Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
er hat aber auch geschrieben, dass er nen exact! PSW269 kaufen will und ihm druck relativ egal ist... dafür reicht die audison! und die kann im zweifelsfall evtl. sogar die fäcal-hochtöner einbremsen... muss man aber ausprobieren! wäre ne sicherere kombi als z.b. mit ner helix oder irgendwas ganz billigem! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mein Freund Silender. Eton: 2x 145 (= 1 x 290 Watt) + 2x75 Watt - 255€ Audison: 2 x 75 + 1 x 250 Watt - 279€ Okay, Lautsprecher mäßig hat die doch 75 statt 70Watt, also da tun die beiden sich rein garnichts, jeglich 40Watt unterschied für en Sub. Wer kann nicht rechnen? Preislich 200€? achso.... Will eigentlich kein stress machen oder so, nur kann man denke ich auch sachlich bleiben. Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
öhm... ich weiß nicht, ob du allgemein rechnen kannst oder nicht, aber zumindest kannst du das hier nicht SO rechnen... wenn du an die Eton nen woofer hängst, dann würdest du die beiden hinteren kanäle zusammenschalten und dieser gebrückte kanal leistet dann 440W und nicht 290W... und den Eton-angaben kann man schon einigermaßen trauen! das ist nicht wie bei Novex, wo 1200W draufstehen und 12W drin sind... so gesehen, hat der Sliderer schon recht, auch wenn man dir deinen denkfehler hätte anders aufzeigen können... also, habt euch wieder lieb! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Achso, wenn man zwei Kanäle miteinander Brückt ergibt dies nicht die doppelte Leistung sondern sogar mehr (was genau, findet man in den Herstellerngaben), nagut... ich bin nicht ganz so bewand in Sachen Hifi, ich weiß einige Hersteller, die gut sind, das war es dann aber auch schon. Zum Thema Rechnen, bin 20J alt und bin z.Z. erfolgreich dabei den Techniker neben der Arbeit auf der Abendschule zu machen, nen wenig rechnen sollte man da schon können - war halt ein Denkfehler ![]() Also Druck hätte ich jedoch vom Exact schon gerne, aber der Sub soll halt nicht die Lautsprecher restlos übertönen, dass sich die Audison klanglich sicher besser anhören sollte ist keine Frage, aber ob man den Druck dann im Rücken spührt weiß ich ehrlich gesagt nicht... z.Z. ist denke ich doch die Eton mein Favorit. Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Also was jetzt? Findest du die Eton doch interessanter? ![]() Dann könntest du dir aber auch nen anderen Sub holen mit mehr Belastbarkeit, um die 350-450 Watt. Beispiele, die auch klanglich nicht neben der Sache sind: Hertz Energy ES 300 ~ 170 € Helix W12 Competition ~ 170 € Audio System HX 12 ~ 180 € Dann hättest du mehr Druck bzw. auch Spass. Sind denke ich alle drei echte Top Woofer ind diesem Preissegment. Dann nimmste noch das Pioneer 170 ~ 200 €, oder (falls) konzeptpassend zum Hertz ES 300, das Hertz ESK 165 ~ 170 €. Dazu die Eton EC 500.4 für ~ 260 € bist du bei rund 600-640 € nur für die Komponenten. Aber dafür hast du verglichen zum Preis echt was feines, was sich auch sehen lassen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches System nutz ihr sollte man nutzen? | 4er-GTI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 30.10.2008 19:52 |
Welche Endstufe für Eton 170 / Focal 165??? | mf187 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 15.12.2007 12:18 |
Welches Compo-System würdet ihr bevorzugen? | ***a.i.*** | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 29.10.2006 21:41 |