Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.03.2009, 23:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Subwoofer 15"

Servus,

hab mal ne Frage, mein Bruder möchte sich nen Subwoofer zulegen, aber er sollte schon ordentlich Druck machen, sozusagen das Auto ein wenig zum wackeln bringen.

Da hab ich gedacht, ein 38er wäre das passende dafür, und Audio System ist ja bei so Sachen garnicht verkehrt ...

Da hab ich entweder an den X-ion 15" im 95 Liter BR Gehäuse gedacht, der brauch aber auch mindestens seine 800 Watt, also eine F2-500.

Oder an einen Radion 15" im 95 Liter BR Gehäuse, der könnte mit 500 Watt, also einer F2-300 auskommen, was den Preisrahmen nicht sprengen würde.

Was meint ihr wo die Unterschiede liegen können beim max. Schalldruck?
Was sind so Durschnittswerte für 38er Woofer?

Musik ist sowas wie R´nB, Rap, Hip Hop ...

Ihm gehts hauptsächlich um ordentlich Spass im Auto und um damit angeben zu können xD. Aber Billigschrott kommt ihm nicht ins Haus, deswegen hab ich an Audio System gedacht, weil die ja schon gut was können, für das Geld.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Dann wären doch evtl. 2 x 30 er auch nicht verkehrt?! Wenn du davon 2 mit vernünftigem Wirkungsgrad nimmst, dann geht da auch schon Einiges, wenn du jedoch auf jeden Fall nen 15" nehmen möchtest hast du dir doch schon alles selbst beantwortet, für Druck sind die die du vorgeschlagen hast doch super. Ich würde jedoch auf jeden Fall die 1. Version vorziehen um wirklich alles rauszukitzeln. Evtl. wären auch die Dinger die Lefax dem Wolfy vorgeschlagen hat nicht verkehrt, die Tieftöner/Woofer aus dem Home-Hifi, haben nen unschlagbaren Wirkungsgrad, teilweise 96dB aufwärts auf einem Woofer.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frontline
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Hamminkeln
Verbrauch: 15l Bier
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

frontline eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von frontline: nicnase
Standard

Nen Kumpel von mir hat den XION an nen F2-500 im Polo 9n. Mit den 38er kann man Musik hören aber dann wirklich nur RnB und HipHop mit sehr laaaaaaaaaangsamen bässen wenn es schneller wird kommen nurnoch sehr wenige hinterher. Der Druck in dem Polo ist schon unverschämt geil und wenn man dann dazu nen richtiges Frontsystem hat machts wirklich schon Spaß. Der hat auch beim DB-Drag 147dB gedrückt wurde damit 2.^^ Machst mit dem Woofer sicher nix verkehrt.
frontline ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ich werfe nochmal den Beyma Power 12 rein, der läuft schon an 500 Watt richtig gut! Hat nen Wirkungsgrad von 95dB!!! Da hat sogar der 15" Xion weniger!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann sage ich DD !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von marvg4
 
Registriert seit: 06.02.2009
golf 4
Ort: bremen
dh - mn 139
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

marvg4 eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen bass

....................... .

Geändert von marvg4 (25.03.2009 um 21:32 Uhr)
marvg4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.03.2009, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Will dir nicht zu Nahe treten, aber soviel Ahnung hat Sliderer schon selbst.... und an Ragnar, was soll das mit DD??? Warum wieso weshalb? Welche Stufe dazu... man kann ja hier nicht einfach was reinwerfen ohne Grund und Sinn....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

genau... vor allem weil DD und Beyma eigentlich nix für hiphop sind... je nachdem welche serie man verbaut kann man die zwar extrem flexibel und auch extrem tief abstimmen, aber die spielen immer noch staubtrocken! ich mag das allgemein nicht so und dann bei hiphop erst recht nicht... dazu kommt alle DDs brauchen EXTREM viel leistung, weil die eigentlich alle granatenhart aufgehangen sind! unter einem echten kW würde ich da gar nicht anfangen...

den X-Ion fänd ich jetzt für diesen einsatzzweck gar nicht so verkehrt... ansonsten sollte sich dein bruder mal bei Rockford und RE Audio umsehen! nen Peerless XXLS (wenn's den überhaupt in 15" gibt) oder auch nen SPL-Dynamics Pro380 (der 15" der mich vom irrglauben nen großer woofer könnte nicht "schnell" spielen befreit hat) könnte auch was sein...

zum schalldruck: das ist letztendlich das produkt aus membranfläche, hub, wirkungsgrad und leistung. alles auf max und das dann im passenden gehäuse ergibt viel spass...

beim woofer wäre ich entsprechend nicht zu knauserig mit der leistung, wenn's finanziell hinhaut sollte man schon eher zur F2-500 (wenn's die denn noch gibt! AS hat ja gerade die serien geändert!) oder auch zur Eton 2802 o.ä. greifen...

zwei 30er haben übrigens mehr membranfläche als ein 15er, schieben also mehr luft, brauchen aber auch die doppelte leistung (und auch mehr strom!) und entsprechend auch viel platz im kofferraum...

Zitat:
zb. 12" muss so um die 90-110 liter volumen rechnen das reflex rohr solte einen duchmesser von der größe deines magneten von der bass box haben,
und die bassreflexrohr länge die einbautiefe von subwoofer,
das ist echt mal nur gefährliches halbwissen! die benötigten maße für den BR-port errechnet man aus den TSP und stimmt dann die länge am besten noch individuell im auto ab... da muss und sollte man auch nicht irgendwie rumschätzen!!!
die genannten gehäusevolumen sind auch völliger blödsinn! ich kenne genug 12", die in rund um 60l sehr gut klarkommen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke hat mir bisher schon viel weitergeholfen, aber viele 30er brauchen eben, wenn sie zu zweit sind, mehr Volumen als nen 38er und außerdem wird das ganze dann schon wieder zu teuer.

Ich denk mal ein 38er + Endstufe für ca 500€ bekommt er was geiles, ich schau auch mal nach dem SPl Dynamcis.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja das hatte ich nicht bedacht, wahrscheinlich ist ein 15" doch dann besser... Wofür wäre denn der Beyma zu gebrauchen, interessiert mich mal, da der doch schon mein Interesse geweckt hat....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen

zwei 30er haben übrigens mehr membranfläche als ein 15er, schieben also mehr luft, brauchen aber auch die doppelte leistung (und auch mehr strom!) und entsprechend auch viel platz im kofferraum...
Nö, eigentlich nicht. Der Wirkungsgrad steigt ja um 3 dB. Ansonsten finde ich die Idee auch nicht verkehrt. Ich denke, mit diesen, extra preisreduzierten könnte man sowas wagen. Mir würden die technischen Daten, für diese Anwendung gefallen (Wobei ich dazu sagen muss, dass ich kein HipHop-Freund bin).
SW 12.01 PC - Lautsprecher Selbstbau by blue planet acoustic

Da bleibt noch locker Geld für eine gute Endstufe. Je nach Geschmack, könnte man diese in ein "relativ" kompaktes Reflex- oder CB Gehäuse setzen.
Wie gesagt, in meinen Augen sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, und Spass machen die mit Sicherheit.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Hast du technische Daten zu den Teilen?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Klick doch mal auf "Datenblatt"
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja hatte ich schon gefunden, danke! Ist nen super Preis, würde den gerne gegen meinen GZHW30X tauschen, meinst du dieser Tausch lohnt sich, denn für den Ground Zero brauche ich schon mächtig Power um ihn aus der Reserve zu locken....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@big.pepe: Das lässt sich so einfach, aus diversen Gründen nicht sagen.

1.Demnach ist es ein SW mit 2 Schwingspulen....
http://www.ground-zero-audio.com/13_download/gzhw.pdf

...aber im Datenblatt ist nur einer von drei möglichen TSP-Sätzen angegeben
http://www.ground-zero-audio.com/13_...all_Woofer.pdf

Damit kann man gar nichts anfangen
Oder selber ausmessen.

2. Weis ich nicht, in was für ein Gehäuse du den gesteckt hast. Mit einem Qts von 0,33 währe Bassreflex oder evtl. einfach ventilierter Bandpass gut.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Habe ihn in die geschlossene Empfehlung von Ground Zero gebaut. Also in ein ca. 22 Liter Gehäuse gebaut. Kommt schon ganz gut aber der letzte Ticken fehlt mir noch.... Suche jetzt halt nen Woofer der mit der Größe im geschlossenen Gehäuse klar kommt und evtl. noch etwas druckvoller an weniger Leistung spielt, kurz gesagt die Eierlegende Wollmilchsau.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nach so einer Sau wirst du ewig suchen, weil es sie nicht gibt. Du musst dir immer einen Kompromiss zwischen Tiefgang und Wirkungsgrad suchen. Mal auf den Preis gepfiffen, fallen mir bei der Größe 2 extrem gute Lautsprecher ein, die auch ordentliche Klang bieten dürften.

Ein Tiefbassvieh für 130 Liter Geschlossen (im Auto vllt. auch mit weniger realisierbar)
ThielAudio TSW 12.1 - Lautsprecher Selbstbau by blue planet acoustic

Und eine Peg****u die im Bassreflex extrem kräftige Bässe, mit für Musik angemessenen Tiefgang, liefern dürfte. Gehäuse währe ~50 L mit 40 Hz Abstimmfrequenz.
HN-Sound Shop für Veranstaltungstechnik, Casebau | B&C 12TBX100 Chassis | Preiswert und günstig einkaufen

Man kann auch beides zusammen haben, das währe nur etwas Größer
Precision Devices International Limited

Tiefe Resonanzfrequenz gepaart mit extrem kräftigen Antrieb. Ich würd sowas aber nicht im Auto haben wollen

EDIT: genug Offtopic

Geändert von lefax (23.03.2009 um 19:14 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also danke für die Beschreibungen, ich suche einen den ich in meine kleinen 22 Liter reinsetzen kann und der mir etwas mehr Wirkung bringt als mein GZHW, das Gehäuse hab ich grad erst gebaut, und würde es gerne behalten....ich weiß ich bin anstrengend...
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mal noch ne andere Frage, speziell an Lefax, weil ich nicht mehr weiß in welchem Thread ich das Problem angesprochen habe.

Wegen meinem Reflexkanal ... ich würde eben gern das Gehäuse am besten abstimmen, weil mir gefällt das noch nicht perfekt.
Also Gehäusemaße waren:
60cm Durchmesser mit 20mm Wandstärke= 56cm
20cm Höhe mit 19mm Wandstärke = 18,1cm

Der Bassreflexkanal ist ca 10-12cm breit, also der Durchmesser.
Könntest du mir den benötigten Bassreflex für das Gehäuse berechnen?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Vergaser fluten,Vollgas!
 
Benutzerbild von Knickman
 
Registriert seit: 10.06.2007
die like a man in the seat of your car
Ort: Lippstadt, NRW
FU - CK 666
Verbrauch: no fucking Diesel!
Beiträge: 2.337
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge

Knickman eine Nachricht über ICQ schicken Knickman eine Nachricht über AIM schicken Knickman eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Knickman: ---
Standard

Zum berechnen empfehle ich AudioCAD ( AudioCad - Download )
Hab 2 10" Helix mit je 600Watt RMS mit 2 passenden Monoblöcken von Hifonics. Also um laut UND klangvoll Musik im Auto zu hören reicht das völlig aus! Außerdem gehen dir "nur" 60 Liter + etwas für gehäuse an Laderaum flöten. Hab mir nen doppelten Boden mit Plexiglasabdeckungen über den Bässen, Endstufen und dem Kondensator gebaut.
Wichtig ist nur, dass (wenns kein Bassreflexsystem, sondern ein geschlossenes wird) das ganze auch dicht wird! Aslo schon viele Schrauben reindrehen (vorbohren!!!) und ordentlich Holzleim dazwischen!


Knickman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben