch gute Radios, vor allem wenns um den Radioempfang geht, aber ist eben bei dem "wirklichen" Car Hifi und den High End Anlagen nicht verbaut.
Das Design ist auch nicht jedermanns Sache.

Jetzt stimmt die ganze Marken-Radio Geschichte wieder, nicht wie bigpepe hier JVC mit den Top Produkten vergleicht.
Das soll auch jetzt kein Angriff auf dich werden, nur konnt ich so eine Empfehlung einfach nicht lesen und es dabei lassen. Es kann ja sein, dass dein Radio -für dich- gut ist, aber es ist keineswegs ein Top Gerät. Ich wollte dich nur korrigieren.
So stimmt das ganze wieder.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:02      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Hattest du schonmal ein JVC dieser Preisklasse, mir ist es durchaus bewusst das die neuen JVC eher Multimedia orientiert sind als Klang orientiert nur muss ich auch sagen, das auch mein Radio in die Referenzklasse bei AutoHifi gewählt wurde, und das auch nicht ohne Grund! Für eine Einsteiger-Fortgeschrittenen Anlage reicht das Dingen auf jeden Fall, und du weißt wohl genau wie das ist wenn man Markenfetischist ist oder nicht!?!?

JVC gehört im moment sicherlich nicht auf eine Stufe mit Alpine und Pioneer im High End Bereich. Aber Sie gehörten sicherlich mal dazu!!!

Hast du mein Radio schonmal bedient bzw. angehört!? Dann erlaube dir bitte kein Urteil darüber, ich sage auch über Audio System so lange nichts bis ich mir mal ne Anlage davon angehört habe!

Ein Autohifi Bericht sagt nicht viel aber guck ihn dir mal an, und mein Radio hat da viele auf die Plätze verwiesen:
TEST
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 03:00      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Kwietsche3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@SlidereR:

geb dir da 100 pro recht.

@bigpepe:

auf solche tests kann man null geben da dort viel zu viel beeinflussung durch webung usw statt findet. schau dir doch mal die ganzen contest an (emma, db drag usw.).
weder beim db drag noch bei emma werden andere radios als pioneer oder alpine verwendet da die einfach qualitativ das beste sind. klar gibts noch andere hersteller wie clarion oder eclipse, aber die favoriten liegen hier klar bei pioneer und alpine.

jvc is wie du auch sagst eher multimedia orientiert allerdings finde ich die da auch nciht grad bombe. blaupunkt kann ich garnichts abgewinnen, sind halt einfache standardradios.

nit böse nehmen, soweit meine meinung.

gruß K3
Kwietsche3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 05:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Dr. Perry Cox
 
Benutzerbild von BurningEmpires
 
Registriert seit: 17.08.2006
Skoda Octavia II Combi Facelift
Ort: Freistaat THÜRINGEN
Beiträge: 4.823
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Ebayname von BurningEmpires: auf Anfrage...
Standard

ich kann dem besagten jvc radio nix abgewinnen... sorry...

da hätte man designmäßig noch was besser machen können.


und auf autohifi-tests sollte man nicht allzu viel geben... die zeitung ist sehr auf standardmarken beschränkt und acr-behaftet...

bei autoradios fällt das nicht so sehr auf, weils da eh kaum noch mehr namhafte hersteller als di genannten gibt...
aber bei endstufen und lautsprechern testen die doch sehr häufig bei den gleichen herstellern...

und 80 klangpunkte zu bekommen ist ja nun auch nicht schwer... diese oder ähnliche bewertungen bekommen doch in letzter zeit sehr viele getestete radios... und ob das nun 76 oder 81 sind, wird von uns kaum einer hören.
außerdem finde ich dei klangeigenschaft eines radios genauso subjektiv wie das design...
BurningEmpires ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@slidereR

Wenn hier einer keine Ahnung hat dann wohl du.Was wir uns hier schon für geistige Blindgänger von dir anhören mussten,grenzt schon an Körperverletzung.
JVC baut oder baute schon immer sehr gute HUs.
Und bei Blaupunkt gehörte das Bremen schon immer zum besten was man auf dem Markt bekommen konnte.Nur gab es nie eine wirkliche Alternative zum teuren Bremen.Daher ist Blaupunkt selten vertreten.In letzter Zeit hat sich das aber geändert.
Du musst nur mal mit den richtigen Leuten sprechen.

Und wenn ihr jetzt mit Test oder ähnlichem anfangt,ich wette das 90% der car Hifi Schrauber und Profis in einem Blindtest gnadenlos versagen würden.
Die würden eine Human Reign nicht von einer Hifonics Endstufe unterscheiden können.Geschweige denn ein Alpine von einem JVC oder Blaupunkt.

