das kann ich nur bestätigen. es ist totaler quatsch, wenn erzählt wird, dass ein guter sub ein großes gehäuse haben muss. viele meinen auch, der muss soviel leistung vertragen können, wie geht und auch noch möglichst groß sein.
aber das stimmt so nicht. mein 25er xetec-doppelschwingenwoofer hängt in nem 25l-bassreflexgehäuse und der macht mal so richtig spaß. klanglich einer der besten subs, die ich kenne und der macht mehr sauberen druck als mancher 30er crunch in nem riesen gehäuse. ach und übrigens, der hängt auch "nur" an 250W. ein kumpel von mir hat ein riesen gehäuse mit 2 30er subs von signat in seinem astra. und die klingen total beschissen und machen auch nur halb so viel druck wie mein 25er xetec.
bandpass würde ich nicht empfehlen. das gibt keinen besonders schönen tiefton. bassreflex ist meiner meinung nach das idealste für alle musikrichtungen.
apropros musikrichtung, die spielt auch eine wichtige rolle in bezug auf die sub-auswahl. für techno und rock etc. ist ein oder auch 2 10"-subwoofer das beste, wenn man mehr auf hip hop, black music etc. steht, sollte man eher zum 12" und noch besser zum 14"-sub greifen.
deswegen versteh ich nicht, wie manche, ohne auf diese punkte einzugehen einfach eine sub empfehlen mit den worten "den habe ich auch" und "der hat ordentlich leistung und ein großes gehäuse".
@Skibbe
da du auf house oder techno stehst, würde ich dir einen 25er oder evtl. 30er sub im br-gehäuse raten. in dem preisbereich macht JL, Audiosystem oder Xetec echt gut was her. von der qualität sind die tausendmal besser als Crunch etc...
|