|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mensch, hier hat sich ja richtig was getan. :-)) Danke euch allen, für die rege Beteiligung. ;-) @ speed racer Ohne Dämmung geht das nicht? Wird dann wahrscheinlich ordentlich scheppern was? @ lefax sind bei den g4's verschiedene tt's verbaut worden? bzw brauchen tu ich ja nur einen richtig? Oder muss ich mir ein "Paar" besorgen? @sheepy hast ne pn. Gruß Jan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
dämmung ist eigentlich das falsche wort.. dämpfung wäre richtiger! und zwar bedämpft man die schwingungen des blechs... scheppern wird's nicht unbedingt, aber das blech erzeugt resonanzen, die zu auslöschungen im frequenzgang führen können... hört sich high-endig an, ist aber durchaus auch für laien hörbar! außerdem hat das alubutyl auf dem AGT auch ne versteifende wirkung, so dass mehr kraft aus der endstufe auch auf die membran übertragen wird. ohne bedämpfung und mit den plastikadaptern absorbiert bereits die umgebung des LS nen großteil der endstufenleistung... mit nem richtig stabilen einbau bekommste einfach mehr aus deinen LS raus.. sowohl was die grob- als auch die feindynamik angeht! zu deinen anderen fragen: es gibt meines wissens nach nur einen TMT für alle golf ohne bose-sys. prinzipiell brauchste natürlich nur einen, aber a) bekommste meist nur paar und zum anderen ist ja die frage, warum der eine ausgefallen ist und ob nicht der andere bald folgt! ich würde aber sagen, dass du mit neuen LS ne riesensteigerung gegenüber dem OEM-sys erfahren wirst... das ist IMHO locker die 200€ wert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn die Ausgabe von 200€ zu viel auf einmal ist,ist es ohne Probleme möglich erstmal vielleicht das µ-Dimension EL6 Comp zu verbauen ohne die Türen zu dämpfen. Man sollte sich aber die Einbauringe aus MPX kaufen oder selber aussägen. Das dämpfen der Türen kann man später immernoch nachholen. Man muss halt unter Umständen erstmal damit leben,das die Türverkleidung rappelt und Geräusche von sich gibt. Ich persönlich rate nicht zu den billigen Hertz Systemen.Die sind billig verarbeitet und klingen meiner Meinung nach auch so.Das Hertz DSK 165 finde ich eine Frechheit so billig wie das gemacht ist. Dann lieber das Helix Dark Blue DB 62.1. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wieviele Systeme es gab weis ich nicht. Ich habe jedenfalls 2 Paare, die bei der TN auf 1J höhren. Das linke war orginal bei mir vorn verbaut, und das rechte hatte ich mal bei Ebay gekauft (ebendfalls für Golf/ Bora). ![]() ![]() Das rechte System hat durchaus einen brauchbare TSP und relativ guten Frequenzgang. Auch wenn sie vllt. nicht so leistungsfähig sind, finde ich diese besser als das Access System. Entsprechend verbaut, kann man damit siccherlich als gutes Einsteigersystem nehmen. Falls jemand Interesse hat, mach ich ein paar Messungen zu den Lautsprechern und stelle sie hier online. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenhang K&N Filter und defekter LMM | DerAlex | Motortuning | 11 | 11.03.2009 14:41 |
Welche Felgen?Brauche Entscheidungshilfe | Flo248 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 11.03.2008 07:53 |
Defekter Außenspiegel, Hilfe! | ThorMd1976 | Golf4 | 4 | 25.02.2008 20:06 |
klimakompressor raus! lösung? oder defekter rein? brauche rat. | Staind | Werkstatt | 11 | 24.10.2007 19:38 |
Brauche Entscheidungshilfe von euch | kola1806 | Carstyling | 15 | 05.04.2006 02:45 |