|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn dir das zuviel ist, dann säg dir die Ringe selbst aus Mutiplex-Holz zurecht. Innendurchmesser um die 143mm und außen 165mm bei DIN-16er Chassis. Am Besten einfach mal schauen, was deine LS für Maße haben. Dann haust du über den am Ende 4cm dicken Holzring noch Metallspachtel drüber und fertig. Als LS-Aufnahme könntest du auch 2x 14mm Multiplex und diesen Ring drüber schrauben. "Soll" wohl gar nicht so schlecht sein und die 8Euro auf jeden Fall wert sein. Ich finde es übrigens völligen Schwachfug, sich MDF-Ringe zu bestellen wenn man das Ganze auch mit ein ganz klein wenig Zeitaufwand selbst sägen kann... Gruß Marc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was ist denn "MPX"? und welchen spachtel hast du verwendet? geht auch der hier.. klick du hast ja 2,5 cm stahlringe und 1,2 cm "MPX" also sollte man einen abstand von etwas mehr als 3,5 cm zur türinnenverkleidung einplanen oder? mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
MPX = Mutiplex (entweder aus Birken- oder Buchenholz) Es wurde Metallspachtel verwendet, wenn du genau wissen willst, welcher das ist, einfach kurz den Dietmar fragen: [email protected] vermute aber mal, dass der Spachtel von WÜRTH ist. Ich weiß nicht, ob man das Exxvibration dafür verwenden kann, fände es für diese Anwendung aber ohnehin zu schade... Einfach Metallspachtel mit genügend Härter drauf und gut... hinterher glattschleifen (vor allem "innen"! Wieviel mm genau zwischen AGT und TVK Platz ist, weiß ich nicht. In meinem Fall sind die 2,5 + 1,2mm wohl etwas großzügig berechnet. MfG Marc | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wollte mal die neue S(BASS)Karre von meinem Hifi Händler vorstellen... | 4erExklusiv | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 07.09.2006 11:59 |