Hi,
also, habe folgendes Problem.
habe seit 2 jahren nen Alfatec 1 Farrad Kondensator im Auto (siehe Bild).
Batterie --> Kondensator--> Endstufe--> Subwoofer
Seit heute hat der Kondensator keinerlei Funktion mehr. Weder die LED Spannungsanzeige noch die Diode für Störfälle leuchtet. Auch die Endstufe und Sub funktionieren nicht mehr. Strom kommt aber am Kondesnsator an.
Muss ich mir nen neuen kaufen oder kann man in den Dingern irgend ne Sicherung wechseln?
grundsätzlich ist nen kondensator nen passives bauteil und kann schlimmstenfalls platzen oder die nenn-kapazität (inkl. toleranz) nicht mehr halten!
das was man daran an-/ausschalten kann, ist lediglich die anzeigen-elektronik... und die kann wirklich mal defekt sein! ne sicherung gibt's da meines wissens nicht!
lass mal die anlage laufen und miss am ausgang des kondensators die spannung wenn da nix rauskommt ist das teil hinüber, was normalerweise so gut wie unmöglich is, weil die dinger entweder funktionieren oder wie schon erwähnt dir um die ohren fliegen, aber kann auch sein das irgend ne schaltung vorliegt die den kondensator seiner funktion enthebt wenn die betriebsanzeige defekt ist.
Das kann doch nicht sein, der Kondi ist doch nur ne Brücke, die Kabel sind doch irgendwie verbunden, also wenn der Kondi kaputt wäre müsste trotzdem der Verstärker laufen. Wann ist das denn passiert über Nacht oder im Betrieb?
genau dass gleiche habe ich mir auch gedacht, dass zumindest die Endstufe trotzdem funktionieren müsste. Ich werde nachher mal durchmessen wo der Stromfluss unterbrochen ist
Also, an der Endstufe kommt Strom an, aber sie funktioniert nicht, Remotekabel ist auch richtig angeschlossen, also schließe ich daraus dass die Endstufe kaputt ist. Komisch finde ich nur, dass gleichzeitig auch der Kondensator nicht mehr geht. Bei der Endstufe sind übrigens noch alle drei Sicherungen in Ordnung.
Würdet ihr dass auch so sehen? Und wie kann sowas passieren?
leg mal eine kleine Brücke (Kabel) vom Plus des Verstärkers zum Remote-Anschluss des Verstärkers!
Damit simulierst du " Radio an "!
Dann kannste wenigstens erst mal ein defektes Remote-Signal des Radios ausschliessen, fals die Endstufe dann anspringt!
Kannst dabei das Radio eingeschaltet lassen dan merkste gleich ob Misik kommt oder nicht .
So, ich hab dass Problem gelöst. Hab dass Remotekabeldes radios von der Endstufe entfernt und direkt an den Kondensator gelegt und siehe da, er hat wieder funktioniert. Daraus folgt, dass die Endstufe kaputt ist.der Kondensator hat nichts angezeigt, weil die Endstufe keinen Strom mehr über ihn von der Batterie gezogen hat. Muss morgen mal mit dem Händler wo ich die gekauft hab telefonieren, da ich noch Garantie habe.
Also... Wie hast du denn das Problem gelöst , wie du doch meinst??
Wieso legst du das Radio-Remote an den Kondensator ???
Hast du das probiert was ich oben geschrieben habe?
Hast du, wenn du doch meinst das Problem gelöst zu haben, mal eine andere Endstufe ausrobiert?
Du meinst ja dass die dfekt ist
ja, habe zuerst alle Kabel durchgemessen und keine Schwankungen feststellen können. die brücke vom Plus des verstärkers zum remote hab ich auch gelegt und nix hat sich getan. An der Endstufe leuchtet ja nichtmal die Stör LED geschweige denn von der integrierten Beleuchtung.
Ich hab da nochmal ne Frage. Ich hab heut ne Brücke vom Plus der Endstufe zum Remoteingang der Endstufe gelegt während dass remotekabel auch angeschlossen war. Resultat war, dass zumindest die integrierte Beleuchtg. der Stufe teilweise geleuchtet hat.Der Sub lief auch, aber nicht so kraftvoll wie normal. Der Cap hat aber anstatt normalerweise 12.6V nur L.O. angezeigt. Also liegt der Fehler doch an der Endstufe, oder?
Ich hab da nochmal ne Frage. Ich hab heut ne Brücke vom Plus der Endstufe zum Remoteingang der Endstufe gelegt während dass remotekabel auch angeschlossen war. Resultat war, dass zumindest die integrierte Beleuchtg. der Stufe teilweise geleuchtet hat.Der Sub lief auch, aber nicht so kraftvoll wie normal. Der Cap hat aber anstatt normalerweise 12.6V nur L.O. angezeigt. Also liegt der Fehler doch an der Endstufe, oder?
Ich brauche dringend Hilfe, weil ich die Endstufe morgen zum Händler schicke wegen Garantie. Nur wenn die Endstufe doch nix haben sollte, könnte ich mit dass ja sparen.
Ich brauche dringend Hilfe, weil ich die Endstufe morgen zum Händler schicke wegen Garantie. Nur wenn die Endstufe doch nix haben sollte, könnte ich mit dass ja sparen.
Hört sich irgendwie nach nem ziemlich krassen Stromabfall an, gab es nen Kurzen oder so? Wann ist es passiert im Betrieb oder als du wieder eingeschaltet hast! Ein paar Infos bräuchte man schon mehr....