Und wenn ich mir die Kommetare einiger andere hier so durchlese,die haben noch nie was anderes in den Händen gehabt oder gehört als das was gerade verbaut ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So da hier sehr heiß geredet wird (was ich sehr gut finde)gebe ich jetzt mal meine ängere Auswahl an Pioneer geräten ab.....
DEH-P7900UB
DEH-P7000UB
DEH-60000UB
DEH-6900IB
So und jetzt nochmal sagen welches der drei wohl lohnenswert sind weil ich net so einer bin der sich in einem jahr wieder ein neues holt!

Schon mal danke an alles die hier mit posten!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

jawoll fischmeister... gib's ihnen!!

ich hätte jetzt wohl was sehr ähnliches gepostet...

ich muss auch sagen, dass ich gerade von pepe's radio auch erstmal nicht viel gehalten hab, bis ich mir im rahmen einer frage von ihm mal die bedienungsanleitung angesehen hab und da war ich schon überrascht, wie "mächtig" das gerät schon ist!
das jetzt mit nem P88 oder nem 9835/9855/9887 zu vergleichen ist etwas vermessen! in der mittelklasse ist das funktionell aber MINDESTENS auf der höhe von alpine und pioneer..

obwohl ich ja absolut überzeugt von Pioneer als marke und ihrem gesamten sortiment bin, muss ich zugeben, dass z.B. das P88 schon das günstigste radio von Pioneer mit LZK, nem fähigen EQ und aktivweiche ist...
sowas bekommt man zwar nur in etwas abgespeckteren ausprägung von JVC oder Blaupunkt, dafür aber wesentlich günstiger!!

da muss man jetzt selbst entscheiden, ob man wirklich nen 13-band-eq und ne LZK in 1,25cm-schritten braucht. auf der anderen seite ist ne grobe LZK für wenig geld immer noch besser als gar keine!

dass pioneer und alpine den SQ-bereich dominieren liegt einfach an der massiven marktdurchdringung, gutem marketing und auch etwas am high-end-image...
für eclipse gibt es in deutschland einfach keinen guten vertrieb, diejenigen, die die sich besorgt haben, spielen aber immer ganz weit vorne mit!
in den "kleinen" klassen findet man allerdings ne ganze menge clarions, weil die preis/leistungsmäßig aktuell nicht zu schlagen sind... wenn man wettbewerbe gewinnen will, kuckt man aber häufig nicht so auf den preis und leistet sich dann doch das P88, was klanglich durchaus nochmal nen schritt nach vorne ist (das hat nicht nur ne andere und mächtigere software, sondern auch noch etwas höherwertige bauteile und klingt anders). darum sind beim AYA-finale z.b ALLE in meiner klasse mit nem P88 gestartet!

bei blaupunkt ist es ähnlich, die bauen keine reinen wettbewerbsmaschinen, sondern wollen auch noch bei MP3-hörern mit USB und cardreader marktanteile gewinnen, auch das geht auf kosten des klang (im rahmen einer preisobergrenze, um mit den top-geräten von alpine und pio konkurrieren zu können). dazu haben die im sq-bereich einfach keine lobby und die bisherigen top-geräte krankten an kleinigkeiten, die sie für die high-ender etwas disqualifiziert haben. das neue MP78, wird man dieses jahr aber wesentlich häufiger bei wettbewerben sehen, als bisherige blaupunkt-modelle! das ist absolut auf der höhe mit nem P88 oder 9887....
der radio-empfang ist seit jeher legendär und muss sich nur mit den doppeltunern von becker messen...

von JVC gibt es schon längere zeit das KD-SH1000, was funktioniell auch schon auf dem niveau eines P88 lag, aber eben auch noch etwas mehr auf den "massenmarkt" fokussiert war... dafür war's unschlagbar günstig und wurde erst vom clarion 778 als preis/leistungskracher abgelöst...




edit:
@perleffekt GTI
Zitat:
So und jetzt nochmal sagen welches der drei wohl lohnenswert sind weil ich net so einer bin der sich in einem jahr wieder ein neues holt!
erstmal haste uns VIER radios zur auswahl gegeben und dann sind das erste und letzte noch die modelle der schon länger ausgelaufenen modellreihe und eigentlich nicht mehr erhältlich... beim ersten ist die bezeichnung auch etwas durcheinander... du meist das 7900IB... die PxxxxUB-serie kam erst mitte letzten jahres!
bleiben noch zwei und da kann das 7000er ein paar dinge mehr... was genau kannste wohl selbst auf der pioneer-website vergleichen!
mit beiden kann man nichts falsch machen, ob man mit dem einen oder anderen modell oder sogar ganz anderen geräten anderer marken etwas mehr richtig macht, hängt von deinem budget und deinen ansprüchen bzw. dem einsatzzweck ab...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn du keine volle Ipod Kompatibilität brauchst dann das 7900ub.Ist sehr günstig zu bekommen.
Sonst das 7000ub.Das hat die volle Ipod Steuerung.Das 7000ub Kostet etwas mehr als das 7900ub,ist das neuere Modell hat aber sonst die selbe Ausstattung.

