![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
1. Du hast dir schon die Bilder angeguckt die oben gepostet wurden oder? Auch diese Soundboards würde ich als klobig bezeichnen. Und Spackschrauben halten kein mehrere Kilo schweres "Geschoss" auf dem weg nach vorne auf...die Tatsache dass die LS unter dem Board verbaut sind bringt da auch nicht viel. 2. Mich AUF PERSÖNLICHER EBENE als Neuling mit Stammtischmeinungen zu bezeichnen finde ich gewagt, da du mich noch nichtmal kennst. Oder weiß du wieviel Ahnung ich von dem Thema habe oder auch nicht habe? Im übrigen bist du damit begonnen persönlich zu werden (ich erinnere an den beleidigenden Post weiter oben)! Im übrigen bin ich nichtmal im Hifi-Forum angemeldet ![]() 3. Allein ein Rear-System in die Bühne gut einzubauen erfordert viel Geschick im Einstellen und ist nur mit viel Aufwand möglich. Ich würde dazu tendieren zu sagen, dass es bei einem Sopundboard komplett unmöglich ist. Ein Rear System KANN der Bühne mehr tiefe geben, in 99% aller Fälle verzerrt dieses Jedoch nur die Ortung und der Klang ist lange nicht mehr so präzise! 4. Du widersprichst dir. Erst machst du einen Haken dran, dass Soundboards nicht klingen und dann sagst du du hättest selbst eins und dein Auto hätte sehr gute Resonanzen? Welche Car Hifi Dealer sollen das denn sein? 5. Der Vergleich hinkt also? Wo denn?? Deine Ohren funktionieren Stereo, weshalb auhc die meiste Musik in der Form aufgenommen ist. Die Bühne soll das Gefühl vermitteln beim Konzert davor zu stehen und im Idealfall sogar die Instrumente orten zu können. Das sinnvollste in dieser Beziehung ist also ein LS vorne rechts und einer vorne links (das sogenannte Frontsystem)! Und merkst du was? DAs Rearfill stört diesen Aufbau nur. Oer findest du es normal dass eine Gitarre, die eigentlich vor dir auf der Bühne stehen sollte auf einmal hinten links aus einem Lautsprecher geschriehen kommt?? Den Rest hat Speed Racer dazu beigetragen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |