![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]()
nen soundboard KANN klangtechnisch nur nachteilig sein... es sei denn man setzt die physik außer kraft!!! erst recht wenn's "richtig abgehen soll" ist das die schlechteste aller lösungen.... Zitat:
ich kann ja auch nicht sage, es gibt keine verkehrstoten, nur weil's in meinem bekanntenkreis noch niemanden erwischt hat! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Bei google.de hab ich jetzt 1600 Treffer gefunden. Hier ein Link, wo von 4 jungen Menschen 3 diesen Unfall nicht überlebt haben. eBay Produktinfos - Soundboard - NEIN DANKE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Is ja Wurst... - Soundboard ![]() - Gescheiten Kofferraumausbau machen, auch wenns etwas mehr kostet (dazu den tread "zeigt her euren Kofferraum" benutzen) ein leistubgstarkes Frontsystem verbauen, für guten Antrieb sorgen und dann für ewig glücklich mit der entscheidung sein! vorallem ... weil man nix siiieehhttt!! ![]() Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mich wundert das manchmal wirklich wie jemand der sich "soundjunk" nennt wirklich unqualifizierte Kommentare ablässt. ![]() Soundboards sind nur nachteilig: Klanglich schlecht (kein Gehäuse, stehst du auf nem Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne??) und einfach nur gefährlich (siehe Beitrag "Tuncay")! Die weitaus bessere Variante ist hier aber schon geschrieben! Wenn du jetzt noch die Fragen aus meinem ersten Post beantwortest, kann man dir evtl schon weiterhelfen ![]() Zitat:
P.S. Word @ SlidereR ^^ Geändert von MVH (25.03.2009 um 13:47 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es mag ja cool aussehen ![]() http://www.hifi-forum.de/index.php?a...ack=&sort=&z=1 Aber es hört sich nicht bloss bescheident an, es eitert auch schlecht wieder raus. ![]() 1. http://free.pages.at/blubberbla/hifi...tablage3jw.jpg 2. Nord-West-Media TV und Nachrichten GmbH Osnabrück: 27.01.09-Druchhorn-Golf 2 rutscht aus Kurve und prallt in Bäume 3. Darum sind Heckablagen Scheiße! - Tuning-Fans.de Auto Tuning Forum Deshalb ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Leute^^ ich sehe ich habe eine kleine diskussionsrunde angefangen... öhm ja ok en kofferraum ausbau sieht schon besser aus^^ aber es gibt doch i-wie lösungen das man ne Holzplatte zuschneidet fürn Kofferraum wo Woofer + Endstufe... verbaut sind und das ich trotzdem noch genug platz im Kofferraum hab^^ Besitzen tu ich im Moment nur mein JVC DVD Radio Herkunft: Kleinwallstadt (Bayern) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kannst du nicht, oder willst du nicht. ![]() Tipps für Soundboard wirst du in keinem CarHifi-Bereich oder Forum bekommen. Nicht nur weil es einfach beschiessen klingt, und die Lautsprecher zu Extremen quält sondern, weil auch deine Gesundheit zusätzlich gefährdet ist. Eine schnelle Zerstörung der Lautsprecher ist so gut wie sicher. Also nutz die orginalen Einbauplätze, bzw. den Kofferraum oder die Reserveradmulde. Damit lässt sich nicht nur ausreichend Pegel, sondern auch wirklich guter Klang erzeugen. Geändert von lefax (25.03.2009 um 18:04 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Boah ey, ihr macht mir alle Angst. Ich hab mir nämlich im letzten Jahr (bevor ich mich hier angemeldet habe) ein Soundboard anfertigen lassen. Da sitzt aber nur ein 2-Wege Compo-System drauf. Würde ich nich nochmal machen glaub ich...nach den ganzen Beiträgen dazu. Der Klang ist, na ja, schlechter als vorne. Aber für ein bischen Sound von hinten ist es ganz okay. So schwer ist es auch nicht und es besitzt Halterungen für die Originalbefestigung der Hutablage... MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ach Leute ![]() Fangen wir nochmal von vorne an: Soundboard = Klanglich schlecht --> mach ich n Haken dran Soundboard = gefährlich ---> mach ich keinen Haken dran Warum? Die Frage ist ja erstmal: Was versteht man unter einem Soundboard? Es gibt solche und solche Der eine nimmt sich ne dicke MDF-Platte baut sich da iwie oben drauf dicke Lautsprecher+Subwoofer Der nächste lässt den Subwoofer weg, hat die Lautsprecher aber trotzdem iwie drauf gemacht und die Hutablage ist auch nicht richtig befestigt Dann gibt es Leute wie mich: Mein Soundboard wird bei Phonocar gekauft, mit Spaxxschraben fixiert und die Lautsprecher kommen unter die Hutablage. Die Hutablage könnte nicht mal an meinen Kopfstützen vorbei, dafür ist sie zu klobig. Das erstmal zum thema: Was könnte ein Soundboard sein. Jetzt kommt schon der erste Kacker mit dem physikalischen Einwand: Auch eine kleine auf der Hutablage liegende leere Cola Dose kann sich beim Aufprall zu einem gefährlichen Wurfgeschoss entwickeln. Richtig. Weil sie auch nciht befestigt ist und glaubt mir: Die Cola Dose findet ihren Weg iwie durch den fahrzeuginnenraum, was auf ein ordentliches Soundboard, so wie ich sie habe,eben nicht mal eben so zutrifft. Das nächste Thema: Ein unterstützendes Rear System kann bei einer Anlage viel ausmachen. Das ist kein Klang aber für mich ne Form von Pegel. Warum liege ich bei meiner Aussage nicht so wirklich auf dem Holzweg? Von vielen Händlern, Freunden, Bekannten und Car Hifi Dealern habe ich sehr sehr positive Ressonanzen zu meinen Anlagen bekommen, weil sie extrem Spaß machen. Deswegen darf ich mich auch als Soundjunk bezeichen und brauch mich von iwelchen Neulingen hier nicht als unqualifiziert hinstellen lassen. Das einzige was unqualifiziert war, lieber MVH, war deine Art auf die persönliche Eben zu kommen! Darüber hinaus: Steht man mit dem rücken zum Konzert, wenn man im Auto ein Frontsystem+ Rearsystem verbaut? Dein Vergleich hinkt und dein stammtisch HIFI-FORUM: Hififorum fuer Audio, Hifi, High End, Musik, Stereo, TV, Surround und Heimkino und Car-Hifi Gejaule auch! Schönen Abend! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]() Zitat:
Zitat:
das brett bleibt an den seitenteilen... keine frage! aber alles inkl. der seitenteile liegt beim unfall vorne!!! und das verhakt sich auch nicht an den kopfstützen... sondern reißt die dinger entweder ab und/oder die rückbank aus der verankerung... ich verstehe deine meinung nur zu gut, aber als ich im rahmen meines studiums mal so kräfte berechnen "durfte" ist mir schon etwas schlecht geworden, wie krass sich da werte/kräfte potenzieren... ich hab mich echt erschrocken! von daher maße ich mir an, sowas schon etwas besser einschätzen zu können! und die menge der erfahrenen leute, die das genauso sehen gibt mir/uns da auch recht! aber okay... mach wie du willst! aber bitte verzichte drauf, anfängern, die das risiko so gar nicht einschätzen können, sowas zu empfehlen! du hast auch ne gewisse verantwortung hier im forum... Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() klar, du bekommst natürlich etwas mehr membranfläche evtl. ne pegelerhöhung... die größtenteil duch die langen hebel durch die aufhängung der platte an zwei weit auseinanderliegendenden und die dadurch große absorption der kräfte des LS-antriebs aber schon wieder aufgefressen werden... dazu kommt halt die sache, dass die wiedergabe mit front- und rearsys halt komplett der logik der aufnahme widerspricht... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
| |