@speed racer

Rischtisch.Zumal viele Leute bei Wettbewerben sagen,das man in der Oberklasse,also Bremen,P88 usw. rein nach eigenem Gusto entscheidet da sich die Geräte eigentlich nichts mehr nehmen.
Und nun mal Butter bei die Fische,wer hört wirklich noch gute Audio CDs?Alle die MP3 oder von USB hören können sich holen was sie wollen.Dann gibts eigentlich keine klanglichen Unterschiede mehr.Die hat nämlich die komprimierung schon zerstört.
Und sobald der Motor läuft und das Auto fährt ist es eh vorbei mit der klanglichen Herlichkeit.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

I-pod steuerung muss ich net umbedingt haben!
möchte jetzt nur gerne hören was wirklich sinn macht und die unterschieder der 4 radios!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Und nun mal Butter bei die Fische,wer hört wirklich noch gute Audio CDs?Alle die MP3 oder von USB hören können sich holen was sie wollen.Dann gibts eigentlich keine klanglichen Unterschiede mehr.Die hat nämlich die komprimierung schon zerstört.
ICH.. ICH... ICH...
wirklich, seit ich das P88 habe und meine anlage so einigermaßen eingestellt ist, versuche ich MP3 zu vermeiden und höre bis auf wenige ausnahmen nur noch AudioCDs und nach möglichkeit auch mit guten aufnahmen. darum höre ich auch nur noch relativ wenig aktuelle musik!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von Speed Racer
ICH.. ICH... ICH...
wirklich, seit ich das P88 habe und meine anlage so einigermaßen eingestellt ist, versuche ich MP3 zu vermeiden und höre bis auf wenige ausnahmen nur noch AudioCDs und nach möglichkeit auch mit guten aufnahmen. darum höre ich auch nur noch relativ wenig aktuelle musik!
Dann lohnt es sich auch über Unterschiede zu sprechen.
Zumindest bis der Wagen läuft.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hej Leute will ja nicht drängeln neh :O aber was würdet ihr mir den jetzt empfehlen von den 4 Pioneer´s!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Liest du nicht mit?Das 7900UB ist das ältere Modell und hat keine volle Ipod Kompatibilität ist aber für 230€ zu bekommen.Sonst hat es die selbe Ausstattung wie das 7000UB.
Das 7000UB hat volle Ipod Kompatibilität und ist das neuere Modell.Kostet um die 260€.
Jetzt musst du entscheiden welchen du nimmst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Henne
 
Registriert seit: 07.07.2006
3C Individual
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nimm das PIONEER DEH-P6000UB kann ich nur empfehlen hab ich selbst auch!
Henne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von Henne
Nimm das PIONEER DEH-P6000UB kann ich nur empfehlen hab ich selbst auch!
Warum was einfaches nehmen wenn er das Geld für was besseres hat?
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von splax
 
Registriert seit: 19.12.2008
Golf 4
Verbrauch: ~10L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nimm das Alpine CDA 9886 R
das hab ich auch, richtig geiles radio!
ipod und usb anschluss haste hinten, kannste schön ins handschuhfach verlegen, sodass keine die kabel sieht!
von der leistung her ist es echt top und von den einstellmöglichkeiten erst recht!

wenn du später etwas geld übrig hast, kannst du ein bluetooth kit nachrüsten und ein imprint kit, also das radio ist für alles vorbereitet!
splax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Henne
 
Registriert seit: 07.07.2006
3C Individual
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Fischmeister
Zitat:
Original von Henne
Nimm das PIONEER DEH-P6000UB kann ich nur empfehlen hab ich selbst auch!
Warum was einfaches nehmen wenn er das Geld für was besseres hat?
warum unnötig geld ausgeben wenns nen billigeres auch tutu und seinen bedürfnissen gerecht wird?!?!
Henne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Weil er nicht jedes jahr ein neues Radio kaufen will und haben ist besser als brauchen.

Das Alpine hatten wir auch schon.Um alle Klangtuningmöglichkeiten zu nutzen brauchst du den optionalen Soundprozessor.Der kostets nochmal 150€.
Wenn du dir da alles extra kaufen musst,ist es zu teuer.Das haben andere schon alles in einem Radio verbaut und das kostet weniger.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
showtek Car Hifi, Telefon & Multimedia 11 15.01.2009 18:42
powerschwabe Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 30.10.2006 18:16
huebschesMädchen Car Hifi, Telefon & Multimedia 24 24.07.2006 11:33
dEGGIwEGGI Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 25.08.2005 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben