![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, für mein Auto überlege ich nen neuen Sub zu kaufen. Sollte Bassreflex sein. Musik: eigentlich alles ![]() Geschlossene Kiste hatte ich mal aber die Bassreflex vom Kumpel hört sich einfach besser an. Verstärker: Rockford Fosgate P300 (300 Watt auf 2 Ohm) Digital Kisten habe ich mir folgende überlegt: MTX RT 12 DV (optik geil aber ist ja nicht alles) (MTX RT 12 DV Roadthunder Gehäusesubwoofer, 149,00 € - Car Hifi und mehr.........) Audio System Radion 12 Plus BR (jedoch 4 Ohm) (www.Caraudio-Versand.de - AUDIO SYSTEM RADION 12 PLUS BR [Startseite - Katalog - Subwoofer - 30 cm Subwoofer - Audio System]) Axton AB 30 (Axton AB30 Subwoofer / Basskiste » Car Hifi Handy Heimkino High-End Multimedia Shop) oder sind die alle nichts ? ![]() edit// oder Kicker? http://www.soundwerk24.de/onlineshop...00_301/id/4325 Geändert von deniz K. (27.03.2009 um 14:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Focal Berrylium oder Alpine F1 ist auch nicht das beste System nur weil es jemand so sieht.Für einen anderen kann es schon wieder schrecklich klingen.Klang ist eine rein subjektive Angelegenheit und in keinster Weise zu bewerten oder zu kategorisieren. Was Lautsprecher betrifft,kommt man nicht ums Probehören herum.Außer man weiß ganz genau das es passt oder kauft auf Verdacht. Für mich persönlich würde am ehesten der Kicker in Frage kommen.Der klingt für mich recht angenehm.In Verbindung mit einer digitalen Endstufe eine interessante Kombi. Geändert von Fischmeister (28.03.2009 um 06:43 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich habe nicht gesagt, dass teuer = besser ist! den schuh zieh ich mir nicht an, auch wenn du mir den gerne aufdrücken würdest... pech gehabt, sportsfreund! und ja, ich hab mir über die langen jahre schon im car-hifi-bereich nen ordentliches fachwissen angeeignet... da muss schon mehr kommen als dein gepöbel, um mich aus der ruhe zu bringen! es geht drum, dass gewisse eigenschaften eine gewisse material- und auch engeneering-qulität voraussetzen, und beides kostet nunmal einfach geld! und mit 149€ befinden wir uns einfach in der untersten preisklasse! da kann man einfach nicht viel erwarten... mal davon abgesehen, ist deine aussage über referenzklasse-woofer für 200€ auch völliger blödsinn! erstmal: wer definiert denn die "referenzklasse"? genau, die "fach"-magazine und an denen sollte man sich schon mal gar nicht orientieren... bzw. jeder der etwas überblick über den markt und die szene hat wird das nicht tun! das beispiel teufel ist zwar recht brauchbar, aber auch die vollbringen für kein geld auch keine wunder! wenn man bei denen richtig investiert, dann bekommt man viel für's geld... subjektiv vielleicht sogar mehr als bei anderen, aber das muss jeder für sich entscheiden! gerade im home-hifi-bereich hängt der preis eines lautsprechers nicht komplett am klang, sondern auch an der aufwändigkeit und verarbeitung z.b. des gehäuses! wir leben in einem kapitalistischen grundsystem und es gibt nicht die situation, dass man bei hersteller x wirklich objektiv das selbe erhält wie beim hersteller y für das doppelte! das geht einfach nicht, weil dann hersteller x nen schlechter geschäftmann wäre und innerhalb von wenigen wochen vom markt verschwunden wäre oder hersteller y gezwungen wäre, seine überzogenen preise zu korrigieren! letztendlich kostet "gleichwertiges" auch immer ähnlich viel geld!! oder, wie ich es über meine leider schon nicht mehr ganz wenigen lebensjahre erfahren, habe: you get, what you pay for! okay.. BTT: die frage ist natürlich, was man von nem subwoofer erwartet.. für mich ist das nen tiefstton-lautsprecher, für andere halt nen erdbebensimulator und für wieder andere soll da hinten irgendwas rumbrummen. ist ja auch okay, für 150€ bekommt man auf jeden fall nen woofer, der letzteres kann und dabei auch noch so ordentlich verarbeitet ist, dass er das auch lange jahre mitmacht! man bekommt auch für 90€, was, was rumbrummt, allerdings dann nichts mehr was jahre durchhält! umgekehrt bekommt man für 200€ bereits komplette subwooferboxen, die langsam musikalisch werden oder richtig spass machen. und für musikalische spass-macher muss man dann halt richtig geld hinlegen! darum ja auch mein rat, dass er zum fachhändler fährt und sich verschiedene woofer anhört, vor allem um auch erstmal rauszufinden, was er will... es gibt ja genügend leute, die gar nicht wissen, wie nen woofer klingen soll und sich entsprechend mit nem brüllwürfel zufrieden geben, obwohl sie sich für was anderes entschieden hätten, wenn gewusst hätten, was sie für vielleicht nur 50€ mehr schon bekommen hätten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Speed Racer: Ich wollte Dich ganz bestimmt nicht anpöbeln. Ich find auch nicht, dass das, was ich geschrieben habe, sich so liest. Nur weil da kein Smiley eingefügt ist... ![]() Und das mit der Referenzklasse hab ich aus nem CH-Magazin, ja. Habe aber den damaligen Testsieger auch live mit meinem "Brüllwürfel" ( ![]() Ich werde mich dieses Jahr wohl auch noch nach ner neuen Kiste umschauen. Also, pack das Kriegsbeil wieder ein - wir wollen doch alle artig sein. ![]() MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
okay... du beziehst dich wahrscheinlich auf den test in der car&hifi 3/2007 und das ist nen klassischer druckfehler! alle andere im selben test bewerteten woofer sind "einstiegsklasse" und entsprechend der emphaser dann zwangsläufig auch!!! die testen ja nicht einen referenzklasse-woofer gegen fünf oder sechs einsteiger-teile! das kann auch auch schon deshalb nicht sein, weil ACR ja noch über der s-klasse die XT-serie positioniert... die sollen ja nochmal alles besser können als die s-klasse (wobei die XT-woofer mit die miesesten woofer sind, die ich in der preisklasse kenne!) der Emphaser EBR S4 ist bei der autohifi in der spitzenklasse, aber das ist "irgendeine" klasse... (ich hab jetzt die klasseneinteilung von denen nicht so auf die schnelle finden können, aber es ist defintiv nicht die höchste klasse!) und im test in der ausgabe 7/2006 ist der sogar nur letzter geworden... da haste dich defintiv vertan... mal davon abgesehen, dass der schon wieder 100€ mehr kostet, als die anderen woofer oben und man so oder so an den schon wieder ganz andere ansprüche stellen kann (gründe s.o.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke für die Aufklärung. Ich glaub die Kiste hat ACR aus dem Programm genommen - zuletzt haben sie die für 199€ angeboten. Beim Probehören fand ich den jedenfalls sehr gut und ich finde, dass man um selbiges einfach nicht herum kommt. Ist nur schade, dass es selten Händler in der Nähe gibt, die eine so große Auswahl haben, dass alle Preisklassen und Musikrichtungen abgedeckt werden. Bei ACR gibts halt nur ein paar bestimmte Marken und von MM & Co. Subwoofern halte ich eigentlich nicht viel. MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Dann hol dir den AS Radion, der kann Hip Hop sehr gut und ist auch laut genug. Er heißt nicht umsonst "Black Series" ![]() Hatte ihn selbst schon im BR Gehäuse ! Hat ordentlich Druck gemacht, und ich war eigentlich zufrieden, habe dann aber, weil ich ein tolles Angebot bekam, auf den HX 12 gewechselt. Spielt kontrollierter, präziser, aber leider nicht so ein Druckmonster ